dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Elektrik & Zündung » Welche Drossel? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Welche Drossel?
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
Ice22

24.02.2010 19:28

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hey ,
ich habe mir heute eine Yamaha DT 125 r Bj. 2004 gekauft und möchte diese auf 80Km/h drosseln lassen.

Baujahr: 2004
Typ: DE06


Da gibt es soweit ich weiß ja 2 möglichkeiten:
1. Krümmerblende und ein anderes Rizel
oder
2. Blackbox

So meine Fragen sind nun:
Die Blackbox ist das ein Drehzahl begrenzer in jedem Gang?

Welche der 2 Varrianten ist die "bessere"(schnellere in der Beschleunigung)?

Ich würde mich sehr über eure hilfe freuen!

Gruß Marco
images/avatars/avatar-8056.jpg Flash :D

24.02.2010 19:36

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

also ich würd die blackbox nehmen
du kannst in allen gängen voll ausdrehen und die drossl greift erst bei 80 ein

falls es anders ist korrigiert mich bitte Genial!
images/avatars/avatar-8493.jpg Chris512

24.02.2010 19:39

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Also die Blackbox drosselt in jedem gang die von Alphatechnik.
Hab auch ne 04er und hab die Drossel der Vorteil du hast die volle Leistung also 15PS aber du kanst sie halt nicht ganz ausdrehen lassen.
Ein weiterer Vorteil ist das man die Aphatechnikbox leicht optimieren kann also drehen das schneller geht bzw. ich hab meine überbrückt und kan im Notfall schnell umstecken . Perfekt gemacht!

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Chris512: 24.02.2010 19:40.

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Elektrik & Zündung » Welche Drossel?

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH