dt125.de dt125.de

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Häufig gestellte Fragen User-Locator dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » Ansaugtrakt & Vergaser » Vergaser optimal einstellen-Jahreszeiten? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Vergaser optimal einstellen-Jahreszeiten?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lipek
zum Händler-Renner


Dabei seit: 22.08.2011
Herkunft: Slowenien
Motorrad: Yamaha DT 125R



Vergaser optimal einstellen-Jahreszeiten? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

habe meine DT schon fast ganz erneuert und will jetzt auch die Leistung optimieren.

weil ich natürlich weiß, dass sich die Luft in verschiedenen Jahreszeiten verschieden verhält (im Sommer ist sie dünner, oder? biggrins ) würde ich fragen, was die beste Einstellung für Frühling/Sommer wäre? Im Herbst/Winter ist es mir egal, weil ich nur bei 15°C+ fahre, nur selten wenn es kalt ist.

An der DT:

Eine 00 DE03

Athena Auspuff (Krümmer+ESD)
Ori Übersetzung
Schnorchel drauf (wegen des Staubes und des Drecks hier)
Iridium ZK
Ein kleines bisschen Kannte (vom Auge her cca 1-3mm) --> ist das gut so oder sollte ich es ohne Kannte machen?

Gebrauch:

70% off-road, 30% on-road (je mehr Beschleunigung destu besser aber immer noch die 105km/h auf der Straße)

Fragen:
welche HD (ich habe zu hause eine 250, 260 und 270)?
Wie soll ich die Nadel positionieren? (wo ist sie im ori Zustand, meine DT ist Second-Hand)?

Noch etwas das ich nicht weiß?

__________________
YT Kanal: http://www.youtube.com/user/LipekDT125R - nicht zu kritisch sein ich arbeite noch dran mich zu bessern biggrins

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lipek: 08.10.2012 21:15.

08.10.2012 21:13 Lipek ist offline E-Mail an Lipek senden Beiträge von Lipek suchen Nehme Lipek in deine Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Lipek anzeigen
Manu46
Moderator


images/avatars/avatar-8959.jpg

Dabei seit: 16.04.2010
Herkunft: Oberbayern
Motorrad: Kreidler Florett RMC



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Ich hab 0mm Kante und komm so auch am besten zurecht.
Wegen der HD...
Fang immer ein wenig zu hoch an und geh dann weiter runter, irgendwann mekrst du keinen Leistungszuwachs mehr, z.B. wenn's bei der 250er und 260er fast gleich ist, dann solltest du zur Größeren greifen, in diesem Fall 260er.
Und im Winter sollte immer fetter bedüst werden.
Bei der Nadel gilt eigentlich dasselbe, fetter anfangen und dann runtergehn bis alles ruckelfrei läuft.
Und Standgasgemisch einstellen nicht vergessen.
08.10.2012 21:18 Manu46 ist offline E-Mail an Manu46 senden Beiträge von Manu46 suchen Nehme Manu46 in deine Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur | Thema zu Favoriten hinzufügen
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » Ansaugtrakt & Vergaser » Vergaser optimal einstellen-Jahreszeiten?

Mobile Version

Impressum


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH