dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Elektrik & Zündung » Warnblinklicht spinnt » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Warnblinklicht spinnt
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
images/avatars/avatar-8882.jpg x40

19.12.2013 22:22

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Servus,

Habe ein Problem mit meinem Warnblinklicht(de06) und zwar Blinken alle Blinker nur einmal kurz auf wenn ich es anschalte, danach kann man für ca. 5 sek nicht Blinken oder das Warnlicht betätigen, danachvgeht alles wieder. Die sonstige Elektrik funktioniert einwandfrei.
Ich muss dazu sagen das ich vor ner weile einen recht schweren Unfall hatte wo die Maschine auch ziemlich in Mitleidenschaft gezogen wurde, an der Elektrik hat es aber Sichtbar nichts zerrisen.
Noch eine frage, und zwar komme ich ohne Warnblinklicht durch den tüv ? Die meisten Maschinen haben ja nicht mal eins...

Gruß

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von x40: 19.12.2013 22:32.

images/avatars/avatar-8921.jpg FrozenFox

20.12.2013 13:35

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Woran es liegt weiß ich nicht. Durch den TÜV kommst du so nicht. Hatte nen R6 fahrer auch das Problem. http://www.motorradonline24.de/mo24forum...-kein-t%C3%BCv/
images/avatars/avatar-8882.jpg x40 Thema begonnen von x40

20.12.2013 13:51

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ok danke für den link. Ja habe beim wiederaufbau neue Blinker vorne und hinten verbaut, sind glaube ich Halogen oder normale. Meint ihr es kann daran liegen ? Wie kann ich überprüfen ob es daran liegt ? Zur not könnte ich auch einfach den schalter fürs Warnblinklicht abbauen dann weiß der tüv auch nicht das ich eins hab...

Gruß
images/avatars/avatar-8959.jpg Manu46

20.12.2013 13:57

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von x40
Ok danke für den link. Ja habe beim wiederaufbau neue Blinker vorne und hinten verbaut, sind glaube ich Halogen oder normale. Meint ihr es kann daran liegen ? Wie kann ich überprüfen ob es daran liegt ? Zur not könnte ich auch einfach den schalter fürs Warnblinklicht abbauen dann weiß der tüv auch nicht das ich eins hab...

Gruß


Ich hatte auch dasselbe Problem, nachdem ich neue Blinker montiert hatte.
Aber zum Glück musste ich mit der DT nicht mehr zum TÜV.
Aber darüber gibt es schon ca. 3 Threads, aber eine Lösung hat meines Wissens leiner gefunden.
images/avatars/avatar-8882.jpg x40 Thema begonnen von x40

20.12.2013 14:22

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Manu46
Zitat:
Original von x40
Ok danke für den link. Ja habe beim wiederaufbau neue Blinker vorne und hinten verbaut, sind glaube ich Halogen oder normale. Meint ihr es kann daran liegen ? Wie kann ich überprüfen ob es daran liegt ? Zur not könnte ich auch einfach den schalter fürs Warnblinklicht abbauen dann weiß der tüv auch nicht das ich eins hab...

Gruß


Ich hatte auch dasselbe Problem, nachdem ich neue Blinker montiert hatte.
Aber zum Glück musste ich mit der DT nicht mehr zum TÜV.
Aber darüber gibt es schon ca. 3 Threads, aber eine Lösung hat meines Wissens leiner gefunden.


Na super hört sich ja sch*** an also muss ich entweder noch andere Blinker auf gut glück durchprobieren oder original kaufen oder den Schalter abbauen... Werde vllt letzteres machen weil man das Warnblinklicht ja wirklich nicht braucht.

Aber wenn noch jemand Lösungsvorschläge hat immer her damit :)
images/avatars/avatar-8678.jpg DT125-Sepp

20.12.2013 15:36

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

war bei mir auch so...warum weiß ich nicht, hat mich auch nicht gestört,

der tüv hats nicht geprüft, wie bei den meisten warscheinlich auch!
images/avatars/avatar-8882.jpg x40 Thema begonnen von x40

20.12.2013 16:08

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Naja wenn ich zum tüv muss bau ich den schalter zur sichert einfach weg dan sollte es da ja keine Probleme geben.
images/avatars/avatar-8678.jpg DT125-Sepp

20.12.2013 16:09

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

genau, was nicht dran ist muss nicht funktionieren!
images/avatars/avatar-8727.jpg Stapf

20.12.2013 17:57

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Das Problem liegt daran, dass die originalen Blinkerbirnen nur 10W Leuchten sind, die meisten Zubehörblinker aber 21W Birnen verbaut haben.

Das Blinkerrelais von der DT ist nur für max. 40W-50W ausgelegt, das heist normales blinken (2x21W=42W) verkraftet es noch, aber beim Warnblinken (4x21W = 84W) macht es eben den Abflug und hängt sich für kurze zeit "auf"

Hatte bei mir das selbe Problem, ein stärkeres Blinkerrelais einbauen, auf 10W zurückrüsten oder das günstigste:
Hebel für Warnblinker am Schalter abschrauben, Aufkleber obendrauf abziehen und Griff ganz dran schieben.
--> sieht keine Sau mehr Genial!
xRaaBx

07.05.2014 17:03

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

http://www.ebay.de/itm/LED-BLINKGEBER-BL...=item5af62eaf1d

könnte das Teil für die 21W Miniblinker funktionieren, bzw das Warnblinklicht ?
images/avatars/avatar-9038.jpg dünnerMetzger

07.05.2014 18:22

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

funktioniert das dann auch mit dem warnblinker, wenn man das ding vom oben genannten link einbaut?

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von dünnerMetzger: 08.05.2014 17:01.

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Elektrik & Zündung » Warnblinklicht spinnt

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH