dt125.de dt125.de

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Häufig gestellte Fragen User-Locator dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » "Tuningplatte" Zylinder DT125 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen "Tuningplatte" Zylinder DT125
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
nobydx
Praktikant


images/avatars/avatar-7280.jpg

Dabei seit: 18.04.2006
Herkunft: pförring
Motorrad: Dt 125R (Motorrad)



Fragezeichen "Tuningplatte" Zylinder DT125 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hallo!
Ich wollte hier nur mal fragen ob irgendwer schon mal erfahrungen mit einer sogenanten Tuningplatte gemacht hat.
Dir Platte kommt zwischen Zylinderfuß und Block und vergrössert somit den Brennraum.
Durch die platte hat man aber dann weniger kompression oder?
und dadurch wieder weniger Leistung.
Hmm... alles also nur wieder billiger E-Bay scheiß oder? negativ

__________________
DT ist Fahrspaß pur!

DT125R
-30er Vergaser
-Carbonmembrane
-Gianelli Anlage
-Blinker,Koti,höher
26.12.2007 18:24 nobydx ist offline E-Mail an nobydx senden Beiträge von nobydx suchen Nehme nobydx in deine Freundesliste auf
Janis
175cc non YPVS Power


Dabei seit: 23.09.2006
Motorrad: DT125LC 10V



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

wenn du alles richtig machst nicht unbedingt, brauchst dann eun Exzentrischen Hubzapfen , der gleicht die Verdichtung wieder aus. Dann musste natülich auch die Steuerzeiten verändern.

__________________
This is Episode 666

26.12.2007 18:28 Janis ist offline E-Mail an Janis senden Beiträge von Janis suchen Nehme Janis in deine Freundesliste auf Füge Janis in deine Kontaktliste ein
nobydx
Praktikant


images/avatars/avatar-7280.jpg

Dabei seit: 18.04.2006
Herkunft: pförring
Motorrad: Dt 125R (Motorrad)

Themenstarter Thema begonnen von nobydx


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Und wenn ich jetz Durch planen wider mehr verdichtung bekomme, bringt die platte eigentlich nur eine veränderung der Steuerzeiten oder?

__________________
DT ist Fahrspaß pur!

DT125R
-30er Vergaser
-Carbonmembrane
-Gianelli Anlage
-Blinker,Koti,höher
26.12.2007 18:32 nobydx ist offline E-Mail an nobydx senden Beiträge von nobydx suchen Nehme nobydx in deine Freundesliste auf
125er DT-R
Mit ABE-Fahrer


images/avatars/avatar-6539.jpg

Dabei seit: 06.05.2006
Herkunft: Bernau am Chiemsee
Motorrad: Yamaha 125 DT-RH



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

hi,

Genau so ist es, werden die steuerzeiten verändert.

Mfg
Matthias
26.12.2007 18:36 125er DT-R ist offline E-Mail an 125er DT-R senden Beiträge von 125er DT-R suchen Nehme 125er DT-R in deine Freundesliste auf Füge 125er DT-R in deine Kontaktliste ein
nobydx
Praktikant


images/avatars/avatar-7280.jpg

Dabei seit: 18.04.2006
Herkunft: pförring
Motorrad: Dt 125R (Motorrad)

Themenstarter Thema begonnen von nobydx


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

also doch nur mist! naja...
Sagts mir mal wie ich über 30 PS komm.
Find des mit der zeit irgendwie scheiße wenn mich die ganze zeit ne KTM versägt!

__________________
DT ist Fahrspaß pur!

DT125R
-30er Vergaser
-Carbonmembrane
-Gianelli Anlage
-Blinker,Koti,höher
26.12.2007 18:40 nobydx ist offline E-Mail an nobydx senden Beiträge von nobydx suchen Nehme nobydx in deine Freundesliste auf
Metzelviech
Mit ABE-Fahrer


images/avatars/avatar-7058.jpg

Dabei seit: 26.03.2006
Herkunft: Velbert
Motorrad: Yamaha Dt125R 2001



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Aus den "höheren" Steuerzeiten resultiert doch Leistung. Das Planen des Kopfes oder des Zylinders an der Oberseite soll die Verdichtung wieder auf die ursprüngliche Verdichtung erhöhen, sodass man dadurch keinen Leistungsverlsut hat. Natürlich kann man die Verdichtung noch weiter durch Planen erhöhen, sodass die Verdichtung ansteigt. Die "höheren" Steuerzeiten dienen dazu, dass mehr Gemisch in den Zylinder einströmen kann. Daraus resultiert dann eine Mehrleistung.

Christoph

__________________
DT125R 2001 (17kw/23PS)

-Athena Anlage

Selfmadeheck-Anleitung
26.12.2007 18:46 Metzelviech ist offline E-Mail an Metzelviech senden Beiträge von Metzelviech suchen Nehme Metzelviech in deine Freundesliste auf Füge Metzelviech in deine Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Metzelviech anzeigen
nobydx
Praktikant


images/avatars/avatar-7280.jpg

Dabei seit: 18.04.2006
Herkunft: pförring
Motorrad: Dt 125R (Motorrad)

Themenstarter Thema begonnen von nobydx


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Also des mit den Steuerzeiten Peil ich jetz nicht ganz. lohnt sich das überhaupt?

__________________
DT ist Fahrspaß pur!

DT125R
-30er Vergaser
-Carbonmembrane
-Gianelli Anlage
-Blinker,Koti,höher
26.12.2007 18:53 nobydx ist offline E-Mail an nobydx senden Beiträge von nobydx suchen Nehme nobydx in deine Freundesliste auf
N3m3sis
alter Hase


images/avatars/avatar-8988.jpeg

Dabei seit: 08.07.2007
Herkunft: Duisburg
Motorrad: DT125RN '02 / Jeep GC V8 '99



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von nobydxSagts mir mal wie ich über 30 PS komm.


LLOOOLLL

Beschäftige dich mal mit 2-Takt-Tuning, dann wirst du sehen wie das geht. Besorg dir schonmal 'n paar Tauschmotoren ROFL

Erstmal 170er, dann komplette Periphärie, Block überarbeiten, Athena oder Ori Anlage leer...dann hast du so 28PS +/- 3

__________________
I know you want it
26.12.2007 19:00 N3m3sis ist offline E-Mail an N3m3sis senden Beiträge von N3m3sis suchen Nehme N3m3sis in deine Freundesliste auf MSN Passport-Profil von N3m3sis anzeigen
Metzelviech
Mit ABE-Fahrer


images/avatars/avatar-7058.jpg

Dabei seit: 26.03.2006
Herkunft: Velbert
Motorrad: Yamaha Dt125R 2001



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Ob sich das lohnt, das musst du doch am besten wissen!^^ Wenn du halt "tuningverrückt" bist, dann machs doch. Bloß dann würde ich an deiner Stelle auch noch direkt die Überströmer vergrößern, Auslass vergrößern und all solche Sachen halt. Größeren Membraneinlass... es gibt doch tausende Möglichkeiten.

Christoph

__________________
DT125R 2001 (17kw/23PS)

-Athena Anlage

Selfmadeheck-Anleitung
26.12.2007 19:02 Metzelviech ist offline E-Mail an Metzelviech senden Beiträge von Metzelviech suchen Nehme Metzelviech in deine Freundesliste auf Füge Metzelviech in deine Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Metzelviech anzeigen
Billys Burg
Praktikant


Dabei seit: 26.10.2007



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Und wenn ich jetz Durch planen wider mehr verdichtung bekomme, bringt die platte eigentlich nur eine veränderung der Steuerzeiten oder?


Schärfere Steuerzeiten=mehr Drehmoment= mehr Leistung

Ob es sich lohnt seine DT zu tunen muss jeder selber wissen....was kostet eine Schachtel Zigaretten? was kostet das im Jahr...wofür? für rein garnichts.

Ich hatte mir vor jahren so eine Platte selber gasägt, ist eine scheiß Arbeit , aber damals gab es sie Platten noch nicht.

Wenn du deinen Kopf dann planst (oder den Zylinder, steht aber auch in der Artikelbeschreibung), zudem noch die Kanäle nach unten bearbeitest, dann merkt man das sehr wohl.

B Burger

__________________
Verkaufe SP Zylinder + Athena Kit +TM35 Vergaser
26.12.2007 19:04 Billys Burg ist offline E-Mail an Billys Burg senden Beiträge von Billys Burg suchen Nehme Billys Burg in deine Freundesliste auf
Rafi
alter Hase


images/avatars/avatar-8328.jpg

Dabei seit: 23.07.2005
Motorrad: KTM 250 SX



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von nobydx
also doch nur mist! naja...
Sagts mir mal wie ich über 30 PS komm.
Find des mit der zeit irgendwie scheiße wenn mich die ganze zeit ne KTM versägt!


mit nem anderen mopped Verdächtig !

__________________
www.ticali-racing.de
OBG Local Captain - For Stuff Contact me!

26.12.2007 23:18 Rafi ist offline E-Mail an Rafi senden Beiträge von Rafi suchen Nehme Rafi in deine Freundesliste auf
Billys Burg
Praktikant


Dabei seit: 26.10.2007



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Ein anderes Mopped braucht man nicht unbedingt, eher einen SP Zylinder, großen Vergaser, irgendwas mit Bigbore + Bearbeitetem Zylinder und kompf und ein bisschen kleingeld.

Wer davon träumt mit 100 Euro Einsatz über 27 PS zu kommen sollte weiterträumen.

B. Burger

__________________
Verkaufe SP Zylinder + Athena Kit +TM35 Vergaser
27.12.2007 11:39 Billys Burg ist offline E-Mail an Billys Burg senden Beiträge von Billys Burg suchen Nehme Billys Burg in deine Freundesliste auf
GhostFaceKilla
Rollerschupser


images/avatars/avatar-7065.jpg

Dabei seit: 12.02.2004
Herkunft: Schwalmstadt
Motorrad: DT 125 R



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

SUFU
27.12.2007 12:15 GhostFaceKilla ist offline E-Mail an GhostFaceKilla senden Beiträge von GhostFaceKilla suchen Nehme GhostFaceKilla in deine Freundesliste auf Füge GhostFaceKilla in deine Kontaktliste ein
Boohman
Schrauber


images/avatars/avatar-224.gif

Dabei seit: 24.02.2002
Motorrad: Bimota DB7, Yamaha DT



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Big Bore, SP oder DL sind eigentlich nicht nötig.

27 PS sind aus dem originalen Zylinder mit Porting sicherlich möglich und außer einer Tuninganlage, Kleinkram und einem Fräser braucht man eigentlich auch nichts, nur die Haltbarkeit / Alltagstauglichkeit wird dann doch stark eingeschränkt.
27.12.2007 12:22 Boohman ist offline E-Mail an Boohman senden Beiträge von Boohman suchen Nehme Boohman in deine Freundesliste auf
puma
Newbieschrauber


Dabei seit: 19.05.2007
Herkunft: Gelsenkirchen
Motorrad: TZRR 4DL 125



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Moin hier kannste mal schauen wie man das ungefähr macht Perfekt gemacht!

da fehlt eigentlich nur ein vernünfiger Auspuf noch.

hier..........

mfg puma
27.12.2007 13:05 puma ist offline E-Mail an puma senden Beiträge von puma suchen Nehme puma in deine Freundesliste auf Füge puma in deine Kontaktliste ein
grusler
alter Hase


images/avatars/avatar-8281.jpg

Dabei seit: 05.10.2006
Herkunft: Artelshofen
Motorrad: DT 125R '96 Neuaufbau '06



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

LLOOOLLL

jede Woche der gleiche Thread über die gleiche Platte LLOOOLLL LLOOOLLL



NEIN, es ist KEIN Billig-Ebayramsch

__________________
Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man etwas Dummes anhören kann.
Wilhelm Busch
27.12.2007 13:20 grusler ist offline E-Mail an grusler senden Beiträge von grusler suchen Nehme grusler in deine Freundesliste auf Füge grusler in deine Kontaktliste ein
nobydx
Praktikant


images/avatars/avatar-7280.jpg

Dabei seit: 18.04.2006
Herkunft: pförring
Motorrad: Dt 125R (Motorrad)

Themenstarter Thema begonnen von nobydx


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

ok!
also kurz gesagt. Dichtung auf den block, dann die Platte, dann nochmal eine Dichtung ,dann der Zylinder drauf und am besten noch den kopf planen um die richtige Kompression zu erreichen, oder?

__________________
DT ist Fahrspaß pur!

DT125R
-30er Vergaser
-Carbonmembrane
-Gianelli Anlage
-Blinker,Koti,höher
30.12.2007 18:33 nobydx ist offline E-Mail an nobydx senden Beiträge von nobydx suchen Nehme nobydx in deine Freundesliste auf
JohannesW
advanced Tuner


Dabei seit: 14.05.2007
Motorrad: KTM LC4 620 SC



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

mal ne frage nebenbei:


was passiert denn jetzt eigentlich beim planen, und wieviel muss da weg, gibts da formeln oder so, mit denen berechnen kann wieviel weg muss, wenn eine bestimmte platte verbaut wird?

kenn mich leider in solchen sachen noch nicht wriklich aus glücklich
30.12.2007 18:51 JohannesW ist offline E-Mail an JohannesW senden Beiträge von JohannesW suchen Nehme JohannesW in deine Freundesliste auf Füge JohannesW in deine Kontaktliste ein AIM-Name von JohannesW: hab YIM-Name von JohannesW: ich MSN Passport-Profil von JohannesW anzeigen
FKR
Rollerschupser


images/avatars/avatar-4083.jpg

Dabei seit: 25.07.2005



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hi

Das einfachste wäre eine 1,5er Platte zu moniteren und dann den Block um 1,1-1,4 mm zu planen, je nach Kolben und Kopf....dann haste a) mehr Verdichtung und b) eine hohe Betriebssicherheit....eine zu hohe Verdichung verdirkt nämlich auch die Drehfreude des Motors...

MFg FKR

Plattenguy lol

__________________
Zweitaktende Grüße
Frank K.

schaut mal nach meinen Angeboten

www.RZV500R.com
30.12.2007 18:57 FKR ist offline E-Mail an FKR senden Homepage von FKR Beiträge von FKR suchen Nehme FKR in deine Freundesliste auf
nobydx
Praktikant


images/avatars/avatar-7280.jpg

Dabei seit: 18.04.2006
Herkunft: pförring
Motorrad: Dt 125R (Motorrad)

Themenstarter Thema begonnen von nobydx


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

ok! Ich versuchs mal. Danke!

__________________
DT ist Fahrspaß pur!

DT125R
-30er Vergaser
-Carbonmembrane
-Gianelli Anlage
-Blinker,Koti,höher
30.12.2007 19:04 nobydx ist offline E-Mail an nobydx senden Beiträge von nobydx suchen Nehme nobydx in deine Freundesliste auf
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur | Thema zu Favoriten hinzufügen
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » "Tuningplatte" Zylinder DT125

Mobile Version

Impressum


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH