Hallo, ich woltle mal wissen wo der trend hingeht mit den guten alten 80ern...
benutzt ihr sie täglich ode rals fun fajrzeug restauraion oder für was? erzählt ein bsichenw as udn was ihr damit vor habt!
ich fang mal an ... meien dts sidn letzendlcih spassfahrzeuge die ich einfach ab udn zu für alltägliche dinge nutz und einfahc um etwas drna rumzubasteln udn neue sahcen zu erfinden..
summa sumarum werdne sich 3-4 komplette dts wobei ich im moment eher auf die 3 zurückstufe in meinem stall anfinden.... mti ihren eigenen goodies.-...
räume gerade mein alge rauf und habe ienen motor geshcalchtet mit 4tkm es sit viel ncoh da wie z.b. getreibe kurbelwelle etc... hätte ich abzugeben die kw soll user freundlcihe 100 euronen beaufschalgen...neupreis is 356 €..
ansonsten möchte ich mcih etwas aus der teilehortung zurückiehen und nurnoch motoren hauptsächlich nutzen
|
|
also meine dt is 22 jahre jung und war als ich se bakam einafach ein schrotthaufen dann hab ch sie komplett zerlegt , neulackiert und teilweise auch neuteile verbaut und jetz steht se widda da wie ne 1 . zum gebrauch ich fahr eig jeden tag damit meisten auf der strasse abba es lässt sich halt ned vermeiden , auch mal damit im gelände zu fahren
|
|
also ich hab 2 80er und mit der einen bin ich auf der straße unterwegs und hab mittlerweile glaub ich fast alles einmal an gebrauchs und optik teilen neu... nun werd ich nächstes jahr 18 und weiß net was ich noch mit der süßen soll(hab mein großes motorrad 500 ccm scho stehen)... zum stehen und gelände zu schade ... hmm weißt net ob ich mich von ihr trennen kann...^^ was kann man denn so für eine 18 jahre alte maschiene verlangen die echt gut gepflegt ist und halt echt viel neu hat reifen kettensatz bremsen batterie lampen sitzbank lackierung blinker usw...?
naja die 2te dt hat n 15er ritzel drauf und den 100er polini drauf und habe alles an gewicht und überflüssigem entfernt und bin mit der kleinen schön im gelände und es macht mega laune immer wieder aufs neue!
sie ist 16 jahre alt und noch gut in schuß! stand viel in der garage und wird halt nur am we gebraucht wenn zeit und laune es zulassen...
ich werd diese aber recht warscheinlich behalten zum crossen echt klasse aber mit dem richtigen angebot ist sie auch ratz fatz weg XD
aber danach würde mir im herzen etwas fehlen!
dt 80
|
|
hallo ich hab 2 80er eine ist im mom kompl. zerlegt ,sie ist 16 jahre jung also bj.92 ,es ist alles soweit in gutem zustand ,nur dass sie halt zerlegt ist habe im mom auch keine zeit um mich darum zu kümmern.vor 2-3 monaten entschied ich mich dann ,nachdem ich etliche mal meine dt125 re 04 im gelände geschmissen hatte mir noch eine 80er zuzulegen. die grosse war mir einfach zu schade für sowas .Mit begeisterung fand ich eine bei uns in der umgebung ,bj91,115ccm malossi und sie lief einwandfrei ,ich kaufte sie natürlich sofort.ich hab sie nun zur vollcross umgebaut mir einen schönen gia esd draufgemacht und fahre sie nun fast jedes we auf crossstrecken pder auf bergenhalden oder sandhalden und es macht wirklich richtig spass dem baby zu zeigen wo der hammer hängt.ich nmuss sagen das so ne 80er verdammt weit fliegen kann !!!so das wars bevor ich mir noch die finger breche ^^
|
|
Meine Dt ist Baujahr 85 und zurzeit wird sie so zu sagen Optich Restauriert da sie vom Motor einwandfrei ist und sobald ich meinen Führerschein habe wird sie jeden Tag auf der Straße bewegt und ich werde so in der Woche mindestens 100km damit fahren.
|
|
höhrt sich ja alles im moment sehr interresant an ...
also scheint ja dt 80 noch relativ beliebt zu sein
|
|
ich glaub um mit der 80er in kontakt zu kommen, kommt es ganz auf die umgebung und gegebenheiten an!
ich hab meine beiden maschienen aus nahem bekanntenkreis bekommen - ich glaub sonst wäre ich net unbedingt auf die idee gekommen mit ihr was anzufangen
es ist aber find ich für mich jetzt einfach nur klasse gewesen eine alte zu bekommen zum üben denn zum restaurieren, reparieren und polieren^^
vorallem besser als bei manchen dt125ern find ich dass man einfach super schnell überall rankommt... zack sitzbank hoch sachen aufgefüllt luffi angesehen und fertig... net grßartig schrauben oder sonstwas..
und man kann die technik wunderbar sehen und verstehen! wie was funktioniert und wie man es rapariert..............ähäm......^^
ich würde sie jedem als erstes motorrad weiter empfehlen!
aber leider muss ich sagen, ist die dt für mich auf der straße ab 18 passé, weil ich viel geradeaus fahre da mit 70-80 nur rumzuturnen bringts net so...außerdem hab ich eh scho die maschiene für danach^^
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von noskill: 10.10.2008 00:07.
|
|
satz mit "X" :
das war wohl nix mit nur einem post -.-
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von noskill: 10.10.2008 00:08.
|
|
genau so ist es udn tunen ist eigentlich für die füße jede offene 125er hat eig mehr oder genausopviel druckd as ist eigentlich nur ein zeitvertreib...
trotzdem kannich auhc das nru bestetigen die 80er ist wartungsfreundlich udn einfach aufgebaut dadruch robust.. der rhamen sit sogar haltbarer als von der 125er sieht mana uhc das dieser rahmen in x ander modelle verbaut wurde ....
der motor ist ein altes konzept ncihtma für die dt entwickelt gab es davor shco9n x tausende...
altbekannte bauteile...
hat wer interesse an nen romero? hab da ein zu viel leigt mir im weg rum....
sagma mach tjemand ncoh ne dhh oderso an seine karren ahb davon ewig nixmehr gelesen hätte ien fü 15 abgeben lack etc noch gut aber halt fassung ist zu erneuern aber sosnt guti!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MisterXXX: 10.10.2008 00:29.
|
|
Nutze meine eigentlich auch nur ab und an mal um bisschen im Dorf oder im Gelände rumzufahren (man hat ja schließlich auch noch andere Mopeds die bewegt werden wollen
). Für regelrechte Touren mit der 80er zu machen ist sie allerdings dann doch viel zu schwach und zu langsam. Aber wie ihr auch schon sagt, für jemanden als erstes Moped ist die DT echt zu empfehlen. Einfache und ausgereifte Technik, wartungsfreundlich und absolut alltagstauglich.
|
|
Ich fahre mit meiner 80er Bj. 96 recht viel, der Motor hat auch schon 52tk und hält noch trotz Malossi.
Müsste nur endlich mal dazu kommen meinen bearbeiteten Orgi Krümmer fertig zu schweißen...
Das einzigste Problem ist das altbekannt Kickerritzel und das alles bissl ausgeschlutsch ist, sonst hab ich aber keine Probleme mit ihr. Man kommt an alles schnell dran und ich finde sie als Einsteiger Mopped für A1ler nicht schlecht.
Optisch im orginal Zustand zwar nich soooo der bringer, was sich aber schnell ändern lässt
|
|
naja kickerritzel wenn man richtig reintritt hält das schon ne lange zeit.. abe rbing erade am entwickeln.. hatt kugellagerumbau shcon drinne und konsorten aber das problem beim neu einbuchsen ist daas weiche material also man bräcuhe ein hartes grundträgermaterial udn ein minmal dünnes vershcleißmaterial aber woher nehmen wenn nciht stehlen .. für die richtige passung habe ich mir auch shcone ine riebahle besorgt jetzt fehlt nurnochdas mat... mal shcaun sinterbuchse ists auhc müll liebäugele mit ner spezialanfertigung...
|
|
Meine steht seit über 2 Jahren im Keller, wurde nur zwischenzeitlich einmal kurz bewegt, und seit dem ist der Kettenkit tod. Bin aber zu rackig, da nen neuen drauf zu machen.
Aber solang der Hobel trocken steht, wird den das nicht stören.
|
|
Zitat: |
Original von heizer@dt
Meine steht seit über 2 Jahren im Keller, wurde nur zwischenzeitlich einmal kurz bewegt, und seit dem ist der Kettenkit tod. Bin aber zu rackig, da nen neuen drauf zu machen.
Aber solang der Hobel trocken steht, wird den das nicht stören. |
da tun einem ja die ohren weh wenn man sowas hört...die dt steht im keller...eieiei...
fahren muss das ding...
ok meine alte stand paar jahre im wald...der motor lief trdm noch...high quality
|
|
Mit dem Kettenkit macht das aber keinen Spaß. Und ich hab keine Lust und Zeit mirn neues zu kaufen. Außerdem kommt bald mal n neues Audo
Und bald is auch meine 34PS Zeit rum. Dann muss die Duc dran glauben ^^
|
|
achhh ja meine 80iger
meine schöne hure
hab sie vor ca. 1 jahr von so nen möchtern rollerschrauber gekauft war völlig runter naja hab alles am motor neu gemacht gespalten usw. war alles fertig auser der zylinder naja neuer kolben rein dichtungen kw gehäuse gründlich gereinigt da der typ zylinder fuß und kopfdichtung vertauscht hat
und alles wieder zusammengebaut viel scheiß mit der karre gemacht naja dann hab ich platz gebraucht für die ktm und hab sie an die polen verkauft naja wenigstens 300% gewinn rausgehaun aber trotzdem tuts mir leid
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|