dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Verwandte Modelle » Schwestermodelle » DT 80 » Leistung Fast Arrow? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Leistung Fast Arrow?
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
blaumann

08.12.2012 23:08

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hallo,

kann mir jemand noch ein paar infos zum Fast Arrow zylinder mit 100 ccm geben, ist der empfehlenswert? Habe mal gelesen er hätte die gleiche Leistung wie der Originale wäre ja aber irgendwie sinnlos.

Leistung? Qualität? Grauguss oder Alu?

So weit ich weiß gab es mal ein Gutachten hat das evtl sogar noch jemand rumliegen?

Wäre für alle Infos dankbar.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von blaumann: 08.12.2012 23:48.

images/avatars/avatar-8143.jpg problemkind

09.12.2012 08:46

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

gusszylinder...55er bohrung...grosser membrankasten...offenes kolbenhemd
recht humane steuerzeiten im normalzustand...leistung wird er nicht arg viel mehr wie serie haben...aber eben mehr drehmoment...
hat potentzial zum bearbeiten...qualitativ auch nicht anderst wie andere...vorteil das er guss ist und gebohrt werden kann... kolben kriegst aber nur noch bei paar spezis...nicht mehr im fachhandel....
es fliegen paar gutachten rum für zylinder mit 55er bohrung... aber ohne die prägung aufm zyli bringts nur in ausnahmefällen was...

suchst du nen zylinder oder wie?
blaumann Thema begonnen von blaumann

09.12.2012 17:20

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hallo Problemkind,

ist ja super, dass sich hier noch jemand mit solchen antiquitäten auskennt.

Hört sich ja erstmal nicht so schlecht an was du zu dem zylinder geschrieben hast.

Bohrung soll allerdings nur knapp unter 54 mm sein, das ist aber auch das einzige was ich weiß.

Das mit dem gutachten wäre natürlich zu schön gewesen. Was muss er denn für eine prägung haben damit das was bringen würde?
Dachte es gibt ein echtes fast arrow gutachten oder ist das so ein murxiges götz ding.
Eigentlich ist mir die Eintragung auch latte so lange er nicht so auffällig aussieht wie ein polini oder athena.

Weißt du zufällig was der überhaupt für eine beschriftung hat?
Steht da fast arrow 95 ccm drauf oder gar nichts?
Am besten wäre natürlich 79 ccm, wie bei manchen tuningzylindern fürs moped auf denen dann 49 ccm draufsteht obwohl er 70 hat Zwinkern

Suche nicht direkt, überlege nur den als ersatz für meinen parmashit zylinder, der nicht mal 3000 km gehalten hat, zu kaufen. Weil ich eben nicht wieder so einen müll kaufen will wollte ich mich vorher mal informieren.
Würdest du eher was anderes empfehlen?
images/avatars/avatar-8143.jpg problemkind

09.12.2012 17:54

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen





also solange der messchieber net lügt würd ich sagen das sind 55mm biggrins
blaumann Thema begonnen von blaumann

09.12.2012 18:41

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Unglaublich warum hat jemand sowas zu hause rumliegen LLOOOLLL

Das ist aber nicht zufällig deiner der grade zum verkauf steht?

Sind dann wohl doch 55 mm es sei denn es gab verschiedene oder deiner ist bearbeitet was eigentlich unwahrscheinlich ist.
Sieht ja eigentlich ganz unauffällig aus, kann man da einen 55 mm dichtsatz vom polini oder so verwenden?

Denke ich nehme den dann oder hast du was besseres anzubieten?

Danke übrigens für die fotos Genial!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von blaumann: 09.12.2012 18:43.

images/avatars/avatar-8143.jpg problemkind

09.12.2012 18:52

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

ne der fastarrow steht nicht zum verkauf...
hab aber noch andere zylis da...zeta...airsal/autisa...spain...nen ollen polini(nur an bastler)...nen gebrauchten malle(noch montiert)...usw biggrins
blaumann Thema begonnen von blaumann

09.12.2012 19:23

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Da hast du ja für jeden wochentag einen anderen zylinder.
Hätte ich mir ja denken können "master tuner" eben ;-)

Wollte eigentlich nen grauguss möglichst neu nach meinem pech mit dem parma.

Wie siehts aus geht der polini dichtsatz?
Welche membranen kann man beim fast arrow verwenden?

Der arrow ist übrigens nochmal zu haben falls du zylinder sammelst.
images/avatars/avatar-8143.jpg problemkind

09.12.2012 19:35

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

jo der dichtsatz sollte gehen...membrane serie... man hat aber platz um aufzufräsen für grössere...
wo hast den denn entdeckt?
blaumann Thema begonnen von blaumann

09.12.2012 21:21

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hab dir mal infos dazu geschickt.

Gutachten hast du ja nicht? Oder weißt jemand der was hat?
Chancen sind zwar nicht gut aber man könnte es trotzdem mal probieren mit dem wisch.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von blaumann: 09.12.2012 21:22.

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Verwandte Modelle » Schwestermodelle » DT 80 » Leistung Fast Arrow?

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH