hab heut meine einfahrzeit beendet und mal richtig den hahn aufgedreht und bin etwas entäuscht.
hab einiges geändert: komplett gemachter 140ccm mit schmiedekolben,kanälen, auslaß bearbeitet, powerwalze angepasst, arrow krümmer, gianelli esd,
und jetzt zum thema: fängt erst so bei 7000 richtig an zu ziehen und dann geht richtig vorwärts leider nur so bis 9000. sie dreht dann zwar noch weiter aber mehr gequält.
wie bekomm ich das hin das sie bis in den begrenzer richtig durchzieht? das nutzbare drehzahlband ist mir viel zu klein für anständig zu fahren damit. mein letztes projekt war ne RS 50 und die hat so bis locker 13000 durchgezogen
|
|
hab heut heut den ansauggeräuschdämpfer hausgeholt und jetzt dreht sie schon ein gutes stück weiter bis gut über 10000
|
|
luftfilter hat zuwenig durchlass in dem fall. braucht mehr luft / mehr benzin.
oder hat einfach der auspuff so eine beschissene resonanzkurve?
|
|
was ist mit der zündkerze? schön rehbraun?
was sagt dein vergaser? evtl. zu klein ist der noch ori oder was hast an dem gemacht? anders bedüst?
vielleicht liegt es am auspuff...ist zwar nicht so wahrscheinlich aber, hast du nicht nen kumpel der nen athena, dep, doma oder spes hat? wenn ja frag mal nach ob er dir seine anlage mal "ausborgen" kann...
wären ja erstmal die einfachsten dinge an denen es liegen könnte
gruß
matze
|
|
soweit ich weiß macht die powerwalze bei einer bestimmten drehzahl wieder zu, dreht also nach der offenen stellung noch weiter
|
|
sorry, dass cih den alten schinken jetz auspacke, aber nachdem ich das gelesen hab interessierts mich einfach brennend. macht die wirklich wieder zu?
|
|
Also der Vergaser ist noch original, natürlich mit angepasster bedüsung.
Wollt mir jetzt mal en mikuni tm 35 gönnen.
Sie dreht im Moment nicht wirklch über 10000, hat aber natürlich ne offene cdi (ab Werk)
also sollten doch so 120000 drin sein?
|
|
|
|
|
|
|
|
|