dt125.de dt125.de

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Häufig gestellte Fragen User-Locator dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Motorrad allgemein » Fahrtechnik » Steigenlassen! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Steigenlassen!
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
DT-MAN
Praktikant


Dabei seit: 09.08.2007
Herkunft: Osterhofen
Motorrad: Yamaha DT 125 r



Steigenlassen! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

sorry dass ich wida einen threat auf mache aber ich krieg nochmal die kriese

Ich krieg bei meiner DT keinen gescheiten wheelie hin wie ihr!
nur immer so 20 cm!

was ist das geheimnis?
was mache ich falsch?
tipps + tricks??

__________________
Böse Menschen Böse Lieder BÖHSE ONKELZ immer wieder!!!! Yeah, Cool


DT125.de rockt!!!
09.10.2007 19:28 DT-MAN ist offline E-Mail an DT-MAN senden Beiträge von DT-MAN suchen Nehme DT-MAN in deine Freundesliste auf
Sam1989
Schrauber


images/avatars/avatar-5550.jpg

Dabei seit: 30.08.2006
Herkunft: Schwaben-> Bayern
Motorrad: Yamaha DT 125 R



RE: Steigenlassen! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

is se offen oder gedrosselt? mfg Sam

__________________
Signatur ist leider aus
09.10.2007 19:28 Sam1989 ist offline E-Mail an Sam1989 senden Beiträge von Sam1989 suchen Nehme Sam1989 in deine Freundesliste auf
heizer@dt
alter Hase


images/avatars/avatar-8943.gif

Dabei seit: 16.05.2004
Motorrad: DT 80 LCII | Ducati 900



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

---Detailierte Wheelie-Anleitung---

__________________
„Meistens belehrt erst der Verlust uns über den Wert der Dinge“
09.10.2007 19:48 heizer@dt ist offline E-Mail an heizer@dt senden Beiträge von heizer@dt suchen Nehme heizer@dt in deine Freundesliste auf Füge heizer@dt in deine Kontaktliste ein
franki90
Rollerschupser


images/avatars/avatar-6751.jpg

Dabei seit: 08.01.2007
Herkunft: weimar
Motorrad: dt 125-r



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

jo die anleitung von dt-dortmund hat mir damals richtig weitergeholfen.... DT125.de rockt!!!

__________________
DT125.de rockt!!! Durch Wald und Wiesen Kreuz und quer es lebe hoch die DT-R DT125.de rockt!!!
09.10.2007 19:51 franki90 ist offline E-Mail an franki90 senden Beiträge von franki90 suchen Nehme franki90 in deine Freundesliste auf
5ch0erk1
Rollerschupser


Dabei seit: 06.12.2005
Herkunft: Bad liebenzell
Motorrad: Dt 125r (Bj.96)



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Wichtig ist es erstmal den Drehzahlpunkt wo die DT am besten zieht (Radkraftzugmoment) rauszufinden dann wenn du das hast fährst du ein bisschen unter dieser Drehzahl federst vorne die Gabel ein dann Vollgas und am Lenker reissen aber erst mal vorsichtig rantasten und dann sie richtige Körperstellung bzw. Gewichtsverteilung raus finden und bis de das rausfindest musst du ÜBEN ÜBEN ÜBEN am besten in einem Industriegebiet des Beluchtet Breite Straßen und eben ist das am besten Nachts machen wenn nix los is. Bin grad auch dabei mir des beizubringen aber klappt schon ganz gut wenn de des so machst irgendwann hast den dreh raus und kannst deine DT mehrere 10m auf dem Hinterrad "sicher" LLOOOLLL halten.

Die erklärung geht mit sicherheit ausführlicher aber bin im mom zu faul

__________________
If you think you are the best, i will give you the rest :fuck grins
09.10.2007 19:56 5ch0erk1 ist offline E-Mail an 5ch0erk1 senden Beiträge von 5ch0erk1 suchen Nehme 5ch0erk1 in deine Freundesliste auf Füge 5ch0erk1 in deine Kontaktliste ein
cobran34
Schrauber


images/avatars/avatar-8422.jpg

Dabei seit: 27.06.2007
Herkunft: Seevetal Motorrad: KTM SX 125
Motorrad: KTM SX 125



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von 5ch0erk1
Wichtig ist es erstmal den Drehzahlpunkt wo die DT am besten zieht (Radkraftzugmoment) rauszufinden dann wenn du das hast fährst du ein bisschen unter dieser Drehzahl federst vorne die Gabel ein dann Vollgas und am Lenker reissen aber erst mal vorsichtig rantasten und dann sie richtige Körperstellung bzw. Gewichtsverteilung raus finden und bis de das rausfindest musst du ÜBEN ÜBEN ÜBEN am besten in einem Industriegebiet des Beluchtet Breite Straßen und eben ist das am besten Nachts machen wenn nix los is. Bin grad auch dabei mir des beizubringen aber klappt schon ganz gut wenn de des so machst irgendwann hast den dreh raus und kannst deine DT mehrere 10m auf dem Hinterrad "sicher" LLOOOLLL halten.

Die erklärung geht mit sicherheit ausführlicher aber bin im mom zu faul


RISCHTISCH Genial! Genial! nice post

__________________

09.10.2007 20:56 cobran34 ist offline E-Mail an cobran34 senden Beiträge von cobran34 suchen Nehme cobran34 in deine Freundesliste auf
2tight
zum Händler-Renner


images/avatars/avatar-1767.jpg

Dabei seit: 17.08.2004
Herkunft: Bronx
Motorrad: Yamaha Dt Rn



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

du nimmst ne YZ450 und gibst gas... ;-)
16.10.2007 01:58 2tight ist offline E-Mail an 2tight senden Beiträge von 2tight suchen Nehme 2tight in deine Freundesliste auf
Dark Phoenix
Mit ABE-Fahrer


images/avatars/avatar-6116.jpg

Dabei seit: 21.11.2006
Herkunft: Lohne
Motorrad: DT 125 RN '00



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

um nen wheely zu können brauch man nciht leistung sodern aufach nur ne gewisse übung und nen gleichgewichtssinn. hab damals immer die 25 kmh mofa von meinem cousin hochgerissen... ok muss zugeben die lief 30 Perfekt gemacht!

__________________
~* We are like Dust in the Wind ~*
~* Just like Dust in the Wind ~*


Männer kicken, alles andere kann Knöpfchen drücken Zunge rausstrecken
18.10.2007 18:31 Dark Phoenix ist offline E-Mail an Dark Phoenix senden Beiträge von Dark Phoenix suchen Nehme Dark Phoenix in deine Freundesliste auf Füge Dark Phoenix in deine Kontaktliste ein
System
Rollerschupser


images/avatars/avatar-6054.jpg

Dabei seit: 11.05.2006
Herkunft: EN
Motorrad: KTM LC4



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Stimmt,auf die Leistung kommt's nicht an,sondern auf die Technik! In der Beschreibung weiter oben steht das Superbeschrieben! Einfach durchlesen und dann üben üben üben...

__________________
:fuck grins

Yeah, Cool Meine KTM Yeah, Cool
18.10.2007 18:59 System ist offline E-Mail an System senden Beiträge von System suchen Nehme System in deine Freundesliste auf Füge System in deine Kontaktliste ein
>HeiZa<
CrosserSau


images/avatars/avatar-7744.jpg

Dabei seit: 16.06.2005
Herkunft: nähe Osnabrück
Motorrad: YZ250F



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

1. gang.. vollgas.. kupplung fliegen lassen.. der rest wird über bremse gesteuert ;)

biggrins biggrins

__________________
FOR SOME SPORTS YOU NEED A BALL...
AND FOR OTHERS YOU NEED TWO...

Rock´n Roll on your mother

18.10.2007 19:04 >HeiZa< ist offline E-Mail an >HeiZa< senden Beiträge von >HeiZa< suchen Nehme >HeiZa< in deine Freundesliste auf Füge >HeiZa< in deine Kontaktliste ein
matterno
Pizza is love, Pizza is life


images/avatars/avatar-9054.gif

Dabei seit: 03.04.2006
Herkunft: Bremen
Motorrad: F800GS



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von >HeiZa<
1. gang.. vollgas.. kupplung fliegen lassen.. der rest wird über bremse gesteuert ;)

biggrins biggrins



lol, 1. gang vollgas... bei 6000-7000 fliegt man fast schon hinten rüber, hab erfahrungen gemacht, als mein Kupplungszug mal wieder gerisscen war^^

__________________
Spiel mir das Lied vom gradverzahnten Getriebe

18.10.2007 19:43 matterno ist offline E-Mail an matterno senden Beiträge von matterno suchen Nehme matterno in deine Freundesliste auf Füge matterno in deine Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von matterno anzeigen
EviL-R
alter Hase


images/avatars/avatar-4971.jpg

Dabei seit: 25.09.2005
Herkunft: MUC/München
Motorrad: KTM SX-F 450



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von >HeiZa<
1. gang.. vollgas.. kupplung fliegen lassen.. der rest wird über bremse gesteuert ;)

biggrins biggrins



wenn man des linke bein unten lässt kann man des mit der balanz trainieren ohne dauernd einen kotflügel nach dem anderen zu vernichten.

aber dein Trekker steigt doch auch ohne Kupplung gut Perfekt gemacht!

__________________
OBG - Label23.


SCHLACHTFEST Yamaha DT 125 R 2005 <- alles muss raus! PN me!
18.10.2007 22:16 EviL-R ist offline E-Mail an EviL-R senden Beiträge von EviL-R suchen Nehme EviL-R in deine Freundesliste auf Füge EviL-R in deine Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur | Thema zu Favoriten hinzufügen
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Motorrad allgemein » Fahrtechnik » Steigenlassen!

Mobile Version

Impressum


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH