Dabei seit: 04.10.2009
Herkunft: Oberbayern Motorrad: DT125R 4BL, DE03SM, DE06
Kenne mich jetzt nicht so mit der DT80 aus aber der Proma Auspuff ist ein Sportauspuff und den muss man abstimmen, kann ein Grund sein das sie nicht mehr über 6t dreht.
__________________ Dahoam is do wos as Gfui is!!!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Charly: 12.09.2011 21:18.
Endschalldämpfer weiß ich nicht, aber der Krümmer sieht schon so aus wie der Proma.
Aber einen Resonanzbereich merkst du schon? Wo setzt der Resobereich denn ein? Selbst beim Orginalkrümmer kommt der ja erst ab ca. 5500 upm. Da kann der bei dem Proma Krümmer eigentlich nicht schon vorher anliegen. Rein Optisch sollte der Resobereich eher bei ca. 7000-8000 upm einsetzen.
Wenn du hast, teste einfach mal einen anderen Endschalldämpfer am Proma Krümmer.
Dabei seit: 12.09.2011
Herkunft: Bayern Motorrad: DT 80
Themenstarter
Also ESD is schon von Proma steht zumindest drauf.
Das is ja mein Problem ich komm mit dem auspuff gar nicht mehr in Resonanzbereich!!!
Konnte aber leider noch nicht wirklich testen da ich in der Siedlung wohn und das Ding verdammt laut is.
Zurzeit hab ich jetzt auf dem original krümmer den Proma ESD ,so fahr ich jetzt einfach mal morgen in die Arbeit und teste auf der fahrt dorthin. Anderen ESD werd ich mir noch besorgen.
Achso du kommst gar nicht mehr in den Resobereich. Das ist bei dem Gia Krümmer für die DT80 bei mir auch so ähnlich.
Die Tuning Auspuffanlagen für die DT80 waren alle bißchen bißchen "komisch". Resobereich kommt da viel zu spät.
Scheinbar ist das bei dem Proma Krümmer auch so. Kannst ja mal just for fun ein 14er Ritzel drauf machen. Evtl. kommt sie dann in den Drehzahlbereich wo der Proma Krümmer funktioniert.