| 
     
     |  |  
 
    | 
 
 
  | 
   
    |  Carbon Membranen, Bringts was?? |  | 
 	
 
  | 
    
     | Bringen Carbon membranen in ner LC2 was. Im Ebay gibts n angebot und ich weß nicht ob ich se holen soll oder nicht?
 Stimmt das echt das die dan besser Zieht??
 |  |  | 
 	
 
  | 
    
     | minimal besseren Durchzug
 |  |  | 
 	
 
  | 
    
     | lohnt sichs für 30€???
 Und sind die echt so ungefährlicher wenn die brechen das da echt nichts passiert?  wie wenn sie aus einem anderen Material sind?
 Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kaspay: 31.07.2007 20:52. |  |  | 
 	
 
  | 
    
     | ich kanns von der DT sagen, die orig sin da aus GFK oder sowas ähnlichem, so weiß halt, bei denen passiert genauso wenig...nur wenn sie aus Federstahl wären, würde was passieren.
 
 Naja eig sind 30€ schon viel, aber naja...
 |  |  | 
 	
 
  | 
    
     | Würdest du es machen?? Weil wenns echt fast nichts bringt ist es ja ne fehlinwästition
   
 Das wäre das Angebot
 Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kaspay: 31.07.2007 21:14. |  |  | 
 	
 
  | 
    
     | sicher bringen die was ich würd mir an deiner stelle welche holen
 |  |  | 
 	
 
  | 
    
     | joo die kenn ich, hab auch schonmal mit dem Anbieter gesprochen, aber is ja egal..
 
 Ich hab welche drin, aber nicht so fertige wie da, ich hab selber geschnippelt
   |  |  | 
 	
 
  | 
    
     | die vonna lc2 passen doch ach in die DT oder?
 
 ham ja den gleichen motor...glaub ich^^
 |  |  | 
 	
 
  | 
    
     | das schon, aber ob der MB gleich ist, weiß ich nicht...
 |  |  | 
 	
 
  | 
    
     | also ich hab auch carbon-membran drinne!!!
 
 also mein durchzug und anzug wurde echt spürbar verbessert...
 
 ich hatte vorhher n los bei 5000-6000 das war ohne was anderes zu machen durch die carbon-membran wech...
 
 
 dadurch das die carbon-membran weicher sind gelangt mehr benzin-luftgemisch in kw gehäuse...
 
 hier mal die die kurzbeschreibung:
 
 die kubelwelle muss nicht mehr son hohen unterdruck aufbauen bis die membran öffnet!
 das gleich ist beim dichtmache wieder...
 weil sie ja nicht so viel unterdruck benötigt(carbon-membran) bleib sie auch automatisch länger auf
 
 -bessere füllung des KWs
 -wenn sie abbrechen verursachen sie kein schaden
 -ori verursachen schaden! (hat jemand n dorf weiter jemand mit seiner DT... gefahren und ori-membran abgebrochen und denn wars gelaufen!)
 
 Dschaan
   |  |  | 
 	
 
  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Dschaan also ich hab auch carbon-membran drinne!!!
 
 also mein durchzug und anzug wurde echt spürbar verbessert...
 
 ich hatte vorhher n los bei 5000-6000 das war ohne was anderes zu machen durch die carbon-membran wech...
 
 
 dadurch das die carbon-membran weicher sind gelangt mehr benzin-luftgemisch in kw gehäuse...
 
 hier mal die die kurzbeschreibung:
 
 die kubelwelle muss nicht mehr son hohen unterdruck aufbauen bis die membran öffnet!
 das gleich ist beim dichtmache wieder...
 weil sie ja nicht so viel unterdruck benötigt(carbon-membran) bleib sie auch automatisch länger auf
 
 -bessere füllung des KWs
 -wenn sie abbrechen verursachen sie kein schaden
 -ori verursachen schaden! (hat jemand n dorf weiter jemand mit seiner DT... gefahren und ori-membran abgebrochen und denn wars gelaufen!)
 
 Dschaan
   |  
 
 Und was sind die nachteile von den Cabonmembranen? Da wirds doch sicher welche geben
 |  |  | 
 	
 
  | 
    
     | ich bin der Meinung vom Durchzug tut sich da garnix, wieso auch ist blos nen anderes Material, mein Kumpel hat die drinn, hat sich auch net mehr getan oO
 |  |  | 
 	
 
  | 
    
     | Kann mir mal jamd weiterhelfen? Ich suche auch welche für meine 125 LC 10V Bj.82. Nur leider passen die von Götz nicht obwohl angegeben. Wie komm ich an solche Membranen?
 |  |  | 
 	
 
  | 
    
     | Carbonplatte kaufn und selberschnippeln so wie ich...gibts im Götz
 |  |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  |  |