dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Welche Kette/ Marke fahrt ihr? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Welche Kette/ Marke fahrt ihr?
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
images/avatars/avatar-8747.gif JanDT125r

17.03.2013 00:49

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Wie's oben schon steht würds mich mal interessieren welche Kette ihr habt.
Also welche Marke, Standard, O- / X-Ring, wie viel Laufleistung und ob ihr damit zufrieden seid.
:)
Also ich hab im Moment eine Regina Chain O-Ring, sie hat 12000km runter und ich bin am Ketenspannerbegrenzer, bin auch sehr zufrieden.
Werd mir wsl auch wieder diese holen, mich interessierts nur was ihr so fahrt. :)
Christoph936

17.03.2013 00:56

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von JanDT125r
Wie's oben schon steht würds mich mal interessieren welche Kette ihr habt.
Also welche Marke, Standard, O- / X-Ring, wie viel Laufleistung und ob ihr damit zufrieden seid.
:)
Also ich hab im Moment eine Regina Chain O-Ring, sie hat 12000km runter und ich bin am Ketenspannerbegrenzer, bin auch sehr zufrieden.
Werd mir wsl auch wieder diese holen, mich interessierts nur was ihr so fahrt. :)


Wenn Kette, Kettenblatt und Ritzel noch gut aussehen kannst du sie doch auch einfach kürzen ;)
blaumann

17.03.2013 01:33

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Fahre diese rk bin kein o-ring fan bei enduros: http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem?i...nid=75301416665

Nachspannen sehr selten und das mopped fährt 10 km/h schneller LLOOOLLL
images/avatars/avatar-8637.gif Marvin123

17.03.2013 08:50

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

irgendwelche Ringe nur bei Straße.

hab ohne Ringe für Gelände, extra verstärkt, mx Ausführung.

Kettenrsd und ritzel von sunstar, hinten Kegelgesenkte Bohrungen.
Die Amsel

17.03.2013 10:38

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Christoph936
Zitat:
Original von JanDT125r
Wie's oben schon steht würds mich mal interessieren welche Kette ihr habt.
Also welche Marke, Standard, O- / X-Ring, wie viel Laufleistung und ob ihr damit zufrieden seid.
:)
Also ich hab im Moment eine Regina Chain O-Ring, sie hat 12000km runter und ich bin am Ketenspannerbegrenzer, bin auch sehr zufrieden.
Werd mir wsl auch wieder diese holen, mich interessierts nur was ihr so fahrt. :)


Wenn Kette, Kettenblatt und Ritzel noch gut aussehen kannst du sie doch auch einfach kürzen ;)


stimmt des?
Christoph936

17.03.2013 11:12

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Wieso soll das nicht Stimmen? Ratlos
images/avatars/avatar-8637.gif Marvin123

17.03.2013 12:14

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

stimmt wohl, aber lieber nur ne neue Kette.

beim kurzen mutest du ihr das doppelte leben zu und dann werden viele stellen sehr dünn. iwann reißt sie.
images/avatars/avatar-8959.jpg Manu46

17.03.2013 12:42

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Kürzen ist Pfusch --> Neue Kette.
images/avatars/avatar-8747.gif JanDT125r Thema begonnen von JanDT125r

17.03.2013 12:57

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Kürzen kommt nicht in Frage. Ritzel sind komplett drunten.
Also ich kann mich nicht beschweren. Ich fahr mit meiner viel Gelände und die O-Ring hat 12000km gehalten. Ich putz und schmier die ja regelmäßig. ;)
Ich will doch nur wissen welche ihr fahrt und nix mit kürzen oder nicht kürzen. Und in ner Disskussion muss des auch nich enden. ;)
images/avatars/avatar-8637.gif Marvin123

17.03.2013 13:12

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

meine halt im Gelände nichtmal 20bh.

auf Straße aber ewig. schmieren nach jeder Fahrt mit trockenem kettenspray.
images/avatars/avatar-8747.gif JanDT125r Thema begonnen von JanDT125r

17.03.2013 16:51

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

@blaumann: Welches Kettenkit hast du jetzt? Der Link geht net.
images/avatars/avatar-7155.jpg Robbe

17.03.2013 17:13

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

CZ Chain O-Ring Kette...

http://www.mxg-parts.com/mxgparts-p634h9...in-520-RDO.html

hält auf meinen (Dreck) Moppeds 60-90 std. je nach Einsatz.

Fahr ich schon seit jahren und werde auch nichts anderes mehr kaufen.
images/avatars/avatar-8637.gif Marvin123

17.03.2013 18:47

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

gibts die auch als 428er Nils?
Spogi

17.03.2013 18:50

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

http://www.ebay.de/itm/DID-Kette-NZ-Yamaha-DT-125-R-91-03-Standard-Standard
kette-DT125R-125R-/250980438208?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item3a6f9990
c0


Hab die Kette hier, mir taugt sie glücklich
images/avatars/avatar-8637.gif Marvin123

17.03.2013 18:54

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

viel zu teuer LLOOOLLL
Spogi

17.03.2013 18:56

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Marvin123
viel zu teuer LLOOOLLL


biggrins Bei meinem Mofa ist mir 2 mal die Kette gerissen!! In 3 Tagen biggrins Ich kauf bei Ketten nur noch Qualität biggrins Und ich denke DID sind in Ordnung glücklich
images/avatars/avatar-8637.gif Marvin123

17.03.2013 18:59

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Klar ist did in ordnung.. aber die habn auch welche für 25€
Spogi

17.03.2013 19:02

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Aber diese ist verstärkt biggrins LLOOOLLL
Obs was hilft.. ka biggrins

Bis jetzt ist sie auf jedenfall noch heil :)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Spogi: 17.03.2013 19:03.

images/avatars/avatar-8637.gif Marvin123

17.03.2013 19:07

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

die richtig dcken MX Ketten in 428 kosten doch auch nur 32
blaumann

17.03.2013 19:31

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Bei mir geht der link.

Habe ein rk gb428mxz

http://cdn.cheapcycleparts.com/images/ma...0_120_Links.jpg

Das mit den 10 km/h stimmt natürlich nicht. Sind höchstens 3 gegenüber o-ring ;-)
Seiten (2): [1] 2 nächste »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Welche Kette/ Marke fahrt ihr?

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH