dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » Motor & Zylinder » 185 ccm Satz » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Seiten (4): [1] 2 3 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen 185 ccm Satz
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
images/avatars/avatar-8310.jpg Hercules-GT93

20.06.2013 18:18

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hallo,


mein DT Umbau ist jetzt endlich fertig geworden. Gemacht wurde folgendes:

185ccm Satz von Costa
31mm Vergaser (aufgebohrt von Costa)
17 Ritzel
Dep Komplettanlage umgebaut Krümmeranfang 36mm Durchmesser Ende 25mm
Schnorchel ab.

dann wurde sie erstmal eingefahren. Läuft sauber und ruhig. Auch nicht viel lauter als vorher. Nur eine deutliche Mehrleistung ist nicht zu spüren, das verwunderte mich.... Wheelies sind bis in den 2ten Gang nur mit Hochreisen möglich... Hab sie jetzt am Prüfstand testen lassen. Das Ergebnis war für mich erschreckend 19 PS am Hinterrad... Das ist ja wirklich nicht die Macht...

Kann da ein Fehler meinerseits vorliegen der so schwerwiegend ist das die DT so wenig Leistung hat ? War mir eig. sicher das ich die Powerwalze richtig eingestellt habe, Zündung an und dann so hingedreht das sie nach dem Signalton so steht das sie den Auslass komplett frei gibt ? Sie läuft auch wirklcih sauber und ruhig nimmt auch Top Gas an kein Leistungsloch oder ähnliches, springt auch sofort an, hat aber einfach nicht wirklich Leistung.


Bin dankbar für jeden Tipp.

mfg DT125.de rockt!!!
images/avatars/avatar-8910.jpg 557766

20.06.2013 18:27

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ansaugstutzen vergrößert ?

Was hast du für einen ESD Verbaut?

Vergaser abgestimmt ?
images/avatars/avatar-8310.jpg Hercules-GT93 Thema begonnen von Hercules-GT93

20.06.2013 18:28

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ansaugstutzen hab ich selbst nicht vergrößert hatte den kompletten Motor bei Costa bin schon davon ausgegangen das er den Ass auch vergrößert wenn er den Vergaser aufbohrt alles andere wäre ja Quatsch.. Muss ich aber selbst mal nachkontrollieren. ESD ist mein Dep. Vergaser wurde am Prüfstand dann abgestimmt so lief sie am besten.
images/avatars/avatar-8910.jpg 557766

20.06.2013 18:31

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Check mal den Ansaugstuzen!!!

Übergang zum ESD vom Krümmer aus sauber und ohne viel wirbelbildung ?

PW richtig eingestellt ?

http://yamaha-dt-125.blogspot.de/p/power...einstellen.html

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von 557766: 20.06.2013 18:32.

images/avatars/avatar-8310.jpg Hercules-GT93 Thema begonnen von Hercules-GT93

20.06.2013 18:34

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

jop ich check mal den Ansaugstutzen aber meinst das die 3 mm so viel Leistung ausmachen ? Wir reden ja schließlich von ca 10 PS. Der Übergang wurde sauber gemacht verläuft wie der orignale nur das er jetzt viel dicker ist. Powerwalze dachte ich jetzt auch das es an dem liegt hab jetzt viel rumgestellt viel besser wurde es eig. nicht aber die check ich auch nochmal zur Not mach ich mal ein Foto ob sie richtig ist und lade es dann hoch.

mfg
images/avatars/avatar-8910.jpg 557766

20.06.2013 19:06

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

mach mal die PW auf offene stellung und zieh den Servostecker ab ;)

dann mach ne testfahrt... vielleicht liegts daran ;)
images/avatars/avatar-8310.jpg Hercules-GT93 Thema begonnen von Hercules-GT93

20.06.2013 19:24

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

wie meinst du das mit offener Stellung ? Quasi so das die Walze bündig ist mit dem Auslass ? Hab sie jetzt nochmal überprüft, meine Walze ist ein bisschen höher als der Auslass wenn ich sie aber verstelle wird es eher schlimmer bzw. es verändert sich fast nicht. Versteller 1 ist ganz drinnen Versteller 2 ziemlich herausgedreht, so läuft sie am besten und so siehts auch innen am besten aus. Aus den Bildern die die falsche und die richtige Einstellung der Walze zeigen sollen werde ich nicht wirklich schlau für mich sehen die beide ziemlich gleich aus..


danke..
images/avatars/avatar-8910.jpg 557766

20.06.2013 19:30

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

also wenn die für dich ziemlich gleich aus sehen dann glaub ich echt das es an der PW liegen könnte ;)


Also... du stellst die Walze so ein, dass auf höhe des kolbens (also wenn du rein schaust weiter weg! die walze bündig im Kanal steht! Mit kanal ist der Auslasskanal gemeint, nicht weiter vorne!


https://www.dropbox.com/s/atl7vo6jetof9a...%20Funktion.jpg


Hier nochmal ein bild!

Rot ist fast richtig.... dort ist es schon ein wenig zu weit (der kanal kann ja nicht weiter freigegeben werden)


Blau ist falsch!


Mach nach dem einstellen mal ein bild!

Mach zündung an aus, und zieh dann mal den stecker vom servo ab und fahr ne runde
blaumann

20.06.2013 19:40

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

19 PS am Hinterrad... Da stellt sich ja echt die Frage nach dem Sinn eines solchen Umbaus.
Die 10 Ps mehr, die du gerne hättest halte ich aber auch für unrealistisch.

Wäre interessant ob du die Leistung noch steigern kannst. Allerdings müsstest du dann nochmal auf den Prüfstand.

Die Leistungskurve von dem Satz würde mich ehrlich gesagt sehr interessieren.
images/avatars/avatar-8910.jpg 557766

20.06.2013 19:43

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von blaumann
19 PS am Hinterrad... Da stellt sich ja echt die Frage nach dem Sinn eines solchen Umbaus.
Die 10 Ps mehr, die du gerne hättest halte ich aber auch für unrealistisch.

Wäre interessant ob du die Leistung noch steigern kannst. Allerdings müsstest du dann nochmal auf den Prüfstand.

Die Leistungskurve von dem Satz würde mich ehrlich gesagt sehr interessieren.


dito

deshalb jetzt fehlerquellen ausschließen.

Nr 1 wäre das die PW nicht richtig funktioniert. Deshalb richtig einstellen, abstecken und dann schauen ob sie oben rum mehr power hat. Nicht wundern unten rum fährt sie schlechter als n fahrrad.

NR 2 ist der Ansaugstuzen.
blaumann

20.06.2013 19:46

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Meinte eig. erstmal die Kurve von dem Testlauf heute. Evtl. könnte man daran auch was erkennen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von blaumann: 20.06.2013 19:47.

images/avatars/avatar-8910.jpg 557766

20.06.2013 19:49

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ach ja... Fahrzeugmodell ?

Drossel ?
images/avatars/avatar-8310.jpg Hercules-GT93 Thema begonnen von Hercules-GT93

20.06.2013 20:04

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

so war gerade noch unten in der Garage am schrauben mit Laptop auf der Seite damit ich immer schauen kann ob ihr was neues geschrieben habt biggrins

fettes danke schonmal an 557766 echt klasse von dir !


Hab festgestellt das eines meiner Probleme die falsch eingestellte Powerwalze ist, wenn ich mir das jetzige gezeichnete Bild von dir anschaue wird mir so einiges klar... Ich hab es immer genau andersrum gesehen für mich war wichtig das es im sogesehen hinteren Teil bündig ist und im Vorderen nicht so wichtig ist. Für mich war aus meiner Sicht quasi vorne hinten biggrins . Hab sie vorhin allerdings nochmal so eingstellt wie ich meinte das es richtig ist (jetzige Sicht ist anders.) Und den Stecker gezogen. Damit ging sie schon besser denke mal 3 PS mehr, zog aber untenrum noch gut an und hatte kurz nachdem der Reso kam mehr Leistung als vorher und schwächte trotz höher drehen wieder ab.. Wollte vorher ein Bild machen, aber mit der Handykamera ist das so schlecht geworden da kann man leider nichts erkennen. Morgen werde ich sie jetzt mal so einstellen wie es richtig sein müsste und mach dann ein ordentliches Bild. Dann werde ich den Vergaser noch abnehmen und den Ansaugstutzen messen.

@blaumann: Ob sich der Umbau lohnt muss sich noch rausstellen, was er wirklcih an Leistung hat werde ich dann feststellen wenn die Probleme beseitigt sind dann geb ich mein Feedback. Mit den 19 PS kann man natürlich nicht zufrieden sein, muss mir nur überlegen ob ich danach nochmal auf den Prüfstand fahr kostet nämlich jedes mal 50 Euro.....



Modell DE 06 Bj.2006 Drossel waren damals Alpha Tec Box 15 PS 80 KMH quasi..

mfg DT125.de rockt!!!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hercules-GT93: 20.06.2013 20:05.

images/avatars/avatar-8910.jpg 557766

20.06.2013 20:12

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

stell sie richtig ein und mach danach diesen umbau :

http://yamaha-dt-125.blogspot.de/p/ubers...-pw-andern.html

Damit hast du oben und untenrum volle Power


und stell die Walze RICHTIG ein und nicht falsch und fahr heute abend gefälligst noch ne runde biggrins biggrins biggrins
images/avatars/avatar-8959.jpg Manu46

20.06.2013 20:31

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ich geh mal zu 99% davon aus, dass es schon gemacht wurde.
Aber nachdem du nur was von der Alphatech geschrieben hast, hast du auch die Lima-Drossel rausgemacht?
images/avatars/avatar-8310.jpg Hercules-GT93 Thema begonnen von Hercules-GT93

20.06.2013 21:51

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

ach cool diesen Umbau mit dem Ring kenne ich gar nicht mal schaun ob ich das hinbekomm aber wie gesagt jetzt muss ich MORGEN erstmal die Walze richtig einstellen heute hab ich echt keinen Bock mehr muss morgen wieder arbeiten biggrins


ja die Lima Drossel wurde auch rausgemacht ;)


Genial!
taybeat

20.06.2013 22:36

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Die Züge sind auch richtig rum angeschlossen? 1 zu 2 und 2 zu 1?
Donnervogel1982

20.06.2013 22:40

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Was soll den der quark mit der walze richtig eingestellt beim 185er satz is fast nicht mehr da von der walze (man hat in der walze 2stifte und in der mitte die schraube wo die walze zusammen hält aber die walze is bei dem satz ist soviel bearbeitet das der eine stift entfällt)

Würde mal behaupten bei deiner zündspule kommt net mehr genug strom an oder raus oder was ganz einfaches der luftfilter zu
images/avatars/avatar-9015.jpg Säschboy

21.06.2013 02:35

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Donnervogel1982
Was soll den der quark mit der walze richtig eingestellt beim 185er satz is fast nicht mehr da von der walze (man hat in der walze 2stifte und in der mitte die schraube wo die walze zusammen hält aber die walze is bei dem satz ist soviel bearbeitet das der eine stift entfällt)

Würde mal behaupten bei deiner zündspule kommt net mehr genug strom an oder raus oder was ganz einfaches der luftfilter zu

Wenn du in diese Richtung tendierst gibt's noch 100 andere Dinge die nicht stimmen können.
Hast du eigentlich die airbox bearbeitet ?
images/avatars/avatar-8310.jpg Hercules-GT93 Thema begonnen von Hercules-GT93

21.06.2013 15:51

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Luftfilter ist neu. Airbox wurde nicht bearbeitet nur der Schnorchel ist ab.
Seiten (4): [1] 2 3 4 nächste »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » Motor & Zylinder » 185 ccm Satz

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH