Hi erst mal ich bin neu hier im Forum und hätte da auch schon ein paar Fragen.
Also es geht um ne Husqvarna TE 350.
Wieviel PS hat die denn jetzt wirklich ich hab von 17 - 42 PS fast alles gesehn.
Hat jemand ne ahnung wie schwer die ist?
Ist sie auch zum SuperMoto umbau zu gebrauchen?
Und hat jemand schon irgendwelche erfahrungen mit ihr gesammelt?
Gibt es noch Alternativen zu ihr?
Danke schon mal für eure Antworten.
Mfg Tim
|
|
Hi..
PS wird die so um die 30-35 haben..
Schwer... genaues Gewicht keine Ahnung, aber geht i.O.
Für Supermoto eigentlich zu schwach, wobei ich mich Frage, wofür ein Anfänger ne 50PS Supermoto braucht..
Also wenn du ernsthaft Supermoto fahren willst, auf kartbahnen etc, dann gehts i.O. ..
Auf der Strasse, wie jeder einzylinder, zu schwach..
Erfahrungen... Ein bekannter hatte mal eine.. die Lief ganz gut..
Also generell je nach Einsatzzweck empfehlenswert...
Alternativen:
XR 400, Drz 400, WR 400, KLX 300
|
|
Sie sollte halt Alltagstauglich sein jedoch auch zum agressiveren fahren geeigenet sein aber Kartbahn oder Crossstrecke wird sie wahrscheinlich nie sehn. Die anderen Maschinen sind auch sehr ansprechenden jedoch liegen die Preislich auch alle etwas höher.
Sollte lieber gleich ne TE 610 ins Haus?
Mfg Tim
|
|
Alltagstauglich sind von Husky nur die E Modelle..
also die TE610E bzw 410E
Von den andern würd ich bei dem Verwendungszweck lieber mal die Finger lassen
DRZ400 wär auch ne alternative...
|
|
Aus welchem Grund? Brauchen die dann so viel Pflege oder hat man da nen zu hohen verschleiß bei denen?
|
|
Die brauchen viel Pflege und sind auf keinen Fall vollgasfest und alltagstauglich..
die alten TE 350, 410 und 610 haben keine Ölpumpe und da erhitzt sich das Öl sauschnell, und der Ölkreislauf is viel zu klein für Strasse heizen...
|
|
Achso das ist schlecht aber wie würds mit ner KTM LC4 620 aussehn?
Mfg Tim
|
|
lc4 is für dual purpose (oder so ähnlich :-)) kannste auch aufe strasse bewegen und im gelände! da du scheinbar auf sumo stehst kannste damit auch nichts falsch machen aber letztendlich deine entscheidung!
|
|
LC4 steht für wassergekühlter 4takt motor. (liquide cool oder so ist halt englich)
|
|
Komisch nur, das die alten mit luftgekühltem Rotax Motor auch schon LC4 hießen...
was es heißen soll weis ich auch net...
|
|
|
Impressum
|
|
|
|
|
|
|
|
|