dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Elektrik & Zündung » Nach Crash Zündaussetzer » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Nach Crash Zündaussetzer
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
images/avatars/avatar-8959.jpg Manu46

03.04.2014 21:03

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Fang halt mal mit dem günstigsten Teil an.
DeTen - Fan Thema begonnen von DeTen - Fan

03.04.2014 21:08

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

OK. Öhhhm... könnte ich auch einfach so eine Zündspule hier kaufen?

http://www.ebay.de/itm/Zundspule-kompl-Y...%3D251208064420

Da wäre der Stecker und das Kabel ja schon mit dran, das wäre gut da ich damit zwei Fliegen mit einer Klatsche geschlagen hätte biggrins oder sollte ich lieber ein original Yamaha Bauteil kaufen?
images/avatars/avatar-8959.jpg Manu46

03.04.2014 21:13

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Originalteile würde ich da nicht kaufen, die sind einfach verdammt teuer.
Kannst den schon kaufen.
DeTen - Fan Thema begonnen von DeTen - Fan

03.04.2014 21:44

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

OK dann bestelle ich das mal. Hoffentlich kommts schnell an :) melde mich dann nochmal ob es was gebracht hat oder nicht.
DeTen - Fan Thema begonnen von DeTen - Fan

13.04.2014 00:05

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Verdammt!!! Hab jetzt Zündspule, Zündkerzenstecker und das Zündkabel erneuert... gebracht hat es rein garnichts negativ Also kann es ja eigentlich nur noch an der CDI liegen. Was sagt ihr? :/
exan

05.05.2014 22:26

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hab exakt das selbe Problem..

Bei mir ist es so, dass ich beim anfahren den 2. und 3. normal voll ausdrehen kann und dann erst bei 7000 abgeriegelt wird.. hatte das vor ein paar tagen schon mal.. hab dann Zündung aus und wieder an, und Motor neu gestartet.. dann ging es wieder normal.

Jemand eine Idee?

ps. Ist ne DE03 komplett offen. Bin derzeit ohne Tachowelle unterwegs da diese kaputt ist..

okay hab mir das mit dem Notprogramm auf dtpedia durchgelesen.. wird dann wohl an der Tachowelle liegen oder? Ging aber einige Tage ohne Tachowelle, bin auch im 6. fast voll ausgefahren.. ohne Probleme

//Edit- Hat sich nach einbau neuer Tachowelle gelöst

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von exan: 10.05.2014 13:49.

bugwummer

06.05.2014 09:09

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

negativ
Moin Leute,

ich hab bei meiner DT DE03 genau das selbe Problem. Sie fährt sich genau so wie in dem Video. Habe ebenfalls Zündspule + ZK gewechselt, brachte bei mir auch nichts. Aber die CDI ist mir zu teuer um es einfach auf gut Glück zu wechseln.

Ist bei dir das Problem mittlerweile gelöst?

Best regards,

bugwummer
Nille86

18.05.2014 11:13

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Das ist auch mein problem mittlerweile. nach dem sich die originale cdi verabschiedet hatte hab ich eine von ignitech verbaut. letzte woche dann ne neue zündspule verbaut,diese Orangene. Problem war für zwei längere fahrten weg. Doch heut trat es wieder auf, habe auch das Gefühl das es an der pw liegt.
Nille86

30.05.2014 15:55

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

So gestern die pw ausgebaut und gereinigt. Jetzt dreht sie auch wieder voll aus.
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Elektrik & Zündung » Nach Crash Zündaussetzer

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH