Ich glaube ja eher wir haben beide keine Ahnung. Du hattest deinen Abflug mit den Pirellis, ich hatte meinen mit den Contis und jetzt wollen wir hier allgemeingültig diskutieren.
Allerdings finde ich, der Grenzbereich ist da, wo ein reifen so wenig rutscht, dass man es gerade so merkt, wenn er wirkich wirklich rutscht ist der Grnezbereich überschritten. Bei einem Straßenreifen muss man da denk ich einfach noch sensibler drauf achten weil die im Grenzbereich nicht schon nen halben Drift hinlegen und wenn man ein derber Bayer ist dann merkt mans nicht und rutscht weg und leigt auf der Schnautze.
|
|
Zitat: |
Original von Mahi
Ich glaube ja eher wir haben beide keine Ahnung. Du hattest deinen Abflug mit den Pirellis, ich hatte meinen mit den Contis und jetzt wollen wir hier allgemeingültig diskutieren.
Allerdings finde ich, der Grenzbereich ist da, wo ein reifen so wenig rutscht, dass man es gerade so merkt, wenn er wirkich wirklich rutscht ist der Grnezbereich überschritten. Bei einem Straßenreifen muss man da denk ich einfach noch sensibler drauf achten weil die im Grenzbereich nicht schon nen halben Drift hinlegen und wenn man ein derber Bayer ist dann merkt mans nicht und rutscht weg und leigt auf der Schnautze.
|
Wer hat das schon wirklich...
Pirelli?
Das war vorne noch der Metzeler, und der Sturz war wirklich unvermittelt, aber was soll's, jetzt weiß ich wie viel ca.
Es ist auf jeden Fall so viel, dass man normalerweise gar nicht so krass fahren.
Sprich, der moderne Reifen ist den meisten Fahrern um Längen voraus.
|
|
Ok, sorry, Metzeler.
Ja, richtig, die allermeisten Fahrer nutzen die reifen nicht im Ansatz aus.
|
|
ich würde Michelin T63 empfehlen sind super Enduroreifen
hast auch gute Schräglage auf der Straße weil sie nach außenweg leicht abgerundet sind , haben jedoch ein super Profil
|
|
Genau das ist echt cool wie er auf die unübersichtliche Kurve zuschlittert, noch besser kann der hier fahren der ist halt etwas langsam:
http://www.youtube.com/watch?v=Z-5tAqHBcTs
Will auch gern mal sterben deshlab sind solche Leute meine Vorbilder. Und sowas muss man auch auf der Straße ausprobieren, damit wenigstens auch andere gefährdet werden udn es sich richtig lohnt.
|
|
unter kontrolle? NEIN
Wegen dem Reifen? NEIN, hier wegen Leistung
Sowas ins internet zu stellen fand ich auch erst cool aber wenn man dann mal nachdenkt was das für ne vorbildfunktion für fahranfänger hat
Ich hätte kein spaß zu wissen dass ich jeden moment tot sein könnte also vergess den kerl und des video
|
|
Das asozialste Video, das Querly überhaupt hochgeladen hat...
Nicht alles was er postet ist gleich super cool, ein wenig sollte man schon sein eigenes Hirn noch anstrengen und sich eine Meinung bilden.
|
|
Zitat: |
Original von Die Amsel
Sowas ins internet zu stellen fand ich auch erst cool aber wenn man dann mal nachdenkt was das für ne vorbildfunktion für fahranfänger hat
|
Find ich auch. Ist schon n bisschen krass. Hängt natürlich auch von den Zuschauern ab, wie die damit umgehen.
Ich hab mir ehrlich gesagt wegen Querly ne DT gekauft, weil ich auch so fahren wollte, hab aber dann relativ schnell gemerkt, dass das so nix bringt.
|
|
Das Video ist null unter Kontrolle, weil er ständig im faschen Moment vom Gas geht und wieder voll aufreißt und so ganz. Nebenbei ständig am Rand zum Highsider ist!
Dumm und keineswegs spektakulär .
|
|
Vor allem wenn man auf nem MX Track mal etwas riskanter fährt finde ich das in Ordnung, solange man niemanden verletzen kann (in einem fahrerfeld etc.) im Straßenverkehr ist es nur noch fail.
Aber auf dem MX Track versagt der Kerl leider noch jämmerlicher, wie ein anderes Video beweist.
|
|
Also um jetzt nochma aufs thema zurück zu kommen und mit dem querly rumgehate aufzuhörn
kann mann zusammendfassend sagen das enduro reifen auf der straße zwar viel schneller an den grenzbereich kommen, sich aber dafür früher ankündigen.
Und das der Grenzbereich von supermoto reifen höher liegt, sich allerdings nicht direkt ankündigt .
Oder lieg ich da komplett falsch ?
Und der tüp mit der 300er ktm hat ordentlich einen an der Waffel und nen Todeswunsch
|
|
Hm naja so übertreibven find ich muss man auch nicht was es das thema querly angeht...
natürlich ist er keine enduro voll profi aber er kann bestimmt einiges mehr als der durchschnitt und hat spaß an der sache, was meiner meinung nach der sinn der sache ist.
|
|
Auch Straßenreifen kündigen sich an, jedoch braucht man da schon etwas Gefühl und Erfahrung, außerdem ein gescheites Fahrwerk. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass das die Rückmeldung der Reifen beim DT-Fahrwerk wirklich zu wünschen übrig lässt. Da fehlt generell absolut das Gefühl, v.a. vom Vorderrad. Generell wirst du bei guten Straßenreifen eh nicht wirklich in diesen Bereich kommen, ich hab's auch erst einmal geschafft, da hab ich's aber einfach vollkommen übertrieben.
Seitdem hab ich vlt 80% des Potenzials genutzt.
Wenn du also wirklich etwas sportlicher auf der Landstraße unterwegs sein willst, kommt du um richtige Sumos mMn nicht rum.
|
|
Zitat: |
Original von Manu46
Wenn du also wirklich etwas sportlicher auf der Landstraße unterwegs sein willst, kommt du um richtige Sumos mMn nicht rum.
|
Word! Fährt sich einfach komplett anders, da ist die maximale schräglage nur ein Fakrtor unter so einigen.
Und klar kündigen sich Enduroreifen früher an, die rutschen ja auch früher.
|
|
|
Impressum
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|