dt125.de dt125.de

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Häufig gestellte Fragen User-Locator dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » Yz CDI » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Yz CDI
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
verFleischt
Newbieschrauber


Dabei seit: 22.06.2015
Herkunft: Oxla
Motorrad: Dt125X 06



Fragezeichen Yz CDI Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
ich wollte mal Fragen ob es möglich ist eine CDI einer yz125 oder größer zu verbauen?
Wenn ja bringt das was oder ist das eher sinnlos?

Falls sich jemand beschwert das es so einen Post schon gibt, tut es mir leid aber bei mir geht die Sufu überhaupt nicht mehr. Sie findet garnix mehr.

Lg
11.01.2016 21:58 verFleischt ist offline E-Mail an verFleischt senden Beiträge von verFleischt suchen Nehme verFleischt in deine Freundesliste auf
SuMoStef
Don Stefano


images/avatars/avatar-9059.jpg

Dabei seit: 29.12.2008
Motorrad: Yamaha DT 125 RN 1998



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Ich kenne die Elektrik der YZ nicht.
Trotzdem wird die zu 99,9% nicht passen.
Und wenn du sie passend machst, wird sie zu 100% nix bringen.

__________________
Nicky Hayden 69
*30. Juli 1981 + 22. Mai 2017
12.01.2016 21:46 SuMoStef ist offline Homepage von SuMoStef Beiträge von SuMoStef suchen Nehme SuMoStef in deine Freundesliste auf
verFleischt
Newbieschrauber


Dabei seit: 22.06.2015
Herkunft: Oxla
Motorrad: Dt125X 06

Themenstarter Thema begonnen von verFleischt


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

ok danke Genial!
12.01.2016 22:03 verFleischt ist offline E-Mail an verFleischt senden Beiträge von verFleischt suchen Nehme verFleischt in deine Freundesliste auf
Manu46
Moderator


images/avatars/avatar-8959.jpg

Dabei seit: 16.04.2010
Herkunft: Oberbayern
Motorrad: Kreidler Florett RMC



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von SuMoStef
Ich kenne die Elektrik der YZ nicht.
Trotzdem wird die zu 99,9% nicht passen.
Und wenn du sie passend machst, wird sie zu 100% nix bringen.


Absolutes Dito.

Da verwette ich meinen Arsch drauf, dass das nicht funktioniert bzw. nichts bringt.
13.01.2016 07:18 Manu46 ist offline E-Mail an Manu46 senden Beiträge von Manu46 suchen Nehme Manu46 in deine Freundesliste auf
fünf³
alter Hase


images/avatars/avatar-9070.jpeg

Dabei seit: 07.11.2010
Herkunft: Bayrisch Schwaben
Motorrad: DT125R '99, TT600 '83 & XT500'79



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hatte die yz zu der zeit nicht auch eine mechanisch betätigte Auslasssteuerung?

Gibt einfach keinen Grund auch nur über so ein Vorhaben nachzudenken.

Wenn dann musst du in die Richtung einer Programmierbaren CDI gehen. Diese setzt aber auch ein gewisses Vorwissen zu der ganzen Materie voraus, damit das danach auch erstmal vernünftig läuft.

Vom Handy aus gesendet.

__________________
Ride Tastefully

Postfach voll. Bitte im Bedarf per Mail.
13.01.2016 09:27 fünf³ ist offline E-Mail an fünf³ senden Homepage von fünf³ Beiträge von fünf³ suchen Nehme fünf³ in deine Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur | Thema zu Favoriten hinzufügen
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » Yz CDI

Mobile Version

Impressum


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH