dt125.de dt125.de

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Häufig gestellte Fragen User-Locator dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » DE03 Drosseln » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen DE03 Drosseln
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Andre.666
Newbie


Dabei seit: 04.06.2015



DE03 Drosseln Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jungs,

man hat mir eine offene DE03 angeboten die im Brief ungedrosselt ist.
Jetzt würde ich die gerne für meinen Sohn und den A1 Führerschein drosseln,
ist das ein Problem oder geht das relativ einfach?

LG André
06.06.2015 21:37 Andre.666 ist offline E-Mail an Andre.666 senden Beiträge von Andre.666 suchen Nehme Andre.666 in deine Freundesliste auf
Thommy_SAW
zum Händler-Renner


Dabei seit: 23.08.2005
Herkunft: Salzwedel
Motorrad: DT125R '2000



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hallo Andre,

Ich habe meine DE03 vor kurzem offen eintragen lassen. Ich musste einfach nur die CDI (Das ist die Zündbox, die am Ölbehälter angeschraubt ist) tauschen.
Bei der gedrosselten CDI steht 3RM-10, bei der offenen 3RM-20 drauf. Damit wird die Höchstgeschwindigkeit auf 80km/h begrenzt. Zusätzlich muss für den A1 Führerschrein der gedrosselte Krümmer angebaut werden, falls dies nicht schon der Fall ist.
Meistens möchten die Prüfer, die das abnehmen eine Einbaubestätigung einer Werkstatt sehen. Aus dem Grund habe alles bei meiner Eintragung gleich in Verbindung mit der HU in der Werkstatt machen lassen. Und die Prüfer kennen die Mechaniker meistens schon und drücken bei einigen Dingen evtl. mal ein Auge zu oder so.

Sollte das Motorrad beim Händler gekauft werden, dann muss die gedrosselte CDI dabei sein. (So hats mir mein Yamaha-Händler gesagt)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Thommy_SAW: 19.06.2015 18:48.

19.06.2015 18:47 Thommy_SAW ist offline E-Mail an Thommy_SAW senden Beiträge von Thommy_SAW suchen Nehme Thommy_SAW in deine Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur | Thema zu Favoriten hinzufügen
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » DE03 Drosseln

Mobile Version

Impressum


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH