dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » Auspuffanlagen » Turbokit » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Seiten (5): « vorherige 1 2 3 4 [5] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Turbokit
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
images/avatars/avatar-8925.jpg stegi23

03.06.2013 00:10

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Cool Danke eine schöne Maschine mit seltener Farbgebung die würde ich aber auch behalten und nie weg geben Zwinkern
blaumann

03.06.2013 00:45

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Maschine du bist gut... LLOOOLLL

Die Farbe ist glaube ich fast die häufigste. Weil in den letzten Baujahren fast alle so verkauft wurden außer ein paar wenige in weiß pink.
Schön ist sie natürlich trotzdem nur eben der Fahrspaß hält sich etwas in Grenzen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von blaumann: 03.06.2013 00:50.

images/avatars/avatar-8925.jpg stegi23

03.06.2013 19:59

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

du das mit Maschine war nicht negativ gemeint gell Zwinkern

hier hab ich die Farbe nie oft gesehen darum die Antwort darauf glücklich

aber sie gefällt mir trotzdem deine DT auch wenn sie nicht so toll läuft wie du das dir vorstellst glücklich
images/avatars/avatar-7903.jpg Shark123

13.06.2013 22:36

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hier mal das Bil der Anlage für die DT



In Italien scheint TK recht beliebt zu sein, außerdem sind das die einzigen die ihre Homepage auch auf Deutsch übersetzt haben.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Shark123: 13.06.2013 22:37.

Spogi

13.06.2013 22:56

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ich kann mir nicht helfen... Der Endtopf sieht windig unf sch*** aus...
blaumann

13.06.2013 23:07

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

warum Italien?
Die Firma ist spanisch Genial!


Zitat:
Original von Spogi
Ich kann mir nicht helfen... Der Endtopf sieht windig unf sch*** aus...


Und wenn du zufällig so einen hättest wäre es wahrscheinlich der geilste Endtopf von Welt LLOOOLLL
images/avatars/avatar-8910.jpg 557766

13.06.2013 23:17

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ich find den Top garnicht so schlecht... ist halt schlicht gehalten
Spogi

14.06.2013 06:16

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von blaumann
warum Italien?
Die Firma ist spanisch Genial!


Zitat:
Original von Spogi
Ich kann mir nicht helfen... Der Endtopf sieht windig unf sch*** aus...


Und wenn du zufällig so einen hättest wäre es wahrscheinlich der geilste Endtopf von Welt LLOOOLLL


Ja ich habe aber keinen, weil er mir nicht gefällt biggrins
huramentzefix

21.09.2013 23:04

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

was würdet ihr mir denn fuer eine anlage empfehlen wenn abe, tüv, lautstärke und pozilei denn so gar keine rolle spielen? mein juwel steht im ausland.
es ist eine originale von 1984 wenn ich mich recht erinnere, ich weiss nur das sie wassergekühlt ist.

gerne nehme ich auch ratschläge entgegen für änderungen die ich zusammen mit einer neuen abgasanlage vornehmen sollte. anderer vergaser, steuerzeiten, bedüsung, ...

ich haette gerne gut druck untenrum, spitzenleistung bei hohen drehzahlen ist nicht sooo wichtig. mir ist es auch lieber wenn sie leise ist.
aber wenn viel bums untenrum mit viel lautstaerke verbunden ist, dann ist das auch ok
images/avatars/avatar-8758.jpg Charly

22.09.2013 11:11

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zeig mal ein paar Bilder.

Auspuff würde ich mir eine DEP-Anlage holen.
images/avatars/avatar-8959.jpg Manu46

22.09.2013 12:36

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Charly
Zeig mal ein paar Bilder.

Auspuff würde ich mir eine DEP-Anlage holen.


Wirds aber für BJ 84 nicht geben.
images/avatars/avatar-8910.jpg 557766

22.09.2013 13:05

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ich denke da wird es fast schon das günstigste sein sich an eine Firma zu wenden welche nach Kundenwunsch einen Krümmer baut.

Ich denke das kann gut 300 Euro kosten, dafür hast du dann genau was du wolltest und es passt mit sicherheit!
images/avatars/avatar-8959.jpg Manu46

22.09.2013 13:16

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

300€?

Glaub ich kaum.
Überleg mal wie viel Zeit da schon allein drinsteckt.
images/avatars/avatar-8910.jpg 557766

22.09.2013 13:29

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ich kenne keine genaue Preise, mir selber wurde im RD350 Forum dazu geraten..

Kenne mich damit aber nicht aus war eine reine Schätzung. Aber mal ein paar Firmen anschreiben kann doch nicht schaden ;)
DT-Müller

22.09.2013 13:40

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Kann man den ESD auch einzeln kaufen?
images/avatars/avatar-8707.jpg SR500

22.09.2013 15:07

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Bei der 84ger ohne YPVS geht der Originale Krümmer mit Sportschalldämpfer immer noch am besten meiner Meinung nach für "Druck" von unten.
Das ganze fährt sich jedoch nicht so Ideal dann lieber etwas mehr ccm mit anderen Steuerzeiten und den Gianelli ohne ABE. Vergaser und Luftfilterkasten umbau wäre noch zu empfehlen.
Dann hast du jedoch eine relativ laute Drehzahlschlampe Genial!
First strike

22.09.2013 16:34

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Also der hier hat ne ABE, bzw E-prüfzeichen.
http://www.ebay.de/itm/Auspuff-Turbo-Kit...=item460f7384f4
images/avatars/avatar-8959.jpg Manu46

22.09.2013 17:06

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Passt aber nicht an so eine alte DT.
Luwe28

16.02.2015 17:30

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Kauft euch doch einen Firebox Oh mann....
Seiten (5): « vorherige 1 2 3 4 [5]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » Auspuffanlagen » Turbokit

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH