dt125.de dt125.de

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Häufig gestellte Fragen User-Locator dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Enduroreifen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Enduroreifen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
DTRYamaha
Newbie


Dabei seit: 11.12.2012
Motorrad: Yamaha Dtr 125*



Enduroreifen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Macht es einen großen Unterschied ob man normale oder Enduroreifen auf der Straße fährt?
17.12.2012 18:58 DTRYamaha ist offline E-Mail an DTRYamaha senden Beiträge von DTRYamaha suchen Nehme DTRYamaha in deine Freundesliste auf
Manu46
Moderator


images/avatars/avatar-8959.jpg

Dabei seit: 16.04.2010
Herkunft: Oberbayern
Motorrad: Kreidler Florett RMC



RE: Enduroreifen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von DTRYamaha
Macht es einen großen Unterschied ob man normale oder Enduroreifen auf der Straße fährt?


Was sind normale Reifen?
Was meinst du mit Unterscheid genau?
...
17.12.2012 19:10 Manu46 ist offline E-Mail an Manu46 senden Beiträge von Manu46 suchen Nehme Manu46 in deine Freundesliste auf
DTRYamaha
Newbie


Dabei seit: 11.12.2012
Motorrad: Yamaha Dtr 125*

Themenstarter Thema begonnen von DTRYamaha


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

ich meine Supermoto und Enduroreifen ob man sich bei den Supermotoreifen viel stärker in die kurfe legen kann-
17.12.2012 19:15 DTRYamaha ist offline E-Mail an DTRYamaha senden Beiträge von DTRYamaha suchen Nehme DTRYamaha in deine Freundesliste auf
Mahi
Alter Häslo


images/avatars/avatar-8590.jpg

Dabei seit: 28.02.2010
Herkunft: MKK, Hessen
Motorrad: DT125, KX450



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von DTRYamaha
ich meine Supermoto und Enduroreifen ob man sich bei den Supermotoreifen viel stärker in die kurfe legen kann-


Ne Quatsch, fährt sich gleich, alles Kommerz
17.12.2012 19:19 Mahi ist offline E-Mail an Mahi senden Beiträge von Mahi suchen Nehme Mahi in deine Freundesliste auf
DTRYamaha
Newbie


Dabei seit: 11.12.2012
Motorrad: Yamaha Dtr 125*

Themenstarter Thema begonnen von DTRYamaha


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Danke da ist Gut ich fahre mit Enduroreifen und habe immer Angst das ich mich bei zu hoher Seitenlage ablege biggrins
17.12.2012 19:21 DTRYamaha ist offline E-Mail an DTRYamaha senden Beiträge von DTRYamaha suchen Nehme DTRYamaha in deine Freundesliste auf
Mahi
Alter Häslo


images/avatars/avatar-8590.jpg

Dabei seit: 28.02.2010
Herkunft: MKK, Hessen
Motorrad: DT125, KX450



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Ach was, nur Mut! biggrins
17.12.2012 19:29 Mahi ist offline E-Mail an Mahi senden Beiträge von Mahi suchen Nehme Mahi in deine Freundesliste auf
Manu46
Moderator


images/avatars/avatar-8959.jpg

Dabei seit: 16.04.2010
Herkunft: Oberbayern
Motorrad: Kreidler Florett RMC



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Mahi
Ach was, nur Mut! biggrins


Alter, verklicker den Kiddies doch keinen Scheiß. biggrins

Prinzipiell sind mit Sumos natürlich größere Schräglagen möglich, aber mit Enduroreifen wie Heidenau K60, kann man sich schon asozial in die Kurve werfen.
Und schmeißen sollte es dich nicht sofort, Enduroreifen kündigen sich relativ gutmütig an.

BTW: Welche hast du denn drauf?
17.12.2012 19:47 Manu46 ist offline E-Mail an Manu46 senden Beiträge von Manu46 suchen Nehme Manu46 in deine Freundesliste auf
DTRYamaha
Newbie


Dabei seit: 11.12.2012
Motorrad: Yamaha Dtr 125*

Themenstarter Thema begonnen von DTRYamaha


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

wie kündigen sie sich an?
17.12.2012 19:50 DTRYamaha ist offline E-Mail an DTRYamaha senden Beiträge von DTRYamaha suchen Nehme DTRYamaha in deine Freundesliste auf
ChuunooF
Rollerschupser


images/avatars/avatar-8731.jpg

Dabei seit: 09.04.2010
Herkunft: Bad Blankenburg
Motorrad: Gilera Nordwest 600 FB + Sachs ZX 125



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von DTRYamaha
wie kündigen sie sich an?


Naja du merkst dann meistens die Stollen bei großen Schräglagen. Es "rattert" dann ein bisschen. Ist von Reifen zu Reifen unterschiedlich.
Grundsätzlich gilt:
Je breiter der Reifen desto mehr Schräglage ist notwendig um die selbe Kurve zu fahren.

__________________
Sachs ZX 125 + Gilera Nordwest FB 600
17.12.2012 20:05 ChuunooF ist offline E-Mail an ChuunooF senden Beiträge von ChuunooF suchen Nehme ChuunooF in deine Freundesliste auf
DTRYamaha
Newbie


Dabei seit: 11.12.2012
Motorrad: Yamaha Dtr 125*

Themenstarter Thema begonnen von DTRYamaha


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

OK danke
17.12.2012 20:11 DTRYamaha ist offline E-Mail an DTRYamaha senden Beiträge von DTRYamaha suchen Nehme DTRYamaha in deine Freundesliste auf
SchlitzzorDT
Mit ABE-Fahrer


Dabei seit: 17.12.2012
Herkunft: Bamberg
Motorrad: Husaberg FE 450



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Supermoto gute schräglagen passen sich der straße an!
Enduro schlechte Schräglage & höherer Verschleiß auf Straße!
17.12.2012 20:13 SchlitzzorDT ist offline E-Mail an SchlitzzorDT senden Beiträge von SchlitzzorDT suchen Nehme SchlitzzorDT in deine Freundesliste auf
Mahi
Alter Häslo


images/avatars/avatar-8590.jpg

Dabei seit: 28.02.2010
Herkunft: MKK, Hessen
Motorrad: DT125, KX450



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Manu46
Zitat:
Original von Mahi
Ach was, nur Mut! biggrins


Alter, verklicker den Kiddies doch keinen Scheiß. biggrins

Prinzipiell sind mit Sumos natürlich größere Schräglagen möglich, aber mit Enduroreifen wie Heidenau K60, kann man sich schon asozial in die Kurve werfen.
Und schmeißen sollte es dich nicht sofort, Enduroreifen kündigen sich relativ gutmütig an.


Tut mir leid, ich nehm alles zurück, nicht dass ich eingelocht werde wenn er sich totfährt.
Deiner letzten Aussage will ich mal ein klares Nein entgegenwerfen, zumindest so allgemein. Also sehr grobe Reifen kündigen schonmal gar nichts an die rattern immer und vermitteln ein unsicheres Gefühl und rutschen eventuell im nächsten Moment. Mischreifen bin ich ja auch lange genug gefahren und da merkt man tatsächlich, wenn man sie an der Grenze bewegt, aber nur bei griffiger, trockener Straße. Auf dem nassen hatte ich auch schon böse Überraschungen.
Generell kann man zwar Schräglage mit Mischreifen fahren, das ganze ist aber deutlich unsicherer. Wenn man Enduroreifen fährt dann hat man einfach mehr Unsicherheit in Kurven und beim Bremsen und das besonders im nassen. Gerade einen 16-Jährigen kann man nicht deutlich genug dazu anhalten das im Hinterkopf zu behalten udn das Fahrverhalten anzupassen. Ich behaupte mal von allein macht das kaum einer. Ich selbst schwing ja bei den Kumpels auch lieber große Reden wie schräg ich immer fahr ansatt auf Vernünftig zu machen und das ist mit 16 noch deutlich schlimmer gewesen. biggrins

Nochmal zum Thema Ankündigung des Grenzbereichs: Man sollte auf jeden Fall ein Gefühl dafür entwickeln wie gut die Haftung gerade ist und wie viel Reserven man noch hat. Dazu braucht es Erfahrung. Ich selbst hab das leichte Rutschen mit Stollen bei guter Schräglage auch erst deutlich gespürt als ich zum Vergleich schon mit Sumos unterwegs gewesen war.
17.12.2012 20:29 Mahi ist offline E-Mail an Mahi senden Beiträge von Mahi suchen Nehme Mahi in deine Freundesliste auf
DTRYamaha
Newbie


Dabei seit: 11.12.2012
Motorrad: Yamaha Dtr 125*

Themenstarter Thema begonnen von DTRYamaha


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

spürt man die Enduroreifen auch beim geradeausfahren?
17.12.2012 20:34 DTRYamaha ist offline E-Mail an DTRYamaha senden Beiträge von DTRYamaha suchen Nehme DTRYamaha in deine Freundesliste auf
Mahi
Alter Häslo


images/avatars/avatar-8590.jpg

Dabei seit: 28.02.2010
Herkunft: MKK, Hessen
Motorrad: DT125, KX450



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Als ich mich an meine Sumos gewöhnt hatte musste ich fürn TÜV danach nochmal die enduros montieren. Ende vom Lied war dass ich mich fast gemault hatte beim Bremsen bei Geradeausfahrt!! Es war vielleicht etwas feucht und ich dachte ich bremse noch echt moderat ab, aber da mit den Sumos einfach viel mehr ging hatt ich mich verschätzt.
Und wenn man mal von der Anfängerfrage "Wie viel Schräglage geht denn mit dem und dem reifen?" wegkommen und das Fahrverhalten etwas sachlicher betrachten will ich noch dazusagen, dass scih Sumos viel sicherer anfühlen und man bei guter Schräglage noch bremsen und besser manöverieren kann. Ich bin die Reifen auch mal bis an die Kante der Lauffläche gefahren, aber trotzdem waren die nie an der Grenze ausser beim Bremsen und hatten auch bei solchen schräglagen immer Halt.
17.12.2012 20:41 Mahi ist offline E-Mail an Mahi senden Beiträge von Mahi suchen Nehme Mahi in deine Freundesliste auf
DTRYamaha
Newbie


Dabei seit: 11.12.2012
Motorrad: Yamaha Dtr 125*

Themenstarter Thema begonnen von DTRYamaha


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

OK danke aber ich bin ja auch gerne im Wald unterwegs kann man mit Supermotoreifen gut durch den wald fahren?
17.12.2012 20:44 DTRYamaha ist offline E-Mail an DTRYamaha senden Beiträge von DTRYamaha suchen Nehme DTRYamaha in deine Freundesliste auf
Mahi
Alter Häslo


images/avatars/avatar-8590.jpg

Dabei seit: 28.02.2010
Herkunft: MKK, Hessen
Motorrad: DT125, KX450



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Nein.
Man muss sich einfach entscheiden und das FAhrverhalten besonders auf der Straße auf die Reifen anpassen. Wenn du beides richtig können willst dann brauchst du 2 Radsätze oder eben 2 Mopeds.
17.12.2012 20:56 Mahi ist offline E-Mail an Mahi senden Beiträge von Mahi suchen Nehme Mahi in deine Freundesliste auf
DTRYamaha
Newbie


Dabei seit: 11.12.2012
Motorrad: Yamaha Dtr 125*

Themenstarter Thema begonnen von DTRYamaha


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Ich bleibe bei den Enduroreifen
17.12.2012 21:01 DTRYamaha ist offline E-Mail an DTRYamaha senden Beiträge von DTRYamaha suchen Nehme DTRYamaha in deine Freundesliste auf
Manu46
Moderator


images/avatars/avatar-8959.jpg

Dabei seit: 16.04.2010
Herkunft: Oberbayern
Motorrad: Kreidler Florett RMC



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Mahi
Zitat:
Original von Manu46
Zitat:
Original von Mahi
Ach was, nur Mut! biggrins


Alter, verklicker den Kiddies doch keinen Scheiß. biggrins

Prinzipiell sind mit Sumos natürlich größere Schräglagen möglich, aber mit Enduroreifen wie Heidenau K60, kann man sich schon asozial in die Kurve werfen.
Und schmeißen sollte es dich nicht sofort, Enduroreifen kündigen sich relativ gutmütig an.


Tut mir leid, ich nehm alles zurück, nicht dass ich eingelocht werde wenn er sich totfährt.
Deiner letzten Aussage will ich mal ein klares Nein entgegenwerfen, zumindest so allgemein. Also sehr grobe Reifen kündigen schonmal gar nichts an die rattern immer und vermitteln ein unsicheres Gefühl und rutschen eventuell im nächsten Moment. Mischreifen bin ich ja auch lange genug gefahren und da merkt man tatsächlich, wenn man sie an der Grenze bewegt, aber nur bei griffiger, trockener Straße. Auf dem nassen hatte ich auch schon böse Überraschungen.
Generell kann man zwar Schräglage mit Mischreifen fahren, das ganze ist aber deutlich unsicherer. Wenn man Enduroreifen fährt dann hat man einfach mehr Unsicherheit in Kurven und beim Bremsen und das besonders im nassen. Gerade einen 16-Jährigen kann man nicht deutlich genug dazu anhalten das im Hinterkopf zu behalten udn das Fahrverhalten anzupassen. Ich behaupte mal von allein macht das kaum einer. Ich selbst schwing ja bei den Kumpels auch lieber große Reden wie schräg ich immer fahr ansatt auf Vernünftig zu machen und das ist mit 16 noch deutlich schlimmer gewesen. biggrins

Nochmal zum Thema Ankündigung des Grenzbereichs: Man sollte auf jeden Fall ein Gefühl dafür entwickeln wie gut die Haftung gerade ist und wie viel Reserven man noch hat. Dazu braucht es Erfahrung. Ich selbst hab das leichte Rutschen mit Stollen bei guter Schräglage auch erst deutlich gespürt als ich zum Vergleich schon mit Sumos unterwegs gewesen war.


Gut stimmt, aber ich bin jetzt vom K60 ausgegangen.
Aber du schreibst ja auch "rutschen im nächsten Moment", aber wenn man's nicht gleich übertreibt, sollte es auch bei einem Rutscher ohne wirkliche Folgen bleiben.
Und ich wage mal zu behaupten, dass sich der Großteil der Enduroreifen auch besser ankündigt als viele Straßenreifen, da muss man im Grenzbereich schon mehr Gefühl haben, da dieser hierbei viel kleiner ist.
Aber berichtige mich ruhig, wenn du anderer Meinung bist, Herr Schöppner. Zwinkern

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Manu46: 17.12.2012 21:07.

17.12.2012 21:04 Manu46 ist offline E-Mail an Manu46 senden Beiträge von Manu46 suchen Nehme Manu46 in deine Freundesliste auf
Mahi
Alter Häslo


images/avatars/avatar-8590.jpg

Dabei seit: 28.02.2010
Herkunft: MKK, Hessen
Motorrad: DT125, KX450



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Das rutschen im nächsten Moment ist ja auf sehr grobstollige Reifen bezogen, also alles was wirklich Enduro und Crosstauglich ist. Ich bin halt noch nie Sumos gefahren, die man bei trockenem Asphalt nur duch schräglage an die grenze bekommt wenn man ein normaler mensch ist. Ich bin aber der Meinung dass solche Reifen mit gutem Grip sich auch eher wieder fangen.

Und welchen Sinn hat ein sehr breiter Grenzbereich, den du Mischreifen zuschreibst. Dann merkt man irgendwann, dass im Grenzbereich noch mehr geht und dann rutscht es doch und fängt sich mit Stollen auch nicht mehr so leicht. Bei nem schmalen Grenzbereich sollte man dann halt wirklich aufhören.

Und ich bin immer anderer Meinung!
17.12.2012 21:32 Mahi ist offline E-Mail an Mahi senden Beiträge von Mahi suchen Nehme Mahi in deine Freundesliste auf
Manu46
Moderator


images/avatars/avatar-8959.jpg

Dabei seit: 16.04.2010
Herkunft: Oberbayern
Motorrad: Kreidler Florett RMC



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Mahi
Das rutschen im nächsten Moment ist ja auf sehr grobstollige Reifen bezogen, also alles was wirklich Enduro und Crosstauglich ist. Ich bin halt noch nie Sumos gefahren, die man bei trockenem Asphalt nur duch schräglage an die grenze bekommt wenn man ein normaler mensch ist. Ich bin aber der Meinung dass solche Reifen mit gutem Grip sich auch eher wieder fangen.

Und welchen Sinn hat ein sehr breiter Grenzbereich, den du Mischreifen zuschreibst. Dann merkt man irgendwann, dass im Grenzbereich noch mehr geht und dann rutscht es doch und fängt sich mit Stollen auch nicht mehr so leicht. Bei nem schmalen Grenzbereich sollte man dann halt wirklich aufhören.

Und ich bin immer anderer Meinung!


Grenzbereich ist für mich da, wo ein Reifen zu rutschen beginnt.
Aber zwischen rutschen und fliegen ist halt noch ein Bereich dazwischen.
Beispiel...
Mischreifen beginnt zu rutschen bzw. fängt an unsicher zu werden, hat jedoch noch ein wenig "Reserve".
Straßenreifen macht an Anstalten zu rutschen bzw. wegzugehn, hat doch nicht mer viel Reserven und geht dann sehr schnell weg, der Pirelli Diablo ist dafür z.B. bekannt.
Drum versteh ich dein "Problem" nicht ganz?

...und das hab ich schon lang gemerkt. Zunge rausstrecken
17.12.2012 21:39 Manu46 ist offline E-Mail an Manu46 senden Beiträge von Manu46 suchen Nehme Manu46 in deine Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur | Thema zu Favoriten hinzufügen
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Enduroreifen

Mobile Version

Impressum


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH