dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Motorrad allgemein » Mopeds bis 125ccm Allgemein » Mega Tuning Membranblöcke » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mega Tuning Membranblöcke
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
images/avatars/avatar-688.jpg Daniel Düsentrieb

17.01.2006 15:15

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Also wenn ich mir das betrachte, erinnern die mich an Boyesen membrane (die ohne Anschlagplättchen). Aber das ist noch nicht alles, das doppelte system bringt bestimmt spürbare Verbesserung, ist ja alles auf englisch erklärt. 1,8 -2 PS sind aber wenn überhaupt nur möglich wenn ansonsten bereits alles am motor, sprich zylinder, vergaser, auspuff, viell. zündung usw. verändert wurden.


Also wer sich nen carbon membranblock aus em Götz kaufen will sollte vielleicht zuerst ma bei der firma nachfragen ob sie nicht auch einen für die DT im Sortiment hat. Weil der preisunterschied ist dann nicht mehr so groß zwischen 69€ und 148$, was er z.B: für ne 125YZ kostet. Vor allem es ist etwas, was noch niemand hat oder ausprobiert hat.


PS: schimpft nicht so auf den Rollerfahrer, denn
1. er ist auch nur ein Mensch Zwinkern
2. hat er ne interessante Entdeckung gemacht Genial!
huramentzefix

21.09.2013 23:13

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

ist ja schon etwas älter dieser beitrag. aber gibt es denn jetzt schon jemanden der die tassinari in der dt 125 fährt?
ich habe glaube ich irgendwo gelesen das jemand die der cr 80 oder 125 in der dt fährt mit nur geringem bearbeiten des einlasses.
welche muss ich mir kaufen damit die passen oder passend gemacht werden können? dt 125 LC 1984 (wenn ich mich recht erinnere)?
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Motorrad allgemein » Mopeds bis 125ccm Allgemein » Mega Tuning Membranblöcke

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH