Servus, ich wollte meine bremsbeläge wechseln. Muss ich da dann die bremse entlüften oder die bremsflüssigkeit wechseln. Und brauch man da noch iwelche kupferpaste oder so ?
MFG Schnizl
|
|
Kupferpaste kommt immer gut, ansonsten quitschen die neuen Bremsbeläge nervig.
Ansonsten Bremsflüssigkeit brauchste max nen klein wenig um den Behälter wieder aufzufüllen, was aber bei mir nich der Fall war durch die neuen Beläge. Kannst natürlich auch die Bremsflüssigkeit ma wechseln, wenn das schon ein wenig her is. Schaden kann das auf keinen Fall.
|
|
Wenn du nicht weißt, wann das letzte mal die Bremsflüssigkeit gewechselt worden ist: Wechseln
Aber danach gscheid entlüften und Geduld (!) haben.
Ich würd einfach auch mal Bremssattel mit Bremsenreiniger reinigen. Die Scheibe auch.
Wenn sich der Kolben schwer reindrücken lässt beim Wechseln, dann einfach n Stofftuch nehmen und dann mit der Rohrzange zurückdrücken!
|
|
Zitat: |
Original von BlackHabit
Wenn du nicht weißt, wann das letzte mal die Bremsflüssigkeit gewechselt worden ist: Wechseln
Aber danach gscheid entlüften und Geduld (!) haben.
Ich würd einfach auch mal Bremssattel mit Bremsenreiniger reinigen. Die Scheibe auch.
Wenn sich der Kolben schwer reindrücken lässt beim Wechseln, dann einfach n Stofftuch nehmen und dann mit der Rohrzange zurückdrücken! |
und was, wenn sich der kolben nicht zurückdrücken lässt?
Gruß
|
|
dann würde ich erstmal versuchen ihn noch etwas weiter raus zu bekommen ...
mit ner Schraubzwinge geht es aber eigentlich immer (und auch wesentlich einfacher als mit einer Zange)
|
|
also ich hab jetzt 18.000 km drauf, wenn ich die bremsflüssigkeit wechseln, welche sollte ich da am besten nehmen ?
|
|
Auf jeden Fall DOT 4.
Marke usw. ist eher nebensache.
|
|
Nö eigentlich nicht groß.
Tu nur n kleinen Klecks drauf. Das verteilt sich dann schon.
FAAAALLS es doch so ist, dass du auch mit dem Trick den ich geschrieben hab, den Bremskolben nicht rauskriegst (also wirklcih gar nicht.. Ich will dir keine Angst machen^^), dann darfst du dir im Ersatzteile-Katalog neue Dichtungen für des Ding besorgen
Aber das nur am Rande und weil wer gefragt hat
|
|
hatte jetzt in den ferien endlich zeit die dinger zu wechseln
also hab erst die alten raus dann die neuen gereinigt und die scheiebe gereinigt dann die neuen eingebaut mit ein bisschen kupferpaste, soweit so gut. wenn ich jedoch jetzt mein bremshebel zieh kommt da garnichts. bei einer kleinen probefahrt kann ich den bremshebel bis an den griff ziehen. hab die bremse vorher natürlich bestimmt 50 mal betätigt, aber auch durch die probefahrt wird es nicht besser. Ist da jetzt irgendwie Luft in die Leitung gekommen?
|
|
wenn du die Flüssigkeit gewechselt hast, dann musst du die Bremse natürlich auch entlüften!
|
|
hinten ist idiotensicher aber vorne lass ichs persönlich immer machen, weil wenn du keine pumpe dafür hast, musstes moped schon arg schräg legen, damit in der handpumpe und behälter die luft rausgeht.
übrigens bremsflüssigkeit ist 1x pro jahr zu wechseln. lohnt sich auch.
Gruß
|
|
ich hab die flüssigkeit ja auch noch nicht gewechselt ;)
ja dann werd ich sie jetzt wohl wechseln sowohl vorne als auch hinten ;)
|
|
Dass man die jedes Jahr wechseln sollte hab ich jetzt auch gemerkt.
Ich hab gar nicht gewusst, dass die Flüssigkeit eigentlich so hell ist.
Aber man kann das vorne auch selbst machen, wenn man etwas Ahnung. Jedoch würde ich se hinten nicht jedes Jahr wechseln.
Nur zur Info..
Die Bremsflüssigkeit ist beim Louis zurzeit im Angebot. (4€)
|
|
für bremsfl. wechseln braucht man keine ahnung, nur etwas geschick und feingefühl. theoretisch kann das jedes trainierte äffchen, aber ganz ohne luft schafft man es ohne pumpe idR nie.
|
|
hab die bremsflüssigkeit von nem profi wechseln lassen und dabei zugeschaut, dass ich es das nächste mal selbst machen kann, das problem ist jedoch dass man den bremshebel immernoch bis zum griff ziehen kann
und ich war es gewohnt immer 2 finger an der bremse zu haben und dann teilweise halt mit den 2 findern zu bremsen, das ist jetzt nicht mehr möglich weil quasi die finger am lenker um weg sind um ordentlich bremsen zu können.
sind die dichtringe kaputt ?
|
|
Also mit den Dichtringen hat das eigentlich nichts zu tun..
Kommt davon, dass Luft in der Bremse ist, aber wenn das n Profi gemacht, dann würd mich das schon sehr wundern.
Am besten fahrst du nochmal zu dem Typen, der wird sich da schon auskennen.
|
|
ja also ich war ja dabei also luftblasen sind da definitiv keine mehr gekommen und ich hab noch gesagt dass kommt mir aber ein bisschen weich vor und da hat er gesagt mehr kann er da nicht rausholen. man kann höchstens die stellschraube noch ein stück reindrehen, aber die ist schon 1mm vorm anschlag und da war sie vorher auch und vorher hatte ich das problem nicht.
|
|
Könnte noch irgendwo eine versteckte Luftblasse sein. Das kommt öfters bei den hinteren Sätteln vor. Musst mal die SuFu bemühen
|
|
Was auch sehr viel bringt ist, wenn man auf den Bremssattel klopft, dann kommt oft die ein oder andere Blase noch raus.
|
|
|
Impressum
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|