dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Optik » Lackierung & Dekor » Lacke für Getriebedeckel/WaPu-deckel » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Lacke für Getriebedeckel/WaPu-deckel
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Lacke für Getriebedeckel/WaPu-deckel danzer11 14.04.2014 22:22
 RE: Lacke für Getriebedeckel/WaPu-deckel Mopedtreiber 14.04.2014 22:35
 RE: Lacke für Getriebedeckel/WaPu-deckel danzer11 14.04.2014 22:36
 RE: Lacke für Getriebedeckel/WaPu-deckel blaumann 15.04.2014 00:45
 RE: Lacke für Getriebedeckel/WaPu-deckel Marvin123 15.04.2014 10:00

Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
danzer11

14.04.2014 22:22

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hey Leute,

Da der Motorblock (bzw. die Seiten davon) meiner DT nicht mehr so gut aussehen, hab ich überlegt, sie zu lackieren. Nun aber die Frage: Reichen für den Metalldeckel vom Getriebe (Rechts wenn man drauf sitzt) und den Kunststoffdeckel der Wasserpumpe oben drüber normale Lacke (dachte an schwarz und Klarlack drüber), weil die ja doch wärmer werden, oder muss da Motor/Ofenlack drauf? Bin mir nich sicher der Wasserpumpendeckel is ja doch fast neben dem Krümmer :/

Danke schonmal im vorraus

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von danzer11: 14.04.2014 22:22.

Mopedtreiber

14.04.2014 22:35

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Also über Hitzebeständigkeit brauchst du dir da keine Gedanken machen, hält ein normaler Lack absolut Problemlos aus.

Würde dir aber wegen der Benzinbeständigkeit dazu raten ordentlichen 2K-Lack (oder zumindest 2K-Klarlack) zu benutzen.
danzer11 Thema begonnen von danzer11

14.04.2014 22:36

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Gut danke. Werd ich machen :)
blaumann

15.04.2014 00:45

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Habe letztes Jahr auch den Zylinder mit 2k Autolack lackiert.
War mir da auch nicht ganz sicher ob es geht aber bis jetzt keine probs.

Sprühdosenlack ist weniger hitzebeständig. Für den Motordeckel würde der wahrscheinlich trotzdem reichen. Wie schon gesagt wurde aber nicht öl und kraftstoffbeständig.
images/avatars/avatar-8637.gif Marvin123

15.04.2014 10:00

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

hab sogar normalen 1k dosenlack am Zylinder. der blättert trotz mehreren Stunden roten Bereich nichts ab.

nicht so jammern immer
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Optik » Lackierung & Dekor » Lacke für Getriebedeckel/WaPu-deckel

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH