dt125.de dt125.de

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Häufig gestellte Fragen User-Locator dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Bremsen & Räder » GELÖST - Bremszylinder am Hinterrad regenerieren - Bremszylinder getauscht ohne Erfolg » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen GELÖST - Bremszylinder am Hinterrad regenerieren - Bremszylinder getauscht ohne Erfolg
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
beni87
Newbieschrauber


images/avatars/avatar-9053.jpg

Dabei seit: 12.04.2015
Motorrad: DT125R BJ 2000



GELÖST - Bremszylinder am Hinterrad regenerieren - Bremszylinder getauscht ohne Erfolg Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

meine DT 125 BJ. 2000 mag hinten nicht mehr wirklich bremsen. Entlüften hat keinen Erfolg gebracht. Gibt es noch eine gängige Methode um weiter auszuschließen, ob es am Bremssattel, oder am Bremszylinder liegt?

Ich wollte mir in der Bucht evtl. ein Set zum regenerieren des Bremszylinders bestellen. Die beinhalten aber, obwohl viele für mein Modell geeignet sein sollen, unterschiedliche Komponenten (eBay Link)

Könnt ihr ein Set empfehlen?

Oder doch lieber einen komplette Pumpe bestellen (eBay Link)?

Ich bin für jeden Ratschlag dankbar glücklich

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von beni87: 07.07.2015 13:58.

29.06.2015 19:51 beni87 ist offline E-Mail an beni87 senden Beiträge von beni87 suchen Nehme beni87 in deine Freundesliste auf
beni87
Newbieschrauber


images/avatars/avatar-9053.jpg

Dabei seit: 12.04.2015
Motorrad: DT125R BJ 2000

Themenstarter Thema begonnen von beni87


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Kurzes Upadte: Habe gestern den Bremszylinder gegen einen neuen (gebrauchten) getauscht, leider ohne Erfolg. Muss man denn noch mehr entlüften als nur am Bremssattel? Es ist jetzt so, dass ich das Bremspedal volll druchtreten kann, aber kaum Widerstand spüre und es gibt fast null Bremswirkung. Ich frage mich ob ich nicht doch noch irgendwo Luft kompromiere?!

Ich bin gestern zum testen noch kurz mit dem originalen Bremszylinder gefahren, da war die Bremse auf einmal komplett fest und das Rad hat beim Schieben sogar blockeirt?! Ich musste dann das Bremssystem öffnen um Druck abzulassen. Ich hab den Fußbremshebel nichtmal betätigt. Keine Ahnung wo da der Druck herkam Ratlos

Edit: Ich habe gerade hier im Forum diesen Thread entdeckt. Bei mir ist es genau das Gleiche.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von beni87: 03.07.2015 06:53.

03.07.2015 06:48 beni87 ist offline E-Mail an beni87 senden Beiträge von beni87 suchen Nehme beni87 in deine Freundesliste auf
beni87
Newbieschrauber


images/avatars/avatar-9053.jpg

Dabei seit: 12.04.2015
Motorrad: DT125R BJ 2000

Themenstarter Thema begonnen von beni87


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Wie auch bei vielen Anderen hier im Forum war nach Defekt und Tausch des Bremszylinders noch Luft im System, die sich standhaft geweigert hat dises zu verlassen...

Nach ein wenig Probieren habe ich eine Spritze mit Schlauch als "Unterdruckpumpe" verwendet und beim Betätigen des Fußbremshebels an der geöffneten Entlüftungsschraube "gesaugt". Nachdem für einige Durchgänge nur Bremsflüssigkeit kam, kam letztendlich doch noch eine ganze Menge grober Luftblasen und Schaum.

Jetzt bremst meint DT wieder Genial!
07.07.2015 13:54 beni87 ist offline E-Mail an beni87 senden Beiträge von beni87 suchen Nehme beni87 in deine Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur | Thema zu Favoriten hinzufügen
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Bremsen & Räder » GELÖST - Bremszylinder am Hinterrad regenerieren - Bremszylinder getauscht ohne Erfolg

Mobile Version

Impressum


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH