dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Big Bikes » Enduro & Motocross » Africa Twin 750 / TDM 850 (3VD) / Super Tenere 750 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Africa Twin 750 / TDM 850 (3VD) / Super Tenere 750
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
images/avatars/avatar-9109.jpg PinzMax

22.12.2018 22:16

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Servus!

Wie der Titel des Themas schon sagt, würde ich mich über Erfahrungswerte freuen.
Ins Auge gefasst habe ich eine 750er Africa Twin, die mir als Ergänzung dienen soll.
Der Fuhrpark würde dann so aussehen: DT für den täglichen Stadtverkehr, Africa Twin für die Strecke und Pinzgauer für alles, was nicht mit einspurigen Fahrzeugen zu machen ist.

Als Alternative zur Africa Twin kann ich mir auch eine XTZ 750 Supertenere vorstellen, rein vom Gefühl her tendiere ich im Moment aber noch zur Honda.

Was meinen die erfahrenen Tourenfahrer?

LG
Max


P.S.: meine DT geht seit der Reparatur (siehe HIER) ganz brauchbar, ich denke aber, dass der Vergaser noch viel besser eingestellt werden kann (sehr wenig Leistung unterhalb 6000 Umdrehungen).

Sobald das stärkere Moped da ist und die DT nur noch für den Stadtverkehr herhalten muss, werde ich vermutlich auch von 16er auf 15er-Ritzel umbauen.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von PinzMax: 24.12.2018 20:53.

Joninger

24.12.2018 16:46

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hallo,
Ich hab ne 89er SuperTenere. Bin damit relativ zufrieden, ist halt was Fahrwerk und Spritverbrauch angeht, auf dem Stand der 80er. Sprich Autobahn ca 6,6 l/100km. Hat im Gegensatz zur Honda aber noch ordentlich Kraft obenraus, fährt sich ähnlich wie ein Zweitakter ;-).
Ich brauch die Tenere um von A nach B zu kommen und diesen Job erledigt sie ohne Probleme. Man sitzt hoch und aufrecht, ist aber trotzdem relativ gut windgeschützt und hat einen guten Überblick.
Wenn du ein Modell in guten Zustand und günstigem Preis siehst, warum nicht? Warum eher Honda als SuperTenere?
images/avatars/avatar-9109.jpg PinzMax Thema begonnen von PinzMax

24.12.2018 20:40

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Servus!

Danke für die Antwort!

"Africa Twin eher als Super Tenere" ist einfach nur ein Gefühl.
Sie gefällt mir ein bisschen besser (wirkt rustikaler) und sieht für mich mehr nach "Packesel" aus als die Yamaha.
Ich hätte halt gerne eine Enduro, die ich ziemlich vollpacken kann.
Die Form vom Tank sieht bei der Honda auch so aus, als würde man die Knie nicht ganz so stark dem Wind aussetzen, was im Winter sicher angenehmer ist.
Im Moment fahre ich ja mit der DT und da werden die Knie und Oberschenkel auf längeren Strecken ordentlich kalt.

Wie du siehst - alles kein echter Grund, der mich vom Kauf einer Super Tenere abhält, sondern nur eine leichte Tendenz in Richtung Africa Twin.
Ich höre aber durchaus auf Erfahrungswerte von Besitzern/ex-Besitzern dieser Fahrzeuge!

LG
Max

P.S.: die 6,6 Liter/100km schrecken mich nicht, meine DT nimmt auch fast 6 Liter, ist aber deutlich langsamer

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von PinzMax: 24.12.2018 20:41.

images/avatars/avatar-9109.jpg PinzMax Thema begonnen von PinzMax

24.12.2018 20:52

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Übrigens...die TDM 850 (3VD) käme für mich auch in Frage, ist aber schon fast zu viel Straßenbike.
Wenn jemand Infos (wenn möglich eigene Erfahrungen) über sie hat, nur her damit ;-)
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Big Bikes » Enduro & Motocross » Africa Twin 750 / TDM 850 (3VD) / Super Tenere 750

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH