dt125.de dt125.de

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Häufig gestellte Fragen User-Locator dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » Ansaugtrakt & Vergaser » Vergasergrundeinstellung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Vergasergrundeinstellung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
zed
Newbie


Dabei seit: 27.11.2010



Vergasergrundeinstellung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hallo suche Vergasergrundeinstellung für DT125r 984bl Vergaser Mikuni Tm28SS.Hab in der Suchfunktion nix brauchbares gefunden. Bräuchte folgende werte: Leerlaufgemischraube: Wieviel Umdrehungen Raus nach völligem Reindrehen?? Düsennadelstellung?? steht momentan in der mitte Original so? HD ist 240,brauch die Daten zwecks Abstimmung Vergaser spricht verzögert an ist aber innen Sauber Genial!
Gruß ZED *Stoß an*
12.02.2011 17:47 zed ist offline E-Mail an zed senden Beiträge von zed suchen Nehme zed in deine Freundesliste auf
HaizZzer
Schrauber


images/avatars/avatar-8162.jpg

Dabei seit: 17.10.2009
Herkunft: Niedersachsen
Motorrad: Yamaha DT 125 R Bj. 1996



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Is der Luffi sauber???
Die Nadel hängt original in Mittelstellung.
Leerlaufgemischschraube weiß ich nich. Aber versuch mal zwishen 1,5 und 2,5.

__________________
Yeah, Cool >>>DT-R...Beste wo gibt<<< Yeah, Cool

12.02.2011 19:18 HaizZzer ist offline E-Mail an HaizZzer senden Beiträge von HaizZzer suchen Nehme HaizZzer in deine Freundesliste auf Füge HaizZzer in deine Kontaktliste ein
Marvin123
extreme Tuner


images/avatars/avatar-8637.gif

Dabei seit: 23.09.2008
Herkunft: Nordseeküste Auto: Mercedes Benz 208.344
Motorrad: DT125R '98



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Leerlaufgemisch ist ganz rein und 2 Umdrehungen wieder raus Zwinkern

__________________
Sommer W220 --- Winter W210 Yeah, Cool
12.02.2011 19:35 Marvin123 ist offline E-Mail an Marvin123 senden Beiträge von Marvin123 suchen Nehme Marvin123 in deine Freundesliste auf Füge Marvin123 in deine Kontaktliste ein
zed
Newbie


Dabei seit: 27.11.2010

Themenstarter Thema begonnen von zed


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hallo Danke erstmal,ja luffi ist sauber gibts hier auch einen Thread wo die Original Datenblatt von Yamaha gepostet sind?
Gruß ZED *Stoß an*
14.02.2011 18:08 zed ist offline E-Mail an zed senden Beiträge von zed suchen Nehme zed in deine Freundesliste auf
HaizZzer
Schrauber


images/avatars/avatar-8162.jpg

Dabei seit: 17.10.2009
Herkunft: Niedersachsen
Motorrad: Yamaha DT 125 R Bj. 1996



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Soweit ich weiß nicht

__________________
Yeah, Cool >>>DT-R...Beste wo gibt<<< Yeah, Cool

14.02.2011 19:50 HaizZzer ist offline E-Mail an HaizZzer senden Beiträge von HaizZzer suchen Nehme HaizZzer in deine Freundesliste auf Füge HaizZzer in deine Kontaktliste ein
Gerry01
Schrauber


Dabei seit: 27.03.2009
Herkunft: 49832 Beesten
Motorrad: Bald ne yamaha DT 125



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Reperaturhandbuch!

__________________
Yamaha DT 125 R Bj.96
Yamaha DT 125 R Bj.99
Yamaha WR 200R Bj.92
Suzuki RM 250 Bj.81
14.02.2011 20:14 Gerry01 ist offline E-Mail an Gerry01 senden Beiträge von Gerry01 suchen Nehme Gerry01 in deine Freundesliste auf Füge Gerry01 in deine Kontaktliste ein
zed
Newbie


Dabei seit: 27.11.2010

Themenstarter Thema begonnen von zed


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

@ Gerry01 das Rep buch ist für vollpfosten die wirklich keine Ahnung von der Materie haben, Oh mann.... zumindest das für DT und TDR oder wie die werfel heist.

Zu deiner Athena-Anlage,ich würd halt nicht groß rumposten wenn du gar nicht weisst ob du die überhaupt verkaufen willst Oh mann.... werd erwachsen Junge Einschlafen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von zed: 14.02.2011 22:25.

14.02.2011 22:23 zed ist offline E-Mail an zed senden Beiträge von zed suchen Nehme zed in deine Freundesliste auf
zed
Newbie


Dabei seit: 27.11.2010

Themenstarter Thema begonnen von zed


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von zed
@ Gerry01 das Rep buch ist für vollpfosten die wirklich keine Ahnung von der Materie haben, Oh mann.... zumindest das für DT und TDR oder wie die werfel heist.

PS...Zu deiner Athena-Anlage,ich würd halt nicht groß rumposten wenn du gar nicht weisst ob du die überhaupt verkaufen willst Oh mann.... werd erwachsen Junge Einschlafen
14.02.2011 22:26 zed ist offline E-Mail an zed senden Beiträge von zed suchen Nehme zed in deine Freundesliste auf
Mahi
Alter Häslo


images/avatars/avatar-8590.jpg

Dabei seit: 28.02.2010
Herkunft: MKK, Hessen
Motorrad: DT125, KX450



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Sach ma, suchst du Aufmerksamkeit?
Haste ma geguckt ob das in dem scheiß Reparaturhandbuch für Vollpfosten die eine DT oder TDR besitzen vlll nicht doch drinsteht. Normal stehen da so Sachen drin, wobei ich nie nach Vergasereinstellungen geguckt hab weil mann die normalerwiese einfach ausprobiert, um wirkjlich auf die eigene DT abzustimmen.
BTW: Glaube Nadel ist mittelpositzion, Leerlaufgemisch 2 umdrehungen raus und HD ist 240
...ohne gewähr

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Mahi: 14.02.2011 22:33.

14.02.2011 22:32 Mahi ist offline E-Mail an Mahi senden Beiträge von Mahi suchen Nehme Mahi in deine Freundesliste auf
Marvin123
extreme Tuner


images/avatars/avatar-8637.gif

Dabei seit: 23.09.2008
Herkunft: Nordseeküste Auto: Mercedes Benz 208.344
Motorrad: DT125R '98



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Das Rep Buch ist geil. Ohne den Schinken hätt ich nie wieder DT nachem KWlagerschaden wieder zamm gebaut. Also wirklich..

__________________
Sommer W220 --- Winter W210 Yeah, Cool
14.02.2011 22:36 Marvin123 ist offline E-Mail an Marvin123 senden Beiträge von Marvin123 suchen Nehme Marvin123 in deine Freundesliste auf Füge Marvin123 in deine Kontaktliste ein
zed
Newbie


Dabei seit: 27.11.2010

Themenstarter Thema begonnen von zed


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

@Mahi ja hab ich,da gehts dann schon los das die dt ab BJ96 ne 210HD hat was ja wohl nicht stimmt,und zur Düsennadel steht auch nix brauchbares,oder schau selber rein und sag mir wie man das deuten soll 5/25-4 Ratlos klugscheissermodus aus.
14.02.2011 22:45 zed ist offline E-Mail an zed senden Beiträge von zed suchen Nehme zed in deine Freundesliste auf
DT-RE
zum Händler-Renner


Dabei seit: 04.05.2010
Motorrad: DT 125



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von DT-RE: 29.03.2011 19:43.

16.03.2011 17:14 DT-RE ist offline Beiträge von DT-RE suchen Nehme DT-RE in deine Freundesliste auf
DT-RE
zum Händler-Renner


Dabei seit: 04.05.2010
Motorrad: DT 125



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Meine DT Luft im Stand zu Fett. Muss ich jetzt die Leerlaufgemischschraube rein oder raus drehen? Danke

Rein =
Raus =

Mfg
29.03.2011 19:45 DT-RE ist offline Beiträge von DT-RE suchen Nehme DT-RE in deine Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur | Thema zu Favoriten hinzufügen
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » Ansaugtrakt & Vergaser » Vergasergrundeinstellung

Mobile Version

Impressum


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH