dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Motorrad allgemein » Fahrtechnik » Wheelie im Gelände ?? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Wheelie im Gelände ??
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
Monster125

10.07.2012 03:36

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Servus Leute,
Ich fahre eine DT 125 R Bj. 97 und bin momentan mehr im Gelände als auf der Strasse unterwegs. (natürlich mit Endurobereifung)
Auf der Straße klappen die Wheelies relativ gut (liegt nur am mangelnden können biggrins ).
Im Gelände allerdings dreht mir jedes mal beim Wheelieversuch der Hinterreifen durch.
(letzten Versuche auf einer leicht feuchten Wiese)
Mein Luftdruck liegt bei ~2 Bar hinten und ~1,8 Bar vorne.
Habe desöfteren gehört, dass man im Gelände weniger Luftdruck haben soll(~0,5 Bar), da ich aber auch Strasse fahre, trau ich mich nicht, den so niedrig zu machen biggrins

Nun zu meiner Frage: Liegt es am Luftdruck, dass mir das Rad mein Wheelie durchdreht oder dort auch am mangelnden können ??
Wenn nichts davon: Woran liegt es dann, dass mir jedes mal das Rad durchdreht ?

Danke im Vorraus.
*Stoß an*
images/avatars/avatar-8045.jpg STK

10.07.2012 07:03

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

weniger Luftdruck, weiter nach hinten setzen.
Monster125 Thema begonnen von Monster125

10.07.2012 10:18

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von STK
weniger Luftdruck, weiter nach hinten setzen.

Wie viel Luftdruck würdest du denn empfehlen ??
images/avatars/avatar-8590.jpg Mahi

10.07.2012 11:31

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Tendenziell nen höheren gang nehmen und wenns nicht geht dann gibt es sicher reifen mit denen es gehen würde.
Donnervogel1982

10.07.2012 13:11

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Wenn de es auf der wiese machen willst und die auch noch feucht is bringt dirn enduro reifen nich viel. Entweder cross reifen oder Metzeler sixdays extreme mit strassenzulasung.

Continental twinduro, mitas E09, sind bei mir nur durchdreher auf nasser oder feuchter wiese.
images/avatars/avatar-8045.jpg STK

10.07.2012 13:13

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Monster125
Zitat:
Original von STK
weniger Luftdruck, weiter nach hinten setzen.

Wie viel Luftdruck würdest du denn empfehlen ??


Je nach Untergrund ist 0,8 immer ne ganz gute hausnummer.
bei wenig Grip auch weniger. Wenns steinig wird, lieber mit weniger grip leben und auf 1bar gehen - schützt etwas vor durchschlägen.
Donnervogel1982

10.07.2012 13:24

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von STK
Zitat:
Original von Monster125
Zitat:
Original von STK
weniger Luftdruck, weiter nach hinten setzen.

Wie viel Luftdruck würdest du denn empfehlen ??


Je nach Untergrund ist 0,8 immer ne ganz gute hausnummer.
bei wenig Grip auch weniger. Wenns steinig wird, lieber mit weniger grip leben und auf 1bar gehen - schützt etwas vor durchschlägen.


Von der theorie ja schon toll aber wenn er so wenig luftdrin hat braucht er nochn reifenhalter.
Und vorallem die blöde kontermutter vom ventil nicht an der felge festziehen sondern weg gegen die kappe damit sich der reifen und schlauch zur not verdrehen können und nich gleich das ventil abreist.
images/avatars/avatar-8045.jpg STK

10.07.2012 13:37

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Dass man bei ner Enduro einen Reifenhalter drin hat, halte ich für selbstverständlich...
images/avatars/avatar-8590.jpg Mahi

10.07.2012 16:00

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von STK
Dass man bei ner Enduro einen Reifenhalter drin hat, halte ich für selbstverständlich...


Ich glaub die wenigsten DTs haben das. Vore allem wenn man auch mal straße fährt würde ich doch eher bei deutlich über einem Bar bleiben.
Die Amsel

10.07.2012 18:12

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

mach die wheelies ma im stehen Zwinkern also im gelände...

wenn dus im sitzen machst dann zieh erst etwas später am lenker als normal. ist am anfang recht schwer und fühlt sich komisch an aber übung maccht den meister. Zwinkern dadurch wenn du erst 0,5s später ziehst hat der reifen mehr gripp weil er sich fest frisst und dann gehts los Zwinkern
images/avatars/avatar-9041.jpg KeKo

10.07.2012 18:27

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Die Amsel
mach die wheelies ma im stehen Zwinkern also im gelände...

wenn dus im sitzen machst dann zieh erst etwas später am lenker als normal. ist am anfang recht schwer und fühlt sich komisch an aber übung maccht den meister. Zwinkern dadurch wenn du erst 0,5s später ziehst hat der reifen mehr gripp weil er sich fest frisst und dann gehts los Zwinkern


LLOOOLLL LLOOOLLL
Die Amsel

10.07.2012 18:48

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von KeKo
Zitat:
Original von Die Amsel
mach die wheelies ma im stehen Zwinkern also im gelände...

wenn dus im sitzen machst dann zieh erst etwas später am lenker als normal. ist am anfang recht schwer und fühlt sich komisch an aber übung maccht den meister. Zwinkern dadurch wenn du erst 0,5s später ziehst hat der reifen mehr gripp weil er sich fest frisst und dann gehts los Zwinkern


LLOOOLLL LLOOOLLL


was willstn du jetzt Verdächtig !
Monster125 Thema begonnen von Monster125

10.07.2012 19:17

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Die Amsel
mach die wheelies ma im stehen Zwinkern also im gelände...

wenn dus im sitzen machst dann zieh erst etwas später am lenker als normal. ist am anfang recht schwer und fühlt sich komisch an aber übung maccht den meister. Zwinkern dadurch wenn du erst 0,5s später ziehst hat der reifen mehr gripp weil er sich fest frisst und dann gehts los Zwinkern


Öhm. Ich mach die Wheelies eigentlich immer im stehen biggrins
Nur, wenn ich mal zu faul bin, versuche ich's im sitzen, was meistens gnadenlos scheitert biggrins

Naja, jetzt 2 wochen in Spanien gewesen, ohne Motorrad aber mit Fahrrad. Täglich wheelies geübt. Kippe aber immer nach links oder rechts. Ist das beim Motorrad auch so doll ?? Verdächtig !
Aber auf'm Fahrrad klappen sie (wenn sie klappen) echt richtig gut im Vergleich zum Anfang biggrins biggrins ROFL
Aber gut. Also sollte ich mich so bei 1,5 Bar aufhalten. Ist das denn noch gesund für'n reifen, wenn ich auf der Straße fahre ?? LLOOOLLL Ratlos
Die Amsel

10.07.2012 19:47

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

ne beim fahrrad kipposte ja nur nach rechts oder links weil du noch so langsam bist. mitm mopped bist ja eh meistens schneller als 20km/h (ab hier stabilisiert sich das fahrzeug) und deswegen ist des net der falll ausßer du machst sehr langsam wheelies im 1. gang
images/avatars/avatar-8590.jpg Mahi

10.07.2012 22:16

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Monster125
Ist das denn noch gesund für'n reifen, wenn ich auf der Straße fahre ?? LLOOOLLL Ratlos


Keine sorge, ich hab immer eher zu viel gefahren und der reifne war dann mittig abgenutzt.
Die Amsel

10.07.2012 22:33

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

du musst nur aufpassen dass wenn du zu wenig druck drinnen hast die felge durchrutsch z.b bei starken anfahrn wie wheelie und somit wenn dus net "richtest" dein ventil abreisen kann...
Monster125 Thema begonnen von Monster125

11.07.2012 02:41

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ich werd mal alles durchprobieren. Danke für die ganzen TIpps/Infos Genial!
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Motorrad allgemein » Fahrtechnik » Wheelie im Gelände ??

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH