dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » DT125X niedrige Höchstgeschwindigkeit » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen DT125X niedrige Höchstgeschwindigkeit
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
WolfgangPassAuf

16.08.2016 13:34

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hallo zusammen,
ich weis das dieses Thema oft genug durchgekaut wurde, aber langsam hab ich keinen Nerv mehr . Ich hab mich durch das halbe Internet gelesen und lange herumprobiert aber meistens alles verschlimmbessert. Ich habe eine DTX und wollte diese aufmachen, hab dann ne 240er HD reingeschraubt, nen offenen DE03 Krümmer mit nem Arrow ESD verschweißen lassen und das Kabel hinter der Lima auf Masse am Rahmen gelegt. Dann hab eich noch die PW eingestellt sodass direkt am/im Zylinder keine Kante zu fühlen ist und vorne am Auslass eine kleine Kante. Bis 80 Km/h zieht sie ganz ordentlich, wobei ich keinen richtigen Vergleich habe zu ner anderen DT z.B, aber alles ab 100 ist ne Qual. Topspeed liegt so bei 110-115. Eigentlich sollte sie ja mindestens 120 laufen. Der Verkäufer vom Krümmer meinte auch, dass er mit seiner DE03 130 gepackt hat und noch etwas Luft war. Das einzige was ich mir vorstellen kann ist das sie zu Fett läuft, aber sie dreht ja bis 80 sauber hoch und zieht ordentlich.

Ich hoffe das mir irgend jemand etwas behilflich sein kein. Ach ja NGK BR9ES ist auch verbaut, hab eich vergessen rein zu schreiben.

Danke im Vorraus !

EDIT: Macht die Drossel hinter der Lichtmaske eigentlich noch etwas anderes als die Powerwalze? (Drehzahl z.B)?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von WolfgangPassAuf: 16.08.2016 13:38.

images/avatars/avatar-9072.jpg Hüfti

16.08.2016 15:39

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Servus, überprüf noch mal die pw mit angemachter Zündung. Was auch noch wichtig ist, schau ob sie bei ca 8000 umdrehungen öffnet. Hatte bei meiner Dt das gleiche Problem nur noch schlimmer! Meine Dt hat bis 80 wie ne 15ps 4takter gezogen und maximal 93km/h geschafft.

Gruß
WolfgangPassAuf Thema begonnen von WolfgangPassAuf

16.08.2016 15:58

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Erstmal danke für die Antwort! Ich habe die PW eigentlich immer eingestellt an den Seilzügen, dann die Zündung angemacht und dann hat es gepasst von der Stellung her, egal wie oft ich sie an oder aus gemacht habe. Ich hab sie jetzt vorhin wieder genau so gedreht, dass die Bohrung mit der Einkerbung auf dem Plastik Teil fluchtet, also so wie es überall im Internet beschreiben ist. Ich fahr jetzt noch mal ne Runde gleich, dann schreib ich noch mal. Luftfilter ist auch sauber und frisch eingeölt an sowas kann es also auch nicht liegen. Gedrosselt hat sie ja auch "gut" gezogen und lief gut.
WolfgangPassAuf Thema begonnen von WolfgangPassAuf

16.08.2016 19:09

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Servus nochmal
ich hab die PW jetzt so eingestellt wie oben beschrieben jetzt lief sie 120 mit ein bischen Anlauf, keine Ahnung ob sie noch mehr geschafft hätte. Untenrum bzw. von 0-80 zieht sie zwar gefühlt etwas schlechter aber naja. Ich denke damit muss ich mich erstmal zufrieden geben, ich fahr die nächstens 3 tage ca 500km evtl tun Langstrecken dem Motor auch mal gut und er läuft danach etwas besser.
images/avatars/avatar-9072.jpg Hüfti

16.08.2016 20:46

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Wenn du den Krümmer wieder ab hast, schau mal nach dem Zustand des Kolben, Zylinders und der Kolbenringe. Wenn du so eine verbiegbare Kamera hast auch nach dem Zustand des Zylinderkopfes.
WolfgangPassAuf Thema begonnen von WolfgangPassAuf

16.08.2016 22:11

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ich hab einmal reingeguckt. Der Kreuzschliff war noch gut zu sehen und sonst sah der Kolben und die Ringe auch noch gut aus. Keine riefen, Verfärbungen Spuren Kratzer oder sonst was. Die hat auch erst 16t km runter und wurde vom Vorbesitzer ordentlich und noch gedrosselt gefahren. So viel sollte da also noch nicht kaputt/verschlissen sein. Wie gesagt ich fahre jetzt 3 Tage mit ihr weg, evtl. läuft sie danach etwas besser. Wenn nicht setz ich mich nochmal n bischen hin. Wenns nicht besser wird lass ich sie so und kauf mir wenn ich wieder mehr Geld hab nen Athena Krümmer oder so, in der Hoffnung das es besser wird.
images/avatars/avatar-9072.jpg Hüfti

16.08.2016 22:34

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hast du eig auch die Luftzufuhr für den Krümmer zu gemacht?
WolfgangPassAuf Thema begonnen von WolfgangPassAuf

20.08.2016 17:34

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Servus,
ich hab in den Gummischlauch ne Schraube reingedreht und der DE03 Krümmer hat ja eh keinen KAT. Ich bin 2x270 Kilometer am Stück gefahren die letzten 3 tage. Ziehen tut sie etwas besser als die WRX und die MZ SM von meinen Freunden. Topspeed ist sie auch etwas besser mit 120 und 130 wenn man sich ganz viel Mühe gibt Nicht mehr kann vor lachen . Insgesamt fährt sie schon nicht schlecht aber sie geht halt kaum besser wie ne 4 Takter. Irgendwas ist da trotzdem noch falsch. Kann es sein das der DE03 Krümmer nicht so mit der DE06 zusammen passt und es daran liegt?
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » DT125X niedrige Höchstgeschwindigkeit

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH