dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » KTM EXC 525 SuMo » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen KTM EXC 525 SuMo
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
images/avatars/avatar-8604.jpg Joni_DT 125 R

22.05.2011 18:03

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

hallo,
wollt mal fragen ob ihr oder jemand von euch schon fahrtechnische und auch allgemeine erfahrungen mit der oben beschiebenen maschine gemacht habt??

Hab vor mir so´n teil evtl. zu kaufen...

MFG JOni
images/avatars/avatar-8999.jpg bpshop

22.05.2011 20:47

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ist ein extrem geiles Teil! Eine Höllenmaschiene! Leicht und hat Power, man bringt sie so leicht wie ein Fahrrad hoch, wenn nicht noch leichter!

Ein Freund hatte eine! Genial!


Betonung liegt auf hatte... So sah sie nach 3 Monaten aus! negativ


Aber ist nicht billig bei der Anschaffung und im Unterhalt. Für den normalen Strassenbetrieb hat sie vorgeschriebene Ölwechselintervalle von 1000km! Ich persönlich würde so eine Maschine nicht auf der Strasse fahren.
images/avatars/avatar-8711.jpg Germany4ever

22.05.2011 20:57

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

waren es nicht 3000km?

krass was der damit gemacht?
images/avatars/avatar-8568.jpg treixd

22.05.2011 21:11

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

passiert wohl bei den ktm`s öfter das die an der stelle brechen,

http://www.youtube.com/watch?v=jP36O2COd...KsujJHY&index=3

bei 1,55
images/avatars/avatar-8999.jpg bpshop

22.05.2011 22:14

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Germany4ever
waren es nicht 3000km?

krass was der damit gemacht?

Ölwechsel alle 15 Betriebsstunden, das entspricht im Gelände ca. 500km und 1000-1500km auf der Strasse!

Er ist auf ein Auto aufgefahren das nach links ausscherte um sich zu parken, als er die Autokolonne überholte die hinter dieses war. Er konnte noch ein bisschen abbremsen, war aber immer noch nicht bei den erlaubten 50km/h und flog samt einem Beifahrer übers Auto (wohl gemerkt, die EXC ist nur für den Einmannbetrieb zugelassen!).
Er >> gebrochenes Handgelenk, Schlüsselbeinbruch, Krach mit den Eltern. Freund >> Hematom am Bein, sonst unverletzt (zum Glück)!

Wenn man es sich leisten kann und anständig damit fährt, eine tolle Maschine Perfekt gemacht!

€: 3000km haben die KTM LC4.

€€: zudem kommen noch 1x im Jahr Gabelservice (für reinen Strassengebrauch vielleicht nicht notwendig), 2x im Jahr Ventile einstellen und Verbrauchsteile wenn nötig (Luftfilter, Kette, Griffe, ...)

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von bpshop: 22.05.2011 22:18.

AthenaPOWER

22.05.2011 22:45

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Wenn ich später mal mehr Geld hab,dan hol ich mir auch so ein Teil. biggrins
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » KTM EXC 525 SuMo

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH