dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Verwandte Modelle » Schwestermodelle » DT 80 » Dt 80 lc2 will nicht anbleiben.... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Dt 80 lc2 will nicht anbleiben....
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
Dt-er

10.04.2016 21:01

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hallo
sie springt nach ein paar mal treten an aber nur mit choke und geht dann nach 2-4 sekunden aus Sad Warum ?
Lg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Dt-er: 10.04.2016 21:02.

images/avatars/avatar-9072.jpg Hüfti

10.04.2016 21:02

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Vergaser mal einstellen
Dt-er Thema begonnen von Dt-er

10.04.2016 21:04

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

der ist schon eingestellt....
images/avatars/avatar-9072.jpg Hüfti

10.04.2016 21:33

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Dann mal die ganzen Benzinfilter reinigen und so an sich den Vergaser auch
Dt-er Thema begonnen von Dt-er

12.04.2016 19:23

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

die sind alle schon sauber !
images/avatars/avatar-9072.jpg Hüfti

12.04.2016 20:38

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ganz ehrlich kein Bock rumzuraten und wenn du net normal schreiben kannst ohne herabschauend zu klingen oder sagen kannst was schon gemacht wurde kann und will dir hier keiner helfen.
images/avatars/avatar-9088.jpg pumuklel

13.04.2016 17:11

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Moin,
Hast du denn jetzt frisches Benzin eingefüllt, was dir Kreidlerheizer ja geraten hatte ?
Und die Frage nach der Originalität des Ansaugtraktes hast du auch nicht beantwortet.
Zumindest bist ja schonmal einen Schritt weiter, sie läuft ja schonmal mit Choke, vor dem Vergaserreinigen ja nur mit Startpilot.
Ach, und alles neu machen schützt nicht vor solchen Dingen wie Haarrisse im Ansaugstutzen oder beschädigten KW-Simmering.
LC2 sind da etwas empfindlich, da sie von Haus aus recht mager eingestellt sind. Eine Kleinigket reicht für einen schlechten Lamda-Wert . Also Umfeld vom Vergaser prüfen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von pumuklel: 13.04.2016 17:14.

Dt-er Thema begonnen von Dt-er

15.04.2016 14:14

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hallo kennen wir uns aus dem 80er forum oder wer ist den hier der kreidlerheizer ?
Also Frisches benzin denke ich brauch ich nicht weil ich habe heute den rasenmäher betankt der läuft damit. Also der ansaugtrakt ist komplett original der vergaser auch original
Ich werde mich demnächst mal intensiever um haarrisse kümmern bzw. suchen
Der kw simmerring ... da sind alle neu die können quasi nicht kaputt sein ...
schon mal danke für die antworten !
images/avatars/avatar-9088.jpg pumuklel

15.04.2016 14:44

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ähm.... kreidlerheizer hat reichlich techn. Support im dt80 - Forum gegeben *lächel* ..... ist anscheinend schell vergessen, kann man aber nachlesen !
Und "wer ist den hier" .... interessante Satzstellung , kommentiere ich nicht weiter, stimme aber Hüfti in manchem zu Zwinkern .

Rasenmäher... die Dinger, wo meistens ein Briggs&Straton montiert ist, die Schleuderschmierung haben und die fast alles verdauen ?!

Simmerring bezog sich auf "Eskannpassieren,dasbeiMontagederKurbelwelleaucheinerbeschädigtwerdenkann"
.
Dem ist es dann egal, ob er neu ist biggrins .

Schönes WE noch und gern geholfen * schmunzel*
Dt-er Thema begonnen von Dt-er

15.04.2016 15:38

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

ja wir haben einen mit briggs and straton und der hat sich bezahlt gemacht der ist schon 15 jahre alt
Also ich habe es nicht vergessen und ja er hat reichlich technischen support gegeben.
Mich würde nur mal gerne interessieren wer den im 80er forum ist und wie man hier heißt dann kennt man die leute ein wenig besser..
Also den simmerring habe ich nicht beschädigt..
Ich schau mal die tage
Also noch schönes wochenende
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Verwandte Modelle » Schwestermodelle » DT 80 » Dt 80 lc2 will nicht anbleiben....

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH