Moin Moin,
Jungs, ich bin jetzt völlig verwirrt. Ich hab versucht im DT-Index und im Forum die Lösung zu finden, aber die richtige km Antworten nicht so richtig gefunden. Ich möchte meinen Hobel jetzt ungedrosselt anmelden und bin jetzt am überlegen, was außer der CDI (aktuell: 3RM-10) noch getauscht werden muss. Welcher Originale Krümmer eingebaut ist, ist ja im Prinzip egal. Da weiß ja eh niemand ob die beiden Halbmonde noch drin sind oder nicht.
Reicht es jetzt also aus nur die Originale 3RM-20 zu kaufen und die Kiste damit eintragen zu lassen, oder gibt's noch andere Boxen? Bleiben dann die 10KW und wie ist das mit den hier im Forum beschriebenen 103 km/h zu verstehen?
|
|
Da fehlen leider noch ein paar Angaben. Nachdem eine 3RM-10 verbaut ist, wird es wohl eine DE03 sein.
Was heißt für dich denn offen? Es sind 17kw (23PS) / 125km/h mittels Alphatechnik möglich, aber auch 11kw (15PS) mit 103 km/h. Sprich offen bzw. halboffen.
Für beide brauchst du die offene CDI 3RM-20. Für erste Variante auch den offenen Krümmer, die 15 PS Ausführung natürlich mit gedrosseltem.
Gutachten auf dtpedia.
Gruß, Flo.
P.S: Bitte deine Signatur anpassen (Verkaufsanzeigen werden laut Forenregeln nicht geduldet.
|
|
Oh Entschuldigung, es ist eine DE03 ;-)
Wenn, dann würde ich schon die ganz offene Variante vorziehen. Die 17kW/ 125km/h Variante bedeutet aber nicht, dass die Kiste bei 125 "abriegelt" sondern dass einfach nicht mehr geht. Sehe ich das richtig?
Als Krummer habe ich den gedrosselten Original-Krümmer dran, wo jedoch die Bleche innen entfernt wurden. Eine Nummer, steht aber nicht drauf. Also denke ich mir, dass der TÜV da ja dann wohl keine Probleme macht, oder?
So richtig checke ich das mit der Alphatechnik-Dings nicht. Warum Alphatechnik, wenn doch nur die Origanile 3RM-20 in Verbindung mit Ori-Krümmer?
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Thommy_SAW: 03.04.2015 13:18.
|
|
Ja das siehst du richtig, abgeriegelt wird in der Geschwindigkeit da nichts mehr. Die rennt dann einfach so viel wie sie schafft.
Das geschieht durch die 3RM-20. Die Leistung kommt nur vom offenen Krümmer (den du ja schon hast).
Dein Krümmer hat sicherlich auch eine Nummer eingeschlagen. Das hat jeder DT Krümmer, bloß bei dir ist diese wohl nicht mehr sichtbar.
Vorgehensweise für dich:
Mit diesem Gutachten auf 103 km/h:
http://dtpedia.de/mediawiki/index.php/Drossel-Gutachten#DE03
Danach mit diesem auf die komplett offene Variante:
http://shop.alphatechnik.de/shop/index.p...ion=0&sort=20a&
Dem Tüver musst du nur iwie glaubhaft machen, dass auch dieser Krümmer wirklich verbaut ist
Gruß, Flo.
|
|
Jo cool danke, jetzt blicke ich da auch endlich durch ;-)
Ich hab nochmal genauer auf dem Krümmer geguckt und ganz schwach die Nummer 3RM-00 gefunden. Jetzt hab ich in Internet einen offenen Krümmer gefunden, der laut Verkäufer auch 3RM-00 drauf hat. Dass meiner gedrosselt ist weiß ich ganz sicher, weil mir irgendwann mal so ein Stück Halbmond rausgefallen kam.
Hat der offene also die selbe Nummer, oder hat der Verkäufer dich vertan? Wenns die selben Nummer sind kann der TÜV-Prüfer auch nicht wissen was dran ist.
Eine Alternative wäre noch direkt eine Giannelli-Komplettanlage zu kaufen und damit zum TÜV zu fahren. So lange ich die ABE's hab kann dich da nix schief gehen, oder? So hab ich das rumgerenne mit der Originalanlage nicht.
|
|
Das Gutachten von Alphatechnik erfordert den Yamaha Krümmer mit der Nummer 3MB-14610-01. Sprich: Den offenen 4BL Krümmer.
Würde mir da jetzt aber nicht groß die Gedanken machen.
Der 3RM-00 ist der gedrosselte DE03 Krümmer.
Denke nicht dass der Gia dir was bringt. Das macht den Prüfer unter Umständen nur noch stutziger. Lieber zeigen dass ein originaler drauf ist. Kannst du ja nicht wissen wo die Nummer stehen soll
Gruß, Flo.
|
|
Hab gerade mal bei Alphatechnik angerufen und die Dame sagte mir, dass es für mein Baujahr (EZ 2001) kein Gutachten mehr gibt, da die Abgasnorm nicht mehr erfüllt wird ;(
Bleibt mir also nur die Variante, dass ich die mit Kiste nur mit der offenen CDI, also bis 103km/h eintragen lasse und den offenen Krümmer dann nachträglich anbaue.
Oder kennt ihr noch andere Möglichkeiten, oder jemand es doch irgendwie geschafft, die Kiste mit 17kW einzutragen?
|
|
Hey Thommy
Meine DT DE03 ist bereits mit 17KW; 125kmh eingetragen.
Mir fallen jetzt nur 2 Möglichkeiten ein wie du deine auch so hinbekommst.
Wie ich es verstanden hast ist deine momentan mit 10,4KW; 80kmh eingetragen.
1. Kauf dir den Umrüstsatz von Alpha Technik von 10,4kw; 80kmh auf 17KW; 125kmh wenn deine BE vor dem 1.10.2000 liegt,
http://shop.alphatechnik.de/shop/index.p...ion=0&sort=20a&
mit der Blackbox wird deine gedrosselte CDI entdrosselt. Es wird einfach der Reed Kontakt umgangen.
Zum Auspuff: Wie von fünf³ bereits geschrieben kannst du ja nicht wissen wo die Nummer am Auspuff stehen soll.
Wenn du an die Blackbox anders rannkommst ist das Gutachten allein auch ausreichend:
http://shop.alphatechnik.de/shop/index.p...ion=0&sort=20a&
2. Eine weitere Möglichkeit wäre das du zum TÜV mit einem Fahrzeugschein einer offenen DT gehst und zeigst, dass bei dir jetzt auch alles so umgebaut ist. Bin mir aber nicht sicher ob das so überhaupt möglich ist.
Hier eine Kopie meines alten Fahrzeugscheins, im Neuen steht nichts mehr drinnen
, mit allen nötigen Eintragungen, vielleicht hilft er dir ja weiter.

Dann hättest dir das Geld für das Gutachten gespart, musst dir nur irgendwo die Blackbox besorgen.
Grüße Brunna
|
|
Früher hat sowas noch geklappt. Heute ist die Chance einen Prüfer zu finden, der sich auf sowas einlässt, leider relativ gering.
Ich würde meher evtl die Augen auf eBay nach offen angemeldeten Rahmen offen halten.
Vom Handy aus gesendet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|