Hanniyo96
Praktikant

Dabei seit: 02.06.2013
Herkunft: Saalekreis Motorrad: Yamaha DT 125 R BJ: 2000
 |
|
Größere Enduro /Beratung und Vorschläge |
 |
Hallo leute,
ich schau schon mal ein bisschen rum was ich mir nach meiner DT zulegen möchte, ich weiß es gibt viele Themen aber ich finde nicht das richtige/blick manchmal überhaupt nicht durch.
Wie gesagt ,ich schau schon ab und zu mal rum hab mich belesen usw. Aufjedenfall will ich eine Enduro, ich werde damit so 15% straße fahren und der Rest Wald/Cross strecke(Enduro-verein wir brauchen zulassung um die strecke zu nutzen
)
Ich suche ein Moped was sich relativ günstig unterhalten lässt, nicht so viel wartung usw, hab viel an meiner Dt selber gemacht und will das an dem zukünftigen Moped auch machen. Ich hab mir rausgesucht die Husqvarna TE 250/210.... Wr 250.... KTM EXC 250 und Drz 400(bin sehr von der te 250 überzeugt)
Zur Drz denke ich mal das sie für die Mischung straße und Wald gut ist aber ich glaub auf der strecke fehlt einfach die Power bzw. denke ma das das Fahrwerk auch nicht so das beste ist..
Könnt ja mal schreiben was ihr am besten findest aus meiner auswahl, bzw vielleicht hab ihr ja noch tipps und anregungen. Zu letzt noch, werde dann A2 machen und will damit das moped fahren aber die sind ja eh alle geriger eingetragen als sie eigendliche Leistung haben (Warum verstehe ich nicht so)
Danke schonmal im Vorraus.
__________________ .. ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage , nicht dafür was du verstehst.
|
|
21.03.2014 17:30 |
|
|
Pigdog
Cuntholz
  

Dabei seit: 10.05.2006
Motorrad: Aktuell keins
 |
|
Wie du selbst schon gemerkt hast, fällt die DR aus der Reihe.
Wenn du wirklich etwas ambitionierter auf der Strecke unterwegs sein willst, würde ich von der DR abraten.
Neben den von dir aufgezählten Moppeds könntest du auch noch nach RMZ's mit Zulassung schauen, gibt es auch einige von.
Ich persönlich würde nach einer EXC-f 250 schauen, aber ich fahr ja auch selber 'nen Kürbis
Und zur Leistung: Die sind alle gedrosselt eingetragen, faktisch sind 90% der Sportenduros illegal auf der Straße unterwegs.
__________________ With sufficient thrust, pigs fly just fine.
|
|
21.03.2014 18:37 |
|
|
Hanniyo96
Praktikant

Dabei seit: 02.06.2013
Herkunft: Saalekreis Motorrad: Yamaha DT 125 R BJ: 2000
Themenstarter
 |
|
Danke erstmal, das mit der Dr wie gesagt konnt ich mir schon fast denken ..:)
Die Ktm exc 250F fand ich auch nicht schlecht aber Ktm ist doch sau teuer oder bzw wie sieht es aus mit der wartung einzelner teiler ,Fahrwerk ,Kolben usw ? :/
was haltet ihr von der Husky TE 250 oder der 310? Vielleicht hat ja jemand diese?:-)
LG :-)
__________________ .. ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage , nicht dafür was du verstehst.
|
|
22.03.2014 10:01 |
|
|
Säschboy
Tuning-Freak


Dabei seit: 30.07.2012
Herkunft: Lampukistan Motorrad: Husqvarna WR 250 (2010)
 |
|
Ich hab eine Husqvarna Wr 250 und mein Kumpel eine TE 250. Er ist mit meiner Gefahren und ist zum Entschluss gekommen sich eine 2t zu holen
Aber 2 Takter sind noch weniger für die Straße geeignet.
Ich persönlich würd mir die WR wieder holen. Geniales Teil
|
|
22.03.2014 11:11 |
|
|
 |
Robbe
Mit-glied
  

Dabei seit: 13.03.2005
Herkunft: NDS Motorrad: YZ250F`16 // YZ250 '11// KR51/2 // Z750
 |
|
Hol dir als Anfänger eine 250er 4 takt.
Da hast du mehr von. Eine 300er 2 takt versaut dir in der ersten Zeit alles.
__________________ "You've got to do one thing everyday that scares you" Kurt Caselli
|
|
24.03.2014 10:46 |
|
|
 |
Mahi
Alter Häslo
  

Dabei seit: 28.02.2010
Herkunft: MKK, Hessen Motorrad: DT125, KX450
 |
|
Zitat: |
Original von Robbe
Hol dir als Anfänger eine 250er 4 takt.
Da hast du mehr von. Eine 300er 2 takt versaut dir in der ersten Zeit alles.
|
Ich kann mich da anschließen, würde nach kleinem Hubraum schauen. 125 2t oder 250 4t.
Ich weiß, nicht Stammtischtauglich, im Gelände für dich dafür umso mehr.
|
|
24.03.2014 12:13 |
|
|
 |
MalibuM41K
Mit ABE-Fahrer

Dabei seit: 12.11.2006
Herkunft: Nordhessen Motorrad: gelbe Gurke
 |
|
Zitat: |
Original von Mahi
Zitat: |
Original von Robbe
Hol dir als Anfänger eine 250er 4 takt.
Da hast du mehr von. Eine 300er 2 takt versaut dir in der ersten Zeit alles.
|
Ich kann mich da anschließen, würde nach kleinem Hubraum schauen. 125 2t oder 250 4t.
Ich weiß, nicht Stammtischtauglich, im Gelände für dich dafür umso mehr. |
Würde icha uch so unterschreiben ...
__________________ ---------------------------------------------
..:: I will not be trained! ::..
|
|
24.03.2014 13:01 |
|
|
Hanniyo96
Praktikant

Dabei seit: 02.06.2013
Herkunft: Saalekreis Motorrad: Yamaha DT 125 R BJ: 2000
Themenstarter
 |
|
Die Wr250 hatte ich auch schon im blick, kannst du mir mal sagen mit wie viel ps die in den Papieren eingetragen sind? LG :-)
__________________ .. ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage , nicht dafür was du verstehst.
|
|
23.03.2014 11:34 |
|
|
Hanniyo96
Praktikant

Dabei seit: 02.06.2013
Herkunft: Saalekreis Motorrad: Yamaha DT 125 R BJ: 2000
Themenstarter
 |
|
Danke erstmal für die vielen Ratschläge, ich werde diese sicherlich auch befolgen.
Erstmal schauen das ich was 250mäßiges(4takt) finde was nicht grade mit 7kw oder so eingetragen ist(Brauch glaubwürdigere sachen
) ich tendiere mal so zur te 250, da ktm mit der exc f einfach zu teuer ist :/
__________________ .. ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage , nicht dafür was du verstehst.
|
|
24.03.2014 17:51 |
|
|
Hanniyo96
Praktikant

Dabei seit: 02.06.2013
Herkunft: Saalekreis Motorrad: Yamaha DT 125 R BJ: 2000
Themenstarter
 |
|
Hallo leute, ich bins nochmal.
war heute bei uns auf der Strecke unterwegs, die anderen Leute die da noch mit rumgecrosst sind (exc300 usw.) hatten alle ein Wettbewerbskennzeichen dran, ist es damit erlaub auf der straße bis zu meiner Strecke zu fahren wenn mein Motorrad Blinker Licht usw hat?
LG
__________________ .. ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage , nicht dafür was du verstehst.
|
|
29.03.2014 19:20 |
|
|
Marvin123
extreme Tuner

Dabei seit: 23.09.2008
Herkunft: Nordseeküste Auto: Mercedes Benz 208.344 Motorrad: DT125R '98
 |
|
jop nur für Rennen mit Straßenanteil.
im richtigen Straßenverkehr nicht erlaubt.
__________________ Sommer W220 --- Winter W210
|
|
30.03.2014 09:38 |
|
|
MalibuM41K
Mit ABE-Fahrer

Dabei seit: 12.11.2006
Herkunft: Nordhessen Motorrad: gelbe Gurke
 |
|
Gibt bei den Cops eine Anzeige wegen Urkundenfälschung ...
Schon live erlebt.
__________________ ---------------------------------------------
..:: I will not be trained! ::..
|
|
31.03.2014 14:52 |
|
|
Hanniyo96
Praktikant

Dabei seit: 02.06.2013
Herkunft: Saalekreis Motorrad: Yamaha DT 125 R BJ: 2000
Themenstarter
 |
|
So ich bins nochmal,
ich hab mir das alles nochmal überlegt und bin zum entschluss gekommen doch schon ehr, die nächsten kommenden Monate umzusteigen, jedoch auf einer 125 2Takter die mehr für die Streke geeigent ist als die DT. Zur Auswahl stehen Husqvarna WR 125 und die KTM Exc 125. Ich tendiere zur WR weil die EXC nochmal nen Zacken teuerer ist.
Nun bitte ich euch nochmals um ein paar Meinungen bezüglich des einsatzgebietes "Endurostrecke", dürfen halt keine Crosser drauf wie oben beschrieben. Kann man mit der Wr ordentliche Sprünge ablegen ohne das das Fahrwerk so schnell am ende ist wie das der DT(im Rahmen was meiner Anfängerrischen sprünge möglich ist
? Oder doch lieber auf die Exc sparen? Ich bedanke mich schonmal im vorraus und hoffe auf Zahlreiche Antworten wie vorhher :)
Liebe Grüße aus Sachsen-Anhalt!
__________________ .. ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage , nicht dafür was du verstehst.
|
|
07.04.2014 20:22 |
|
|
 |
Robbe
Mit-glied
  

Dabei seit: 13.03.2005
Herkunft: NDS Motorrad: YZ250F`16 // YZ250 '11// KR51/2 // Z750
 |
|
Fahrwerk auf Gewicht anpassen lassen dann schlägt die auch nicht jedes mal durch.
Und die Wr kann auch das was die EXC kann, nur weil die Karre Orange ist und aus Österreich kommt ist man damit nicht schneller.
__________________ "You've got to do one thing everyday that scares you" Kurt Caselli
|
|
07.04.2014 20:57 |
|
|
Hanniyo96
Praktikant

Dabei seit: 02.06.2013
Herkunft: Saalekreis Motorrad: Yamaha DT 125 R BJ: 2000
Themenstarter
 |
|
Super dann geht mein Plan mit der Wr auf :)
Hat jemand erfahrungen und kann mir was zu dem moped sagen?:)
Kann man so wie bei der dt, viel selber machen?
Liebe grüße!
__________________ .. ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage , nicht dafür was du verstehst.
|
|
08.04.2014 10:23 |
|
|
|
 |
Impressum
|