Hallo Leute,
hab eine 04er dt und wollte mal wissen wie man überprüfen kann ob die temperaturanzeige noch funktioniert.
Habe als anzeige nur eine led die leuchten sollte wenn sie zu heiß wird kann man das irgendwie überprüfen, sie hat bei mir noch nie geläuchtet und will daher sichergehen ob die anzeige auch noch funktioniert.
Hat jemand eine idee?
Gruß
schastef
|
|
naja einfach mal im Stand so lange laufen lassen, bisse angeht, bzw der Kühler überkocht, die 2 Möglichkeiten haste
|
|
Ja theoretisch müsste es gehen wenn du den Fühler rausschraubst, ins
kochende Wasser schmeinst und dann mal guckst ob was Leuchtet. Kannst
natürlich auch sonst irgendwie warm machen.
|
|
du kannst ihn auch raus drehen den widerstandswert messen und dann langsam erwärmen z.b warmes wasser und zwischdurch immer wieder den Widerstand messen. dieser müsste reintheoretisch mit steigender Temp. kleiner werden.
MFG
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Dor Geige: 22.02.2010 16:16.
|
|
Ja dann ist da im Temperaturfühler trotzdem so ne Feder und da bin ich mir ziemlich
sicher, dass die sich vor 100 Grad öffnet denn den Zweitakter der bei ner
Kühlwassertemperatur von mehr als 100 Grad noch nicht gefressen hat musst mir echt
zeigen.
|
|
du meinst das Thermostat, nicht den Temperaturgeber. Thermostat macht irgendwo zwischen 70 und 90° auf, müsst ich nachsehen, aber unter 100° aufjedn. Aber damit hat das ganze nix zu tun, das Thermostat schaltet einfach zwischen dem kleinen (Wapu-Motor-Wapu) und dem großen Kühlkreislauf (Wapu-Motor-Kühler-Wapu) um. Aber auch wenns offen ist, kocht so ne DT irgendwann über, weil eben der Fahrtwind zur Wärmeabführung vom Kühler fehlt.
und wennste ne DT sehn willst, die nicht gefressen hat, obwohl sie über 100° hatte, kommste vorbei
hat mehrfach im Gelände übergekocht, und das ist nen Überdruckkühlsystem, also hatte die ihre guten 120° Wassertemp
|
|
|
|
|
|
|
|
|