dt125.de dt125.de

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Häufig gestellte Fragen User-Locator dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » DT125R '03 190ccm? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen DT125R '03 190ccm?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Flöschi97
Newbie


Dabei seit: 13.08.2015
Herkunft: Bötzingen am Kaiserstuhl
Motorrad: DT125R '03



Fragezeichen DT125R '03 190ccm? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hallo DT-Freunde :)
Folgendes... ich habe eine DT125R Bj. 03 mit Kolbenfresser gekauft. Als ich sie auseinandergebaut habe musste feststellen, dass das Kurbelwellenlager im Eimer ist.

Meine erste Frage ist: Kann ich einfach ein neues Einbauen oder geht dieses ohne weitere Reparaturen wieder kaputt?

Da ich den A2 mache, hatte ich eigentlich vor einen 190ccm Satz auf die Maschine zu bauen. Jedoch habe ich bis jetzt nur Zylindersätze bis 170ccm im Internet gefunden. Gibt es überhaupt 190ccm für die DT zu kaufen? Und wenn ja wo? Wie viel PS wird sie ungefähr haben? Und was muss ich noch alles verändern dass der Motor läuft (Vergaser, Auspuff, ect...)?
Hoffe ihr Könnt mir helfen da ich bis jetzt noch nicht so geübt bin im Schrauben

MfG Flöschi biggrins
14.08.2015 01:44 Flöschi97 ist offline E-Mail an Flöschi97 senden Beiträge von Flöschi97 suchen Nehme Flöschi97 in deine Freundesliste auf
jango10
Praktikant


Dabei seit: 08.05.2014
Herkunft: NRW
Motorrad: DT 125 X ´2006



RE: DT125R '03 190ccm? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Man kann beim Nopitz einen komplett Motor der Umgebaut ist erwerben. Geht bis 220ccm. Bis jetzt bin ich aber nicht so zufrieden mit der Arbeit von dem... Ein Kumpel hat sich den 185er Motor von denen gegönnt und hat jetzt nach ca. 500KM den dritten Fresser... Lackiert so wie in der Anzeige beschrieben wurde auch nichts und die Lackierung vom Zylinder ist... Naja geht so...

Falls jemand bessere Erfahrungen hat.. Immer her damit!

__________________
Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!!! LLOOOLLL DT125.de rockt!!! Du mich auch
14.08.2015 18:53 jango10 ist offline E-Mail an jango10 senden Beiträge von jango10 suchen Nehme jango10 in deine Freundesliste auf
DT-Hase
zum Händler-Renner


Dabei seit: 01.08.2014
Herkunft: NRW
Motorrad: DT125



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Da biste wohl nicht der Einzigste der nicht zufrieden ist....


Kauf dir einen serienmässigen DT 200 Motor, der hält ewig bei 34/35 serien PS

oder 57 umbau mit originalen DT 200 Teilen...

__________________
DT125 mit 200 ccm
- Ignitech
- TM 38
- V-Force
- 3ET Zylinder
- 37,9 PS for fun....

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von DT-Hase: 15.08.2015 10:14.

15.08.2015 10:13 DT-Hase ist offline E-Mail an DT-Hase senden Beiträge von DT-Hase suchen Nehme DT-Hase in deine Freundesliste auf
Flöschi97
Newbie


Dabei seit: 13.08.2015
Herkunft: Bötzingen am Kaiserstuhl
Motorrad: DT125R '03

Themenstarter Thema begonnen von Flöschi97


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Woher kann ich so ein Motor am besten bekommen? Neu oder Gebraucht und auf was muss ich achten? Tut mir leid ich habe leider noch nich viel erfahrung Ratlos Und billig wird der auch nich grad sein denk ich mal.. oder? Traurig sein
aber danke für die infos Genial!
15.08.2015 11:25 Flöschi97 ist offline E-Mail an Flöschi97 senden Beiträge von Flöschi97 suchen Nehme Flöschi97 in deine Freundesliste auf
nosferatu78
*NOS*


images/avatars/avatar-8963.jpg

Dabei seit: 11.10.2011
Herkunft: Ruhrpott NRW
Motorrad: DT 125 R



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Weiß gar nicht was ihr da auszusetzen habt!?
Bitte etwas konkreter werden.
Ok.. lackiert waren die Motorhälften bei mir auch nicht aber in einem gereinigten gutem Zustand.
Der Motor als solches läuft bei mir jetzt auch schon ein paar tausend km und hat Dampf und Kompression wie am ersten Tag.
Motor zieht richtig gut nach vorne und alles was mir versprochen wurde, hält der Motor.
Obenrum wird die Leistung lediglich durch meinen originalen aber aufgebohrten Vergaser beschränkt (was Costa mir aber vorher auch gesagt hat)..
Alle Umbaumaßnahmen wurden vorher mit mir besprochen und Costa hat sich da auch viel Zeit und Mühe gegeben.
Wenn ich mit der ganzen Sache nicht zufrieden wäre, würde ich es hier auch definitiv sagen.
Der Preis war im Endeffekt auch vollkommen angemessen.
Sollte der Motor irgendwann den Geist aufgegeben und revidiert werden müssen, werde ich es definitiv wieder in seiner Bude machen lassen.
Der 200'er WR Zylinder reizt mich auch noch...

Gruß. Nos

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von nosferatu78: 16.08.2015 03:52.

16.08.2015 03:49 nosferatu78 ist offline Beiträge von nosferatu78 suchen Nehme nosferatu78 in deine Freundesliste auf
Chris_
zum Händler-Renner


Dabei seit: 05.01.2015
Herkunft: KöLN
Motorrad: SachsZZ 125 ,TZR 125 RR Belg.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat: Woher kann ich so ein Motor am besten bekommen?


Schau mal hier:

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei...774883-305-2036

Da bekommste sogar ein ganzes Moped. Ob der Preis gerechtfertigt ist kann ich nicht sagen aber wenn ich mir die Preise für die gebrauchten DT125 anschaue und vergleiche, die teileweise echt runtergerockt sind und sehr hohe Laufleistungen aufweisen bei null Wartung, denke ist der Preis der 200er DT ok.

Gruß

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Chris_: 16.08.2015 13:08.

16.08.2015 13:04 Chris_ ist offline E-Mail an Chris_ senden Beiträge von Chris_ suchen Nehme Chris_ in deine Freundesliste auf
DT-Hase
zum Händler-Renner


Dabei seit: 01.08.2014
Herkunft: NRW
Motorrad: DT125



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Das ist aber ne alte DT und die nützt Ihm nix da er die nicht fahren darf...

Schaue doch mal bei Motor und Tuning, da stehen genug Problemberichte zu dem tollen Big Bore Buchsen umfriemel Kram.

__________________
DT125 mit 200 ccm
- Ignitech
- TM 38
- V-Force
- 3ET Zylinder
- 37,9 PS for fun....
16.08.2015 16:28 DT-Hase ist offline E-Mail an DT-Hase senden Beiträge von DT-Hase suchen Nehme DT-Hase in deine Freundesliste auf
Chris_
zum Händler-Renner


Dabei seit: 05.01.2015
Herkunft: KöLN
Motorrad: SachsZZ 125 ,TZR 125 RR Belg.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Warum könnte er denn die DT 200 R nicht fahren ? Mit dem A2 Führerschein kann man doch bis 49 PS fahren ?

Ok, wusste nicht das die DT 200 R die olle Version ist.

Gruß

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Chris_: 16.08.2015 17:30.

16.08.2015 17:28 Chris_ ist offline E-Mail an Chris_ senden Beiträge von Chris_ suchen Nehme Chris_ in deine Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur | Thema zu Favoriten hinzufügen
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » DT125R '03 190ccm?

Mobile Version

Impressum


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH