dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Fahrwerk » Kaufberatung: Wilbers Federbein für Yamaha DT 125 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Kaufberatung: Wilbers Federbein für Yamaha DT 125
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
images/avatars/avatar-8963.jpg nosferatu78

22.04.2012 21:45

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

He,he... Danke für's Angebot aber habe grade keine saubere Lederhose hier. biggrins

Werde ja auch in den Genuß kommen. Ich hoffe nur das das Federbein nicht zu weich abgestimmt ist... bei der Zug-und Druckstufe ändert man im Grunde genommen nur wie schnell das Federbein ein-bzw ausfedert.
Ansonsten sag ich denen von Wilber das ich 100kg wiege, dann passt es auch für Sumo Umbauten. Genial!

Gruß. Nos

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von nosferatu78: 22.04.2012 21:45.

images/avatars/avatar-8877.jpg aLeXxX

22.04.2012 21:47

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

darf ich auch mal vorbeikommen? HÜPF!
images/avatars/avatar-9059.jpg SuMoStef Thema begonnen von SuMoStef

22.04.2012 22:06

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von nosferatu78
He,he... Danke für's Angebot aber habe grade keine saubere Lederhose hier. biggrins

Werde ja auch in den Genuß kommen. Ich hoffe nur das das Federbein nicht zu weich abgestimmt ist... bei der Zug-und Druckstufe ändert man im Grunde genommen nur wie schnell das Federbein ein-bzw ausfedert.
Ansonsten sag ich denen von Wilber das ich 100kg wiege, dann passt es auch für Sumo Umbauten. Genial!

Gruß. Nos


Sag denen einfach dass du das für einen Sumoumbau brauchst. Bei mir haben sie das auch berücksichtigt und es passt super. Wenn du doch Zweifel hast, kannst ja noch die nächst härtere Feder mitbestellen.
images/avatars/avatar-8534.jpg BlackKyd

28.04.2012 19:13

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hallo
Ich habe das Wilber Federbein auch schon seit 10.000km drin. Bin sehr zufrieden damit. Mein Federbein ist jedoch ohne Ausgleichsbehälter, was ich Persöhnlich nicht nötig halte.
In Kombination mit progressive Gabelfedern und einer höheren Viskosität des Gabelöls fährt sich die DT viel besser. Yeah, Cool
images/avatars/avatar-8877.jpg aLeXxX

28.04.2012 19:27

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

hast du zufällig *DIE* hier?
images/avatars/avatar-8534.jpg BlackKyd

28.04.2012 19:47

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Habe diesen drin denke mal nicht, dass es das gleiche Federbein ist.
Meins hat unten noch so ein roten Verstellring oder das ist bei dir auf dem Foto nicht abgebildet. Hatte mein Federbein mal für 230€ bei Ebay ersteigert.
Ich würde eher sagen das ich das hier habe :
http://www.ebay.de/itm/Z98-Wilbers-Adjus...=item231270be21

images/avatars/avatar-8877.jpg aLeXxX

28.04.2012 19:49

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

ja gut, neu kostet´s mehr! Haste ein gutes Schnäppche gemacht Genial!

werde mir das aus meinem Link mal holen und Bericht erstatten. Genial!

*Stoß an*
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Fahrwerk » Kaufberatung: Wilbers Federbein für Yamaha DT 125

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH