Gudeee, ich bin der Andi, fahre seit kurzem eine lc2 und bin vorher eine husky sm 125 gefahren.
nun zu meinem Problem Die lc2 hat vor 600km einen komplett neuen motor bekommen und lief gut ( nur mitm e-starter wollte sie immer nur nachm 20ten mal klicken anspringen, wenn sie warm ist oft sofort, aber manchmal auch nicht), und dann ist sie irgenwann einfach mal ausgegangen, als würde sie keinen sprit mehr kriegen und lief nur noch mit choke, dann hab ich angefangen zu schieben und dann lief sie immer mal 1 km und 1 km nicht. Dann hab ich geguckt was es sein könnte, den benzinfilter sauber gemacht, tank komplett ausgespühlt, weil da extrem viel dreck drin war und dann konnte ich 15km ohne probleme fahren. Dann ist das Problem wieder aufgetreten. Sie ist wieder einfach ausgegangen, dann hab ich sie angeschoben und konnte paar hundert meter fahren und sie war wieder aus. ( während dem fahren liefs sie aber extrem komisch. Als ich mal mehr gas gegeben habe, hat es sich angehört als würde sie ``hängenbleiben``) Das hat sich dann 2 mal wiederholt und auf einmal lief sie wieder, als wenn nichts gewesen wäre und ich konnte die 4 km ohne Probleme nach Hause fahren. Heute hab ich dann den Vergaser gereinigt, da war vor allem in der schwimmerkammer ein bisschen dreck drin. Dann wollte ich gucken, ob sie läuft, aber sie ist nach 100m ausgegangen und lief nur noch mit choke. Zündkerze hab ich schon gewechselt...
Kann mir vielleicht einer von euch weiterhelfen ?
lg andi und frohe Weihnachten..
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Cider: 26.12.2013 17:38.
|
|
Tipp mal drauf, dass irgendwo im System einiges an Dreck ist (Tank etc.)
Somit gelingt es nur kurze Strecken zu fahren, da sämtliche Benzinfilter oder Düsen dann wieder verstopfen.
|
|
Danke für die Antwort, aber hab ich ja schon größtenteils gemacht. Im Tank war echt richtig extrem viel Dreck..
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Cider: 26.12.2013 18:12.
|
|
Kannst du auch garantieren, ob wirklich alles draußen ist, der Benzinschlauch sauber ist usw.?
Wäre auch möglich, dass der Tank innen einfach "gammelt" und somit immer wieder Dreck nachkommt.
Hast du auch beide Benzinfilter sauber gemacht?
|
|
Benzinschlauch hab ich auch sauber gemacht. Filter gibts einemal im Tank und einmal zwischen dem Vergaser und dem Benzinhahn, oder ? Die hab ich beide saubergemacht..
Garantieren kann ichs natürlich nie. Den Tank hab ich bestimmt 6-7mal ausgespüht...
Edit : konnte grade wieder 5km ohne Probleme fahren, dann kam das hängebnbleiben, dass stottern und sie ist ausgegangen..
dann aber durch schieben sofort wieder an und paar hundert meter mit bisschen stottern nach hause gefahren..
Also sehr wahrscheinlich noch immer dreck drin, aber ich weiß nicht wo
Theoretisch müsste das bisschen doch bald weg sein durch fahren, oder ist das sehr schelcht für den Motor ?
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Cider: 26.12.2013 19:10.
|
|
Hat die KTM nen Dellorto Vergaser wie die Sachs ZX?
Wenn ja, ist im Vergaser wo der Benzinanschluss ist auch noch ein Sieb drin.
Einfach die Schraube (glaube M6, SW 10), die mittig vom Anschlussstutzen am Vergaser ist aufmachen und den runden Deckel mit Anschluss runtermachen.
Da ist dann im Normalfall so ein rundes weißes Sieb drin.
Gruß Christoph
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von ANCI300: 26.12.2013 19:33.
|
|
Jaaaaa, dass ist der vergaaaser.
Daaaaanke, hoffentlich löst das mein Problem.
Lg andi
|
|
Prima, schau einfach mal da rein, war bei mir auch richtig zugesetzt.
Und dann bitte Rückmeldung geben
Gruß Christoph
|
|
Hab den Filter abgewischt, aber da war leider nur sehr wenig Dreck. Ob sie jetzt richtig läuft weiß ich aber leider nicht, da ich erst heute Abend noch wieder Zeit habe, um mal kurz zu fahren .
LG Andi
|
|
Problem gelöst ! Es lag am Zündkerzenstecker !
Neues Problem :ich hab in meiner lc2 einen neuen yamaha motor von nopitz. Das Problem ist nur, dass der e-starter nicht geht. Er dreht aber sie geht nicht an/ außer mal ganz selten. Das drehen wird mit jedem mal Drücken aber schwächer. Die batterie ist voll und stärker als eine normale . Ich hab dann heute einfach mal den linken Motordeckel abgemacht und geschaut, ob ich da vielleicht auch ohne Ahnung etwas defektes finden kann. Ich hab dann den Anlasser einfach mal mit der Hand gedreht. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass sich das ding vermutlichen an einer bestimmten stelle schwerer drehen lässt. Ist das normal ? Oder hab ich wieder ein Problem mit dem Kolben/Zylinder etc. ? Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ? Anschieben lässt sich sich sehr schnell und läuft dann auch gut..
lg Andi
|
|
Frag doch erstmal den Costa (Norman) selbst. Von ihm hast du schließlich den Motor. Ruf an oder schreib ihm eine pn. Der wird dir sicherlich helfen. Ferndiagnosen sind immer ein Schuss ins blaue.
Gruß.Nos
|
|
|
Impressum
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|