| 
 	
 
  | 
    
     | Hey
 
 Hab an meiner DTR01 am Vorderrad Seitenschlag aufgrund von Speichenspannung festgestellt und am Hinterrad einen leichten Höhenschlag.
 
 Hab beim Freundlichen angefragt der meinte, es könnte pro Felge 50€ kosten. Hab keine Ahnung, wie viel Aufwand sowas mit sich bringt.
 
 Kann mir einer sagen (vll schonmal selber durchgemacht), wie viel das kosten darf bzw wie viel Aufwand damit zusammenhängt.
 
 Danke
   |  |  | 
 	
 
  | 
    
     | kauf einen Speichenschlüssel und einen Satz Speichen (weil es immer eine Handvoll festgefressene hat) und mach es selbst
 
 Vorteil: mit 1 Satz Speichen kannst du zig Räder versorgen
 
 soooo schwer ist das nicht
   |  |  | 
 	
 
  | 
    
     | obwohl 50 pro felge nicht alzuviel ist weil das dauert seine zeit..
 |  |  | 
 	
 
  | 
    
     | also is das nen guter preis
 
 mir gehts ja auch darum, ob wenn ich´s selber mache würde, dann auch die Schläge weg sind, bzw ob das so einfach auch zu beheben is durch neueinspeichen
 |  |  | 
 	
 
  | 
    
     | Hi
 
 hab meine Räder zum Freundlichen gebracht und heute wollte nen Kumpel von mir sie abholen. War aber nix mit abholen, sondern es gab nen richtigen Einlauf. Räder wären in extrem schlechten Zustand und der Freundliche wollte seine Zeit nich daran verbringen. Im Klartext MÜLL bzw nur noch Gelände bis zum Ende fahren.
 
 Will jetze ma schauen, wo ich welche her bekomme. Hab schon welche gebraucht gefunden für vorn 50 und hinten 80 ohne Reifen. Ist das so ok preismäßig? Dazu wollt ich ma wissen wie oft ihr eure Räder auf Schlag prüft bzw. ab wann ihr sie wieder in Ordnung bringt (dachte es reicht wenn man die Speichen testet, aber anscheinend nich).
 
 Es sieht so
  wie sie jetze dasteht. 
 
  
 Uploaded with ImageShack.us
 |  |  | 
 	
 
  | 
    
     | http://cgi.ebay.de/Yamaha-DT-125-R-Felge...=item3cb69fc93c
 
 
 
 ich lass die immer nur mit den gewichten auswuchten das wars
 
 edit: hast nicht noch irgend einen anderen Motorradhändler wo du die felgen hin bringen kannst ?
 Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von CS91: 05.04.2011 19:51. |  |  | 
 	
 
  | 
    
     | hab die auch immer auswuchten lassen un dabei gleich die speichen nachziehen, aber hab eben zu spät (eigene Schuld) auf Schlag geschaut, meine hinten, dass war meiner Meinung nich so schlimm (minimaler Höhenschlag), aber vorne war der Seitenschlag doch schon zu sehen (weis nich seit wann, aber muss plötzlich gekommen sein
  ) ... 
 naja bin leider nich daheim, kann also nur mit Freundlichen am Tele drüber reden. Hab noch einen anderen Freundlichen, aber eigentlich war mein der 1. ^^ der das machen sollte ... aber werd Freitag warscheinlich nochma zu anderen gehn un hoffen.
 
 ist ja kein zustand bei dem Wetter die DT so im Keller stehn zu sehn
   |  |  | 
 	
 
  | 
    
     | ich würde das wohl selbst machen, das setzt aber eine bis 2 messuhren und nen geeigneten halter vorraus.
 
 und hier gilt ähnlich wie bei den bremsen, man sollte wissen was man tut oder zumindest wen dabei haben der weiß was er tut.
 
 
 Im prinzip überprüft man einfach anhand der messuhren wieviel schlag und wo dieser ist und stellt die speichen dann entsprechend nach!
 |  |  | 
 	
 
  | 
    
     | Gut hab das verstanden ... hab gerade nochma mit Freundlichen gesprochen, der meinte zwar Speichenspannung ok un Felge im allgemeinen auch, aber vorne UND hinten je ein ordentlicher Schlag drin welchen man gerade ohne Reifen wohl erkennen würde.
 Hat gemeint als ich ihm sagte, dass maximal bei Wald- und Wiesenfahrt ma nen wenig Luft rauslasse, dass ich da nich Luft ablassen sonder mehr trauf machen sollte, weil ansonsten die Felge (natürlich weise Worte kommen immer danach, nich davor) zu sehr belastet wird.
 |  |  | 
 
 Impressum | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |