Dabei seit: 06.07.2015
Herkunft: 52353 Motorrad: Yamaha DTX 125 `06
Nopitz 220ccm Motor?
Hallo Leute, ich werde mir in nächster Zeit vermutlich eine DTX BJ 2006 zulegen. Diese ist mit den oben genannten Motor ausgerüstet, wie ich mittlerweile erfahren habe, ist dieser nichts anderes als ein modifizierter WR 200 Motor von Nopitz. Er ist soweit abgestimmt sprich mit einem Mikuni TMX 36 mit passendem Ansaugstuzen, einem Ori WR 200 Krümmer und einem Gia ESD mit ABE (Wegen Einfahrphase läuft sie zurzeit etwas fetter siehe unten). Airbox ist noch Ori da diese auch in der WR 200 verbaut ist so wie ich das verstanden habe. Der Motor ist jetzt 4000KM gelaufen und beim Einbau sind auch direkt die Lager neu gekommen. Kolben und Zylinder sind vor 300KM neu gekommen da es heutzutage bessere gibt laut Verkäufer. Nun hätte ich ein paar Fragen:
1. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Motor von Nopitz und kann mir sagen wie es mit der Haltbarkeit aussieht?
2. Was ist leistungstechnisch rauszuholen? Werde mir vermutlich einen FMF Fatty Krümmer oder einen Doma Krümmer von der WR 200 besorgen. Eventuell auch noch nen anderen Luffi und halt entsprechend abstimmen
3. Wie sieht es mit dem Verbrauch im Gegensatz zum Ori Motor aus?
Dabei seit: 11.10.2011
Herkunft: Ruhrpott NRW Motorrad: DT 125 R
1. Nach Aussage vom Costa "hält das schon eine ganze Weile, sofern kein Gaskranker Idiot am Lenker sitzt"!
Der ein oder andere soll wohl schon 10.000 Km damit auf der Uhr haben.
Ich persönlich benutze nur gute Schmierstoffe und fahre den Motor immer ordentlich warm und zum Schluss auch wieder kalt - d.h. nicht nochmal 500 Meter vor der Garage in den roten Bereich drehen und dann ausmachen und wegstellen.
Das so ein extremes Tuning selbstverständlich auf die Haltbarkeit geht, wird wohl niemand bestreiten.
Ich habe jetzt mit dem Motor auch schon ein paar Tausend KM abgerissen und er fährt sich wie am ersten Tag.
Vor kurzen hatte ich mal den Auspuff runter und im Motor sah alles gut aus (keine Riefen etc.). Dennoch steckt man nicht drin...
2. Ich würde mal sagen von ~ 0-40 PS ist wohl alles drin. Wenn jemand den Motor/Vergaser falsch abstimmt ist bestimmt weniger Leistung als Original zu erwarten. Kommt auch natürlich immer auf's Setup an (Auspuff,Vergaser,Airbox usw) und welche Charakteristik Costa dem Motor verpasst hat. Wieviel Ps ich habe, weiß ich auch noch nicht. eine Halbwegs verlässliche Aussage bringt hier nur ein vernünftiger Prüfstand. Wenn ich die Zeit dafür finde lass ich's auf jeden Fall mal machen.
3. eine Tankfüllung reicht bei mir für ca. 120-140 Km, mal mehr mal weniger.
Gruß. Nos
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von nosferatu78: 08.07.2015 21:58.
Dabei seit: 06.07.2015
Herkunft: 52353 Motorrad: Yamaha DTX 125 `06
Themenstarter
Erstmal danke für die Antwort. Mehrere Kilometer warmfahren, gutes vollsynthetisches Öl, keine Motorbremse und eine entsprechende Fahrweise sind bei mir selbstverständlich. Ich habe momentan noch eine RS 125 BJ 06 und ich fahre die schon offen seit 10k km ohne Probleme