He,he... Danke für's Angebot aber habe grade keine saubere Lederhose hier.
Werde ja auch in den Genuß kommen. Ich hoffe nur das das Federbein nicht zu weich abgestimmt ist... bei der Zug-und Druckstufe ändert man im Grunde genommen nur wie schnell das Federbein ein-bzw ausfedert.
Ansonsten sag ich denen von Wilber das ich 100kg wiege, dann passt es auch für Sumo Umbauten.
Gruß. Nos
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von nosferatu78: 22.04.2012 21:45.
|
|
darf ich auch mal vorbeikommen?
|
|
Zitat: |
Original von nosferatu78
He,he... Danke für's Angebot aber habe grade keine saubere Lederhose hier.
Werde ja auch in den Genuß kommen. Ich hoffe nur das das Federbein nicht zu weich abgestimmt ist... bei der Zug-und Druckstufe ändert man im Grunde genommen nur wie schnell das Federbein ein-bzw ausfedert.
Ansonsten sag ich denen von Wilber das ich 100kg wiege, dann passt es auch für Sumo Umbauten.
Gruß. Nos |
Sag denen einfach dass du das für einen Sumoumbau brauchst. Bei mir haben sie das auch berücksichtigt und es passt super. Wenn du doch Zweifel hast, kannst ja noch die nächst härtere Feder mitbestellen.
|
|
Hallo
Ich habe das Wilber Federbein auch schon seit 10.000km drin. Bin sehr zufrieden damit. Mein Federbein ist jedoch ohne Ausgleichsbehälter, was ich Persöhnlich nicht nötig halte.
In Kombination mit progressive Gabelfedern und einer höheren Viskosität des Gabelöls fährt sich die DT viel besser.
|
|
hast du zufällig *DIE* hier?
|
|
|
|
|
|
|