dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Verwandte Modelle » KMX125 & Sachs125 Allgemein » Speichen gebrochen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Speichen gebrochen
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
jonny12

15.12.2013 17:39

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hallo community,

Bei meiner Sachs zz 125 bj 2000 sind am Hinterrad 3 Speichen gebrochen und sie muss bald wieder zum tüv nun frag ich mich ob man damit durch kommt ???
Und wenn nicht wo ich neue und billig Speichen dafür herbekomme ? (links und tipps wären nett!!!)
ausserdem frag ich mich ob ich nicht gleich alle speichen machen sollte weil die anderen auch schon rostig und manche krumm sind was nicht gerade hübsch aussieht.
ICh frage mich ob man auch andere als die orginal speichen verbauen kann und wenn ja wo man solche herrbekommt vllt sind die auch stärker ich mein ich will nicht irgendwo runter springen usw aber vllt halten die stärkeren lange oder besser ???

Über antworten würde ich mich sehr freuen

MFG jonny 12
blaumann

15.12.2013 18:21

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ich würde mal sagen dem tüv gefällt das bestimmt nicht.
Und wenn schon 3 gebrochen sind werden die restlichen noch stärker belastet.

Werkstätten die Räder einspeichen und zentrieren können eigentlich alle Speichen bestellen.
Ob das billiger ist weiß ich nicht. Bei der dt ist der originale Satz recht günstig da hätte es sich so weit ich weiß nicht gelohnt.
Leider gibt es auch immer weniger Werkstätten die solche Arbeiten zu bezahlbaren Preisen machen.

Stabilere Speichen braucht man eher nicht. Meistens brechen die Speichen weil mit der Zeit nicht mehr alle gleichmäßig gespannt sind und dadurch einzelne Speichen zu stark belastet werden.
So ein Speichenrad ist eben nicht wartungsfrei. Aber wenn die neuen wieder 13 Jahre halten dann reicht das vermutlich auch.
Ansonsten gibt es auch noch Edelstahlspeichen die nicht rosten.

http://www.swc-maier.de/speichen.php

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von blaumann: 15.12.2013 18:22.

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Verwandte Modelle » KMX125 & Sachs125 Allgemein » Speichen gebrochen

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH