dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Verwandte Modelle » KMX125 & Sachs125 Allgemein » Meine Sachs zz läuft nicht richtig » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Meine Sachs zz läuft nicht richtig
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
jonny12

21.02.2014 22:00

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hallo community,

Ich habe eine Sachs ZZ 125 Bj 2000. Ich habe meine Maschine vor paar Tagen mal raus geholt um sie vor saison beginn mal einbisschen laufen zulassen und zugucken was ich noch so machen muss, weil sie auch bald wieder zum TÜV drann ist.
Als ich sie aus dem Winterschlaf erwecken wollte wollte sie nicht angehen. Zurerst habe ich sie versucht angemacht habe die frisch geladene Batterie eingebaut und dann habe ich den estarter knopf gedückt und sie hat auch gedreht usw. blos ging sie nicht an. Also habe ich die kerze raus gebaut und dann geguckt ob sie einen Funken kriegt. Zu erst hatte sie bei den ersten 2-3 kolben drehern immer einen Funken und dann nichts mehr ... dann hab ich eine neue kerze mir besorgt und danach nochmal geguckt. Danach hat es funktioniert. blos wollte sie immer noch nicht angehen also neuen sprit rein gemacht und den alten raus und den Vergaser aus gebaut gereinigt und das ganze ding ultraschall gereinigt dazu mit auch wirklich alles weg geht. Danach hab ich den wieder eingebaut und wieder durch den bezin schlauch die vergaser wanne mit sprit gefüllt. danach hab ich versucht sie wieder an zumachen. Ging auch nicht! (auch mit choke) dann habe ich durch die öffnung für den Luftfilter und dann ging sie an. Blos drehte sie dann Vollgas als sie anging Traurig dann hab ich geguckt ob der Gaszug vllt klemmt, hat er aber nicht und man kann das Gas auch ganz anziehen und alles. Als nächtes habe ich versucht irwie die Standgas schraube so zu drehen das sie kein Standgas mehr hat blos weiss ich nicht genau wie also ob rein oder raus drehen. Also hab ich sie mit meinem Kumpel angeschoben und als sie anging ging sie wieder gleich auf vollgas dann haben wir die Standgasschraube raus gedreht und noch mal probiert, dann ging sie wieder als sie dann angeschoben wurde auf vollgas. Danach haben wir die Standgasschraube dann gleich ganz rein gedreht und es nochmal versucht und sie ging dann auch wieder nachm anschieben auf Vollgas

Ps: wenn man vorher kein sprit von der luftfilter öffnung in den vergaser gegeben hat ging sie mit e starter garnicht an ! und mit anschieben habe ich es noch nicht versucht Traurig
Traurig
(mache ich morgen)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder tipps geben was es sein könnte Traurig immer hin geht die saison bald wieder los Traurig .

MFG jonny12
ANCI300

21.02.2014 22:32

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Dein Text liest sich echt besch...en, ich versuche dir aber trotzdem mal zu helfen.

Ein paar Absätze, und etwas auf die Rechtschreibung und Schreibweise zu achten wäre nicht verkehrt.

Hast du den Vergaser mal komplett zerlegt und alles gereinigt oder nur komplett ins Ultraschallbad gelegt? Auch die Benzinfilter am Benzinhahn und im Vergaser gereinigt?

Wenn du die Standgasschraube hineindrehst, erhöhst du das Standgas. Beim Rausdrehen wirds logischerweise geringer.

Die Gemischschraube soll laut Handbuch 4 1/4 Umdrehungen offen sein.

Hast du, nachdem du den Vergaser ausgebaut hattest, alles korrekt zusammengebaut? Hat dein Gaszug etwas Spiel und ist überall korrekt eingehängt? Bei mir war er auch mal zu stramm eingestellt, sodass der Gasschieber schon etwas angehoben war und der Motor einfach so hochgedreht hat.

Gruß Christoph
jonny12 Thema begonnen von jonny12

22.02.2014 08:23

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hmmm....

Ja des wegen hatte ich eig schon geguckt.
Naja gut dann werd ich mal sehn wie es damit so steht.
Eine Frage hätte ich noch wie soll ich die Gemischschraube drehen?!
Irgendwie passt da kein Schrauben zieher....
images/avatars/avatar-3941.jpg Costa

22.02.2014 09:22

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Schau mal, ob der Schieber überhaupt schließt...falschrum oder verkantet.
Die Gemischschraube kann man nur bei den alten Verisonen einstellen...bei den moderneren hat die Schraube einen Rundkopf. Wegen der Umwelt... Traurig
Aber der Rest der Schraube ist gleich, also eine passenden Nuss draufschlagen, herausdrehen und einfach einen Schlitz reinsägen, dann kann man das Gemisch wie früher einstellen.
leopard2

08.03.2014 03:06

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Costa
Schau mal, ob der Schieber überhaupt schließt...falschrum oder verkantet.
Die Gemischschraube kann man nur bei den alten Verisonen einstellen...bei den moderneren hat die Schraube einen Rundkopf. Wegen der Umwelt... Traurig


hahalach die Leute die sich sowas ausdenken haben wohl selbst eine Schraube locker in ihrem Rundkopf LLOOOLLL
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Verwandte Modelle » KMX125 & Sachs125 Allgemein » Meine Sachs zz läuft nicht richtig

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH