hallo,
wollt mal fragen ob ihr oder jemand von euch schon fahrtechnische und auch allgemeine erfahrungen mit der oben beschiebenen maschine gemacht habt??
Hab vor mir so´n teil evtl. zu kaufen...
MFG JOni
__________________ Setup
Wössnerschmiedekolben
PW bearbeitet
Gia-Koml.-Anlage
290er Bedüsung
Schnorchel ab
Dabei seit: 05.05.2009
Herkunft: Schweiz Motorrad: BMW R80 GS
RE: KTM EXC 525 SuMo
Ist ein extrem geiles Teil! Eine Höllenmaschiene! Leicht und hat Power, man bringt sie so leicht wie ein Fahrrad hoch, wenn nicht noch leichter!
Ein Freund hatte eine!
Betonung liegt auf hatte... So sah sie nach 3 Monaten aus!
Aber ist nicht billig bei der Anschaffung und im Unterhalt. Für den normalen Strassenbetrieb hat sie vorgeschriebene Ölwechselintervalle von 1000km! Ich persönlich würde so eine Maschine nicht auf der Strasse fahren.
Dabei seit: 05.05.2009
Herkunft: Schweiz Motorrad: BMW R80 GS
Zitat:
Original von Germany4ever
waren es nicht 3000km?
krass was der damit gemacht?
Ölwechsel alle 15 Betriebsstunden, das entspricht im Gelände ca. 500km und 1000-1500km auf der Strasse!
Er ist auf ein Auto aufgefahren das nach links ausscherte um sich zu parken, als er die Autokolonne überholte die hinter dieses war. Er konnte noch ein bisschen abbremsen, war aber immer noch nicht bei den erlaubten 50km/h und flog samt einem Beifahrer übers Auto (wohl gemerkt, die EXC ist nur für den Einmannbetrieb zugelassen!).
Er >> gebrochenes Handgelenk, Schlüsselbeinbruch, Krach mit den Eltern. Freund >> Hematom am Bein, sonst unverletzt (zum Glück)!
Wenn man es sich leisten kann und anständig damit fährt, eine tolle Maschine
€: 3000km haben die KTM LC4.
€€: zudem kommen noch 1x im Jahr Gabelservice (für reinen Strassengebrauch vielleicht nicht notwendig), 2x im Jahr Ventile einstellen und Verbrauchsteile wenn nötig (Luftfilter, Kette, Griffe, ...)