Ein neuer Hinterreifen muss früher oder später auch her...
Ich fahr mit meiner Dt 60 Straße / 40 Gelände. Wenn ich ins gelände geh dann gehts dick durch Wald, Schlamm, Sand und Kies.
Hatte jetzt schon den TKC 80 und den Bridgestone TW 301 drauf, sind beide für Schlamm/Schnee echt beschissen, die selbstreinigung ist fürn Arsch.
Deswegen will ich jetzt weng was gröberes!
Also hab ich mich weng umgeschaut im Forum und mir zwei Reifen rausgesucht.
Einmal der Michelin AC 10
oder der Mitas E-09
Meine Fragen:
Welcher ist für meine Anforderungen besser?
- Er sollte lang halten (TKC 80 und TW 301 halten nichmal 4000)
- Im Gelände gut Feuer haben
- Aber auch Straßentauglich sein
Problem beim AC 10 ist dass ich mir den auf meine Dt nich ohne extra Zulassung draufziehen darf oder?
|
|
beide auf nasser Straße Katastrophe. hatte beide und fahre jetzt den ac10.
um Gelände ist der ac10 besser. aber er fährt sich sehr schnell ab auf Straße. Knapp 3000 hält er dort.
ich wurde dir zum e09 Raten, wenn du nur zwischen den beiden wählen willst.
Gruß
|
|
Also ich hatte eigentlich vor zwischen beiden zu wählen, aber wenn es einen bessern gibt dann immer her mit den Vorschlägen...
EDIT: Mein Kumpel hat auf seiner RX nen Heidenau K74 und der hat glaub 9 Monate gehalten, darf ich mir den auch draufziehen?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von JanDT125r: 03.03.2013 15:23.
|
|
stehen in deinem Schein denn feste Hersteller ?
sonst kannst du mit den normalen reifenfreigaben hier von zoll auf mm maße Umtragen und dann alles fahren was passt
|
|
Also bei mir steht für den Hinterreifen nur
4,10-18 59P
Was bedeutet des? Ich weiß dass 18 die Zollangabe ist ;)
|
|
4,10 ist Reifenbreite in Zoll, 59P ist der Tragfähigkeit- und Geschwindigkeitsindex.
|
|
4.10 Breite/Flankenhöhe irgendson Verhältnis
18 Zoll
59 Tragfähigkeitsindex
P Geschwindigkeitsindex
edit verdammt Manu ;D
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Marvin123: 03.03.2013 15:38.
|
|
versuch's mit Dunlop Geomax Enduro... Die sind zwar ein bisschen teurer aber es lohnt sich. Ich fahre 60:40 (Straße:Off-Road) und bin VOLL zufrieden. Grip auf der Straße ist exzelent weil sie ziemlich weich sind. Aber nach einer Saison sind sie fast futsch, also muss ich jetzt vor der Saison noch wechseln...
Habe cca. 3000km gemacht, cca. 500 geht noch mit dem hinteren, vorne cca. 800-1000. Ich fuhr Straße, Schotter, Wald... halt alles... überall super Grip und bin niemals wegen rutschen im Schlamm oder auf der nassen Straße gefallen oder ausgerutscht. Habe mich auch ziemlich in die Kurven reingelegt so dass ich meinen Stiefel am Asphalt zerkratzte
Bin auch meistens agressiv gefahren (schnelle Beschleunigungen, bremsen so dass man driftet usw.)
Bin echt zufrieden mit den Reifen :)
|
|
eine seiner Vorraussetzungen war Langlebigkeit.
was wiederum mit guten Geländereifen ausgeschlossen ist. beides geht kaum.
oder zweiten Radsatz, einmal Matsch einmal Gelände. sofern nicht gleich supermoto sondern zweiter Satz enduro Felgen dann bleibst auch günstig dabei. gewechselt ist ja fix.
|
|
der 4.10 entspricht einem 110/80 18 falls es dir hilft.
|
|
Also zweiter Radsatz kommt nicht in Frage, hab kein Geldscheißer
Danke Blaumann, hat geholfen ;)
|
|
Noch ne Frage, mein Tragfähigkeitsindex liegt bei 59, ist das die Maximum- oder die Minimumangabe?
Also darf ich auch einen Reifen mit einer besseren Tragfähigkeit verbauen ohne ihn extra eintragen zu lassen?
|
|
Besser geht immer gilt auch auch für den geschwindigkeitsindex.
|
|
Alles klar, danke! Mein nächster Reifen wird dann wohl der Mitas sein ;)
|
|
Profil scheint gut genug für 60-40 zu sein...
(Straße-Match)
|
|
In der Beschreibung steht aber nur Kies, Sand, Matsch, etc... Nichts von wegen Straße... Nich dass der nach 1000km drunten ist. Hat jemand Erfahrungen mit dem?
|
|
Zitat: |
Original von JanDT125r
In der Beschreibung steht aber nur Kies, Sand, Matsch, etc... Nichts von wegen Straße... Nich dass der nach 1000km drunten ist. Hat jemand Erfahrungen mit dem? |
Ein Kumpel von mir hatte den auf seiner RX, ist schon hauptsächlich für Gelände, auf der Strasse aber auch ok.
Schau mal den Michelin T63 noch an, gibts aber nur mit neuen Bezeichnungen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Manu46: 18.03.2013 09:52.
|
|
Ja den hab ich mir auch schon angeschaut, und den T63 hat mein Kumpel auf seiner WR.
Kannst du mal den RXler fragen wie der Pirelli MT 21 von der Langlebigkeit her war?
|
|
|
Impressum
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|