dt125.de dt125.de

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Häufig gestellte Fragen User-Locator dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Schwingenbolzejn, Motorhalterung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Schwingenbolzejn, Motorhalterung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
DT-1985
zum Händler-Renner


Dabei seit: 10.12.2007
Herkunft: Badenhausen / Osterode am Harz
Motorrad: Yamaha DT125LC 10V



Schwingenbolzejn, Motorhalterung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen Zwinkern

Hab ein kleines Problem. Will meinen Block und meine Schwinge ausbauen. Is bischer alles ab von meiner guten, ausser der Block sitzt noch und die Schwinge. Ich bekomme den Bolzen einfach nicht raus, der den Block sowie die Schwinge hält. Habe schon versucht: Rostlöser, WD 40, Kriechöl ... und schlagen und Hämmern wie nen großer ...
Ich vermute mal, dass der Bolzen auf dem Lager festgerostet ist ... was kann ich noch machen? ... Noch doller als mit dem Vorschlaghammer wollt ich eig. nich rangehen, dass scheppert immer durch den ganzen rahmen ...

gruß Luca ;)

__________________
Wer früher stirbt - ist länger tot ;)
23.01.2009 13:39 DT-1985 ist offline E-Mail an DT-1985 senden Homepage von DT-1985 Beiträge von DT-1985 suchen Nehme DT-1985 in deine Freundesliste auf Füge DT-1985 in deine Kontaktliste ein AIM-Name von DT-1985: - YIM-Name von DT-1985: - MSN Passport-Profil von DT-1985 anzeigen
Slide
Bullen-Vernascher


images/avatars/avatar-7843.gif

Dabei seit: 25.01.2007
Herkunft: Menden, MK, NRW
Motorrad: Yamaha DT 125 4BL, Yamaha YZF-R1



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hättest du die Suche benutzt wüsstest du

1. Das das ein bekannstes Problem bei der DT ist, dass der Schwingenbolzen wegen mangelnder Schmierung einläuft

wüsstest du

2. Das du wohl oder übel die Flex ansetzen musst um den Scheiß da raus zu prügeln

wüsstest du

3. Das Du dann einen neuen Bolzen kaufen musst.
23.01.2009 14:16 Slide ist offline E-Mail an Slide senden Beiträge von Slide suchen Nehme Slide in deine Freundesliste auf
DT-1985
zum Händler-Renner


Dabei seit: 10.12.2007
Herkunft: Badenhausen / Osterode am Harz
Motorrad: Yamaha DT125LC 10V

Themenstarter Thema begonnen von DT-1985


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

richtig die sufu kam immer nur zu dem ergebniss, einen neuen bolzen kaufen zu müssen ... das muss doch aber auch anders gehen !

son bolzen is ja bestimmt auch nicht umsonst ... und in unserem obi haben sie so einen auch nicht da -

__________________
Wer früher stirbt - ist länger tot ;)
23.01.2009 14:29 DT-1985 ist offline E-Mail an DT-1985 senden Homepage von DT-1985 Beiträge von DT-1985 suchen Nehme DT-1985 in deine Freundesliste auf Füge DT-1985 in deine Kontaktliste ein AIM-Name von DT-1985: - YIM-Name von DT-1985: - MSN Passport-Profil von DT-1985 anzeigen
Slide
Bullen-Vernascher


images/avatars/avatar-7843.gif

Dabei seit: 25.01.2007
Herkunft: Menden, MK, NRW
Motorrad: Yamaha DT 125 4BL, Yamaha YZF-R1



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Es gibt bis jetzt noch keine andere möglichkeit. Bin da auch noch am tüffteln (hab 3 Rahmen mit Schwinge etc. hier liegen)


Und Obi oder andere Baumärkte wirste auch nix neues finden.

Eher hier http://www.neubert-racing.com/frameset.asp
23.01.2009 14:44 Slide ist offline E-Mail an Slide senden Beiträge von Slide suchen Nehme Slide in deine Freundesliste auf
grusler
alter Hase


images/avatars/avatar-8281.jpg

Dabei seit: 05.10.2006
Herkunft: Artelshofen
Motorrad: DT 125R '96 Neuaufbau '06



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

och an den Bolzen kommt man doch schön hin, da hab ich bisher jeden rausbekommen biggrins

da hilft ein Schweißgerät und roheste Gewalt

__________________
Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man etwas Dummes anhören kann.
Wilhelm Busch
23.01.2009 15:47 grusler ist offline E-Mail an grusler senden Beiträge von grusler suchen Nehme grusler in deine Freundesliste auf Füge grusler in deine Kontaktliste ein
Sniggas
Praktikant


Dabei seit: 09.04.2008



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Problem hatte ich auch mal ich hab einfach den Bolzen jeden Tag eingesprüht und immer einwirken lassen, damit das schön reinkriechen kann und währenddessen auch immer den Bolzen gedreht. Also nen 22er(is glaub ich die Größe) Maulschlüssel genommen und auf der Seite wo nicht das Gewinde ist angesetzt und hin und hergedreht. Nach n paar mal hab ich mir nen Gummihammer genommen und draufgekloppt. Das ging nich so gut, dann hab ich mir nen Eisenhammer genommen und damit gings prima Perfekt gemacht!
Das Ende vom Lied war dann jedoch, dass das Gewinde vom Bolzen ein bisschen mitgenommen war. Hat mich jedoch nur die Fahrt zur Treckerwerkstatt in der Nähe und Geld für die Kaffeekasse gekostet von daher :)

Hoffe ich konnte dir helfen

MfG
23.01.2009 18:07 Sniggas ist offline E-Mail an Sniggas senden Beiträge von Sniggas suchen Nehme Sniggas in deine Freundesliste auf
DT-1985
zum Händler-Renner


Dabei seit: 10.12.2007
Herkunft: Badenhausen / Osterode am Harz
Motorrad: Yamaha DT125LC 10V

Themenstarter Thema begonnen von DT-1985


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

also ich habe heute mit dem vorschlaghammer gehämmert wie ein irrer.
das war mir iwann zu blöde ... dann habe ich meinen kumpel angerufen, er solle mal mit dem großen fendt vario vorbeikommen ich brauche rohe gewalt .. keine 30 min später war er da ... dann haben wir mal nen bisschen hydraulik kraft auf den bolzen gegében .. und siehe da da gibt er nach Genial!

nun ist er draussen ... also ein hoch auf 567 PS Traktor Perfekt gemacht!

trotzdem danke an alle

__________________
Wer früher stirbt - ist länger tot ;)
23.01.2009 18:16 DT-1985 ist offline E-Mail an DT-1985 senden Homepage von DT-1985 Beiträge von DT-1985 suchen Nehme DT-1985 in deine Freundesliste auf Füge DT-1985 in deine Kontaktliste ein AIM-Name von DT-1985: - YIM-Name von DT-1985: - MSN Passport-Profil von DT-1985 anzeigen
zottel
Schrauber


Dabei seit: 11.11.2007



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

und der rest warscheinlich total verbogen Genial!
23.01.2009 18:37 zottel ist offline Beiträge von zottel suchen Nehme zottel in deine Freundesliste auf
DT-1985
zum Händler-Renner


Dabei seit: 10.12.2007
Herkunft: Badenhausen / Osterode am Harz
Motorrad: Yamaha DT125LC 10V

Themenstarter Thema begonnen von DT-1985


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

ne, haben ne mutter draugedreht und auf den metallbolzen den wir am trecker festgemacht haben auch .... alles sauber gearbeitet nur druck auf die stelle ausgeübt, wo auch druck drauf sollte Zwinkern

nix verbogen, oder verzogen ...

__________________
Wer früher stirbt - ist länger tot ;)
24.01.2009 01:49 DT-1985 ist offline E-Mail an DT-1985 senden Homepage von DT-1985 Beiträge von DT-1985 suchen Nehme DT-1985 in deine Freundesliste auf Füge DT-1985 in deine Kontaktliste ein AIM-Name von DT-1985: - YIM-Name von DT-1985: - MSN Passport-Profil von DT-1985 anzeigen
DT01racer
Bullen-Vernascher


images/avatars/avatar-7884.jpg

Dabei seit: 16.01.2008
Herkunft: Hartenstein
Motorrad: Yamaha DT 125 Bj. 01



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von DT-1985
also ich habe heute mit dem vorschlaghammer gehämmert wie ein irrer.
das war mir iwann zu blöde ... dann habe ich meinen kumpel angerufen, er solle mal mit dem großen fendt vario vorbeikommen ich brauche rohe gewalt .. keine 30 min später war er da ... dann haben wir mal nen bisschen hydraulik kraft auf den bolzen gegében .. und siehe da da gibt er nach Genial!

nun ist er draussen ... also ein hoch auf 567 PS Traktor Perfekt gemacht!

trotzdem danke an alle


Will für dich jetzt mal hoffen das die 567 PS ironie waren LLOOOLLL
24.01.2009 08:36 DT01racer ist offline E-Mail an DT01racer senden Beiträge von DT01racer suchen Nehme DT01racer in deine Freundesliste auf Füge DT01racer in deine Kontaktliste ein
DT-1985
zum Händler-Renner


Dabei seit: 10.12.2007
Herkunft: Badenhausen / Osterode am Harz
Motorrad: Yamaha DT125LC 10V

Themenstarter Thema begonnen von DT-1985


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

na klar war das ironie biggrins

sonen fendt hätte ich auch gern ... nein, aber die wucht und kraft ist halt so gewaltig, dass ich einfach 3 zahlen auf dem NUM block gedrückt habe Perfekt gemacht!

(der hat "nur" 360 PS)

__________________
Wer früher stirbt - ist länger tot ;)
24.01.2009 12:52 DT-1985 ist offline E-Mail an DT-1985 senden Homepage von DT-1985 Beiträge von DT-1985 suchen Nehme DT-1985 in deine Freundesliste auf Füge DT-1985 in deine Kontaktliste ein AIM-Name von DT-1985: - YIM-Name von DT-1985: - MSN Passport-Profil von DT-1985 anzeigen
Baumstruktur | Brettstruktur | Thema zu Favoriten hinzufügen
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Schwingenbolzejn, Motorhalterung

Mobile Version

Impressum


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH