TKC 80 sind glaube ich Winterreifen, so scheiße die auch sind. Zumindestens M+S
|
|
der Metzeler 6 Days Extreme auch
|
|
Hi,
ich pack das mal hier rein.
Aufgrund der aussage das die Reifen nicht umbedingt eine Kennzeichnung brauchen wenn sie Winter tauglich sind und ein grobstolliges Profil besitzen.
Das Bundesministerium hat mich jetzt geschrieben ich soll einfach mal beim Reifenhersteller anfragen ob sie mir so eine Art bestätigung geben können das meine Enduro 1 Winter tauglich sind.
Hier mal die Antwort wen es interessiert.
Zitat: |
Grüß Gott aus München,
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Der große Vorteil von Winterreifen ist nicht die Traktionsfähigkeit, sondern die Fähigkeit auch auf schnee- bzw. eisglatten Flächen (Straßen) zu haften.
PKW-Winterreifen beziehen Ihre Wintertauglichkeit über spezielle Gummimischungen. Diese sog. „Haftmischungen“ bleiben auch bei Minustemperaturen elastisch und haben deshalb auf winterlichen Straßen die entsprechende Tauglichkeit.
Reifen mit Traktionsprofilen (z.B. Enduroreifen) gibt es auch bei Motorrädern, allerdings nicht die für den Winterbetrieb viel wichtigeren Haftmischungen. Aus diesem Grund können wir Ihnen keine Wintertauglichkeit für den Metzeler Enduro 1 bestätigen.
Wir bedauern Ihnen keine andere Antwort geben zu können und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Pirelli Deutschland gmbH
Kundendienst, München
|
Grüße
|
|
..ich dachte auch immer, dass Enduroreifen generell wintertauglich sind aufgrund der Stollen. Aber die Reifenmischung ist da natürlich viel entscheidender.
Einer hat sogar mal gemeint, dass er mit seinen TKC 80 bei Schnee die Hofeinfahrt nicht mehr hinauf gekommen ist, jedoch mit einem Winterreifen, der ein viel feineres Profil hatte schon.
|
|
Nur ist der TKC80 mit M+S Kennzeichnung meines wissens
Und der Enduro 1 babt wie scheise am Handtuch mit dem Luftdruck wo ich fahre
Bin auch schon bei Schnee gefahren war eig. kein Problem eher der BMW der mir quer entgegen kam
|
|
|
|
|
|
|