Hab mein Krümmer vor ungefähr nem guten Monat Lackiert.
Ich hab mit Zinkspray grundiert und jetz läuft der ganze dreck weg wenn ich nur bischen länger fahr und der Lack blätter cm weise ab
.
einzige möglichkeit ist jetz nochmal abschleifen und ohne Grundierung Auspufflack drüber oder?
|
|
also ich würd dir empfehlen den krümmer abzuschmirgeln,so das der ganze kram runter is und dann ordentlichen hitzebeständigen krümmerlack drauf ;)
wenn das alte zeug draufbleibt,hast du auch keine richtige haftung mim neuen un der blättert dann grad mit ab;)
|
|
Ja wird wohl das beste sein und dan richtig guten Lack drauf und nie wider zon schei zinkspray das läuft richtig runter oman
|
|
Das Zinkspray ist ja auch nicht für hohe Temperaturen gedacht.
|
|
Ja aus Fehlern wird man klug.xd
Hab mir jetz speziellen "ceramic" Lack geholt der für Dragsterkrümmer geeignet ist der soll bis zu 1093°C aushalten und wenns dan wieder nich hält soller gammeln bis er hin ist der Krümmer.
|
|
Habe den kompletten Auspuff sandgestrahlt und dann in 2 Schichten lackiert. Mit dem schwarzen Hitzelack. Jetzt ist mal wieder so eine Behandlung nötig. Hat 6 Jahre gehalten. Allerdings fahre ich so gut wie nie im Regen.
|
|
auspuff sandstrahlen ist nicht so gut ...
|
|
Zitat: |
Original von Bauscht
auspuff sandstrahlen ist nicht so gut ...
|
Warum?
|
|
Welchen Lack hast du verwendet auch den VHT?
ja Sandstrahlen is nich weil der Krümmer das nicht wert is, ich hab vor auch mal bei Regen bzw. in ner Kiesgrube zu fahren und nich gleich zu putzen aber der Krümmer sollte halt ein bischen versiegelt sein, dass er halt nicht direkt vergammelt.
Dafür müsste der 1093°C Lack eigentlich in Ordnung sein wenn man anständig schleift bzw. vorarbeitet.
|
|
Ja genau den hab ich genommen. Und sandstrahlen ist wesentlich einfacher als alles abschleifen. Denke ich zumindest.
|
|
Ja wenn de einen hast der dir das macht schon aber da siehts leider schlecht aus bei mir aber danke für deine antworten.
|
|
Kann ich auf der Arbeit machen. Muss nur die Strahkabine danach wieder ordentlich sauber machen.
Falls du den Krümmer lackiert hast, sag uns wie es geworden ist. Von dem Ceramiklack hab ich noch nie gehört.
Auf der Arbeit hatten wir eine 2-K Keramikmasse. Die war so schwarz und konnte überall aufgetragen werden mit dem Pinsel. Ist es sowas? Oder zum sprühen?
|
|
Der is zum Sprühen ja der wird halt so als "Ceramic" bezeichnet ich hoff mal das er hält was er verspricht muss halt den Krümmer noch schleifen oder Sandstrahlen wenn sich in der Umgebung ne Firma findet.
hier mal der Link: VHT Lack
|
|
Danke für den Link. Ich hatte einen anderen. Hört sich aber gar nicht schlecht an, was die das schreiben. Dann ist der Lack auch sicher unempfindlicher als der normale Hitzelack. Vielleicht kauf ich den dann auch wenn ich meinen im Frühling wieder entroste
|
|
Farbe is heut gekommen werd mich laufe der Woche mal dran machen den Krümemer zu lacken aber ich weiß noch nich ganz wie ich das mim Einbrennen machen soll weil nur mim Haarföhn
und warmlaufen weiß ich nich so ganz ob das das beste is aber Ofen hab ich leider keinen
.
Also am besten sauber schleifen oder
dan bei Zimmertemperatur lacken
antrocknen und langsam einbrennen und abkühlen lassen
dan müssts passen
|
|
Mit welcher Temperatur musst du denn den Lack einbrennen?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|