dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Bremsen & Räder » Supermoto » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Supermoto
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
felix479 Thema begonnen von felix479

19.05.2011 15:58

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hat keine eine antwort!? Wäre mal schön zu wissen.

gruß

felix
images/avatars/avatar-8590.jpg Mahi

19.05.2011 16:15

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Doch passt.
Warum sollte es auch nicht passen? Hättest sie ja mal reinhalten können, um zu schauen ob sie eventuell zu breit ist. Aber es gibt Leute die fahren ja 180er Hinterreifen an ner DT, wenn du mal umrechnest sind das mehr als 4,5 Zoll und passt auch.
Gruß
felix479 Thema begonnen von felix479

19.05.2011 16:24

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Danke schöön

für die super schnelle antwort. Ich wußte nicht das es leute gibt die noch breiter fahren. Ist so schon komisch das meine DT bald so einen breiten reifen hat wie meine 600er.

gruß

felix
images/avatars/avatar-9059.jpg SuMoStef

19.05.2011 18:09

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Mahi
Aber es gibt Leute die fahren ja 180er Hinterreifen an ner DT, wenn du mal umrechnest sind das mehr als 4,5 Zoll und passt auch.
Gruß


160er ist an der DT (ohne geänderter Schwinge) das Maximum. Zwinkern
Hab auch eine 4,5" hinten. Passt ohne Probleme.
Welche Reifenbreite nimmst du nun?
felix479 Thema begonnen von felix479

19.05.2011 20:00

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Tja das ist eine gute frage.

Habe mich glaube ich für michelin pilot road 3 als 160/60 17 und vorne 120/60 17 entschieden.

gruß
images/avatars/avatar-8590.jpg Mahi

19.05.2011 20:03

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Die Größe fahr ich demnächst auch,. denke das ist ne gute Wahl.
felix479 Thema begonnen von felix479

20.05.2011 19:05

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hallo,

habe heute mal mit unserem Tüver gesprochen zwecks eintragung der Felgen. Er kann sie so wohl nicht eintragen wenn er nichts in der hand hat ( ABE, Freigabe, KBA, oder oder oder) weil er sagt er weiss nicht auf welcher basis die felgen eingetragen werden müssen.

Ich müsste damit zur richtigen prüforganisation die sind auch sachverständige und die könnten ein gutachten erstellen und auch eintragen.

Habt ihr eine ahnung wie ich an irgendwelche daten von Behr rankomme? Bzw wie habt ihr es gemacht? Könnt ihr mir weiterhelfen.

lieben dank euch

gruß

felix
images/avatars/avatar-9059.jpg SuMoStef

20.05.2011 19:18

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ich hab Excel Felgen. Da ging das Eintragen ohne Probleme.
felix479 Thema begonnen von felix479

20.05.2011 19:38

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Du hast bestimmt auch irgendwas von den dingen die ich geschrieben habe.

Wenn die tüver nicht in den händen halten ist es wohl schwer da sie sich auf kein gesetzt oder sonstiges berufen können. Da sei es wohl egal welcher name die felge hergestellt hat.

gruß

felix
images/avatars/avatar-9059.jpg SuMoStef

20.05.2011 19:40

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Nein, hatte dazu nix. Hat alles der TÜV bei der Eintragung organisiert. Er hat dazu in einem dicken Ordner gewälzt und da das Gutachten rausgezogen.
felix479 Thema begonnen von felix479

20.05.2011 19:57

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ok. Das wundert mich, da ich ja verstehe was der tüver meint. Aber leider kann ich ihm nichts bieten.

oder deiner war auch ein tüver und sachverständiger. dann wäre es wohl kein problem.

ach ist doch alles doof
images/avatars/avatar-9059.jpg SuMoStef

20.05.2011 20:04

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Haben die Felgen eine Nummer eingestanzt? Mit der hat er das Gutachten suchen können.
felix479 Thema begonnen von felix479

20.05.2011 20:15

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

vielleicht sind in Berlin die Prüfer alle ein wenig d......

Ja haben nummern. Behr-Germany 17xMT4,5H2-10006-08.99 E-DOT-D

So das steht auf der großen felge.
images/avatars/avatar-8606.jpg tanker

20.05.2011 21:16

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

ich hab auch behr felgen eingetragen und hatte auch nichts dafür (abe/gutachten usw)
felix479 Thema begonnen von felix479

21.05.2011 10:29

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

So habe von einer Firma die mit Behr zusammen gerbeitet hat das Teiligutachten bekommen. Hoffe damit ist es jetzt kein problem mehr.

Leider ist Behr in dieser form nicht mehr existent.

gruß

felix
felix479 Thema begonnen von felix479

26.05.2011 21:38

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

So habe mir nun neue Reifen rauf ziehen lassen. Dabei wurde festgestellt das die radlager vorne sowie hinten im A.... sind. Und angeblich die Bremsscheiben untermass haben sollen.

Naja Radlager habe ich schon bestellt gehabt kommen ja neue rein aber mit den Bremsscheiben das sehe ich anders. Wenigstens sind die Felgen in ordnung für fast geschenkt.

Jetzt müssen nur noch die neuen lager simmering kommen damit ich die neue schwinge bestücken kann und dann ab zum TÜV zum felgen eintragen.

gruß

felix
felix479 Thema begonnen von felix479

27.05.2011 10:15

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Habe gerade mal angefangen die Felgen zu polieren da sie schon sehr angelaufen sind. Wow was für eine arbeit.

Wie macht ihr das mit den Polieren?

Also ich habe ein filz auf maschine gespannt und dann los aber zwischen den speichen komme ich so nicht ran. Und dann mit einem leinentuch auf der maschine nachpolieren. Und das alles mit zwei poliersteinen als paste.

Ich glaube were auf flüssig polierpaste umsteigen ist glaube ich besser.

gruß

felix
images/avatars/avatar-9059.jpg SuMoStef

27.05.2011 14:28

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Meine Felgen sind pulverbeschichtet. Muss da also nichts polieren. Für die Speichen nehme ich Luster Lace.
Sind deine Felgen unbeschichtet?
felix479 Thema begonnen von felix479

27.05.2011 21:42

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ja meine sind unbeschichtet und in einem nicht sehr schönen zustand. Nur es ist eine sch... arbeit. Speichen sind edelstahl und i.o. aber der felgering muß bearbeitet werden.

Nur die mittel die ich dazu benütze sind nicht der hammer.

gruß
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Bremsen & Räder » Supermoto

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH