dt125.de dt125.de

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Häufig gestellte Fragen User-Locator dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Optik » Höherlegung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Höherlegung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
yabba18
Newbieschrauber


Dabei seit: 15.04.2009
Herkunft: Gladenbach
Motorrad: Yamaha DT 125 Lc1 10V



Augenzwinkern Höherlegung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Moje,
hab mal ne Frage zur Höherlegung!
Mein Moped seht ihr ja in meiner Signatur...
Problem bei der ist ja, das federbein hinten sitzt ja unterm Tank quer und wird direkt ohne irgendwelche Streben an der Schwinge befestigt!
Gibt es da eine Möglichkeit die hinten höhrt zu bekommen OHNE ein anderes Federbein kaufen zu müssen!?

Danke schonmal im vorraus!

Mfg Yabba18

__________________
Yamaha DT 125 Lc1 10V
Baujahr 1983
Gianelli Sportanlage dran
190ccm mit einem Mikuni TM 35
Noch am einfahren Einschlafen
15.04.2009 22:08 yabba18 ist offline E-Mail an yabba18 senden Beiträge von yabba18 suchen Nehme yabba18 in deine Freundesliste auf Füge yabba18 in deine Kontaktliste ein
onkeljan
Rollerschupser


Dabei seit: 02.10.2007
Herkunft: Schmidtheim
Motorrad: DtR125/TdrR125Belga. /GPZ1000RX



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

eventuell nen adapter bauen, einfach nen alublock so bearbeiten, dass das federbein fest daran sitzt und sich nicht drehen kann und oben halt auch mit 2 löchern oder i.wie vor verdrehen sichern, quasi verdrehsichere schienen... LLOOOLLL

__________________
6 Milliarden Menschen leben auf der Erde, 4,8 arbeiten davon 2,7 schlafen gerade 1,6 Mio haben gerade Sex und 1 Arschloch liest jetzt diesen Text!
15.04.2009 22:53 onkeljan ist offline E-Mail an onkeljan senden Beiträge von onkeljan suchen Nehme onkeljan in deine Freundesliste auf
yabba18
Newbieschrauber


Dabei seit: 15.04.2009
Herkunft: Gladenbach
Motorrad: Yamaha DT 125 Lc1 10V

Themenstarter Thema begonnen von yabba18


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Moje,
an sowas hab ich auch schon gedacht, sowas hab ich auch bei meinem anderen Moped sogar drin, ABER wenn ich das bei der DT mach, komm sie gleich so HOCH, weil das Teil muss ja auch eine bisschen "Länge" haben!
Wäre es denn auch möglich das ganze Federbein nach hinten zu setzen?

Mfg Yabba18

__________________
Yamaha DT 125 Lc1 10V
Baujahr 1983
Gianelli Sportanlage dran
190ccm mit einem Mikuni TM 35
Noch am einfahren Einschlafen
17.04.2009 10:43 yabba18 ist offline E-Mail an yabba18 senden Beiträge von yabba18 suchen Nehme yabba18 in deine Freundesliste auf Füge yabba18 in deine Kontaktliste ein
Tof!
Rollerschupser


images/avatars/avatar-8231.jpg

Dabei seit: 22.03.2009
Herkunft: nähe Gummersbach
Motorrad: DT 125 RE



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

hier gibt es sowas

ebay: http://cgi.ebay.de/Yamaha-DT-125-R-Heck-...parms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

__________________
DT 125 Trailer 2010
17.04.2009 12:00 Tof! ist offline E-Mail an Tof! senden Beiträge von Tof! suchen Nehme Tof! in deine Freundesliste auf
grusler
alter Hase


images/avatars/avatar-8281.jpg

Dabei seit: 05.10.2006
Herkunft: Artelshofen
Motorrad: DT 125R '96 Neuaufbau '06



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von yabba18

Mein Moped seht ihr ja in meiner Signatur...
Problem bei der ist ja, das federbein hinten sitzt ja unterm Tank quer und wird direkt ohne irgendwelche Streben an der Schwinge befestigt!



Zitat:
Original von Tof!
hier gibt es sowas

ebay: http://cgi.ebay.de/Yamaha-DT-125-R-Heck-...parms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318


Beifall Oh mann....


@yabba
Möglich is das bestimmt, aber das müsste man direkt am Objekt sehen

__________________
Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man etwas Dummes anhören kann.
Wilhelm Busch
17.04.2009 12:11 grusler ist offline E-Mail an grusler senden Beiträge von grusler suchen Nehme grusler in deine Freundesliste auf Füge grusler in deine Kontaktliste ein
DocJenkins
Praktikant


images/avatars/avatar-7953.jpg

Dabei seit: 15.04.2009
Herkunft: NRW WK-City
Motorrad: DT 125 RE



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tof!
hier gibt es sowas

ebay: http://cgi.ebay.de/Yamaha-DT-125-R-Heck-...parms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318


nee das is für dts ab 88 (oder?). außerdem sind die ganz einfach selbst zu baun.... kannste dann so hoch machen wie du es für richtig hältst und kostet höchstens n euro für das bisschen metall...
ich denke bei der alten federbeinhalterung kommste nich drum rum was selbst zu basteln.... kannst dich ja ma bei ner roller höherlegung inspirieren lassen


Bilder

__________________
ROFL 3 Monate ohne Mopped

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von DocJenkins: 17.04.2009 12:15.

17.04.2009 12:13 DocJenkins ist offline E-Mail an DocJenkins senden Beiträge von DocJenkins suchen Nehme DocJenkins in deine Freundesliste auf
curry4king
Bullen-Vernascher


images/avatars/avatar-7512.jpg

Dabei seit: 26.11.2006
Herkunft: Wendeburg nähe Braunschweig
Motorrad: DT 125 E 81 / DT 125 R 99



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

guck mal in den götz katalog da hab ich sowas schonmal gesehen ansonsten einfach nach federbein verlängerung oder höherlegung googln

http://cgi.ebay.de/HOHERLEGUNG-FUR-YAMAH...parms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

da is doch sowas

ansonsten musst du nach roller höherlegungen gucken die sind auchso aufgebaut
stichwort beo ebay höherlegung Genial!

__________________
DT125E Baujahr 76
DT125R Baujahr 99
DT125R Baujahr 00
...und alles in Blau =)

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von curry4king: 17.04.2009 12:31.

17.04.2009 12:27 curry4king ist offline E-Mail an curry4king senden Beiträge von curry4king suchen Nehme curry4king in deine Freundesliste auf Füge curry4king in deine Kontaktliste ein
yabba18
Newbieschrauber


Dabei seit: 15.04.2009
Herkunft: Gladenbach
Motorrad: Yamaha DT 125 Lc1 10V

Themenstarter Thema begonnen von yabba18


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Moje,
@curry4king: Genau so ein Teil meinte ich, bei meinem anderen Moped sind die Teile halt nur kleiner und es sind zwei drin.
Hab jetzt einen Kumpel gefragt, der baut mir so ein Teil mal!
Mal sehen wie es dann aussieht.
Wenn ich jetzt das Federbein versetzen würde (nach hinten), würde mir die Stabilität "weg gehen", weil das Federbein drückt ja so zu sagen auf den Lenkkopf und alles was da vorne ist.

Naja ma sehn was bei raus kommt!

Danke für die vielen Antworten Leute *Stoß an* !

Mfg Yabba18

__________________
Yamaha DT 125 Lc1 10V
Baujahr 1983
Gianelli Sportanlage dran
190ccm mit einem Mikuni TM 35
Noch am einfahren Einschlafen
17.04.2009 13:56 yabba18 ist offline E-Mail an yabba18 senden Beiträge von yabba18 suchen Nehme yabba18 in deine Freundesliste auf Füge yabba18 in deine Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur | Thema zu Favoriten hinzufügen
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Optik » Höherlegung

Mobile Version

Impressum


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH