Hey ich bin ja endlich 18 und DT is jetzt bald verkauft.
was könnt ihr mir empfehlen nun zu fahren. Ich will schon Enduro fahren können, moped sollte optisch gut aussehn aber sollte nicht mehr als 3,5kosten
Also überwiegend Enduro zur Not mal Straße.
Sollte aber auch ein bisschen Power haben, da ich eigentlich schon richtig gut fahre :)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von SchlitzzorDT: 01.07.2014 08:48.
|
|
 |
Zitat: |
Original von SchlitzzorDT
da ich eigentlich schon richtig gut fahre :) |
Vorallem kannst Du dich richtig gut selbst einschätzen.
DT Ersatz mit 18 (Also Straße u Gelände) -> Forensuche.
Die Forensuche wird dir dann dir DRZ 400 oder eine LC4 ausspucken...
|
|
 |
Zitat: |
Original von STK
Zitat: |
Original von SchlitzzorDT
da ich eigentlich schon richtig gut fahre :) |
Vorallem kannst Du dich richtig gut selbst einschätzen.
DT Ersatz mit 18 (Also Straße u Gelände) -> Forensuche.
Die Forensuche wird dir dann dir DRZ 400 oder eine LC4 ausspucken... |
Selbstreflektion!
|
|
Kauf dir doch eine cr 500 oder ne 700er maico wenn du so wahnsinnig gut fahren kannst doch wahrscheinlich haben die auch noch zu wenig Leistung für dich wenn du so ein Profi hinterm Lenker bist...
Die o.g. Mopeds sind top für den Einstieg. Kannst dich auch mal nach Honda XR 600/650 oder Yamaha TT 600 umschauen. Älter, günstiger aber auch gut für den Anfang.
|
|
 |
Zitat: |
Original von ziklomotore
Kauf dir doch eine cr 500 oder ne 700er maico wenn du so wahnsinnig gut fahren kannst doch wahrscheinlich haben die auch noch zu wenig Leistung für dich wenn du so ein Profi hinterm Lenker bist...
. |
Was soll der blöde, ironische Text?
Zurück zum Thema:
Kann dir eine XT 600 empfehlen!
Fast das selbe wie ne TT, aber nicht so Enduro tauglich, dafür macht sie auf der Straße ne Menge Spaß!
Hab schon eine gefahren und finde sie nicht schlecht, kann dann auch offen angemeldet werden und muss nicht extra gedrosselt werden!
Gruß
|
|
xt ist für mehr Gelände als Feldweg nix. hab ja selber eine neben der dt.
bis auf etwas mehr Druck kann sie alles schlechter als die dt.
empfehle auch Drz. TT 600 kann auch was sein. etwas mehr Gewicht halt.
|
|
 |
Ansonnsten falls du dir den Unterhalt leisten kannst würde ich eine Sportenduro empfehlen. EXC 250f oder vergleichbare Modelle der anderen bekannten Marken.
Eine LC4 ist fast zu schwer/stark fürs Gelänge. Ist eher für den Strasseneinsatz und Waldwege geeignet.
|
|
Stimmt. Da wo ich mit der DT locker hochkomme, hat mein Bruder keine Chance...
|
|
so meine DT ist endlich verkauft :)
Jetzt will ich eine KTM 450 EXC... ich habe zurzeit 2 Favoriten
http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat...Features=EXPORT
IST DIESE SM mit Endurofelgen extra , zu teuer? bis wieweit sollte ich sie vom KM stand her kaufen
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...6944?ref=search
und diese... die hat keine SM Bereifung und keine offene eintragung jedoch wenig kilometer.
Ich hab keine Ahnung worauf ich bei so einer Sportenduro achten muss. Könnt ihr mir tipps geben. so als als supermoto wäre schon noch cool dazu aber ist nicht umbedingt so wichtig. Enduro geht vor
|
|
3500 bzw 4500 für so alte kackhaufen??
Ich meine... KTMs sind immer etwas teurer, aber für 4500 bekommst Du auch fast schon meine 2012er 250 EXC-F. Und die ist 7 Jahre jünger...
Und die billigere... 50 Betriebsstunden in 8 Jahren?? Lol ist klar.
|
|
die Supermoto würde mich schon echt reizen. Wieviel wäre die eurer meinung nach wert?
Ab wieviel KM is son motor im arsch? wenn sie gut gewartet wird?
die hat ja offene zulassung Supermotofelgen und Endurofelgen und sieht auch noch gut aus
|
|
man kann sich das auch schön reden
Wenn man das Moped über die AB scheucht oder wenn es früher zB in der Enduro DM gelaufen ist, dann ist der Motor auch schonmal nach 50 oder 60 Betriebsstunden platt.
Der alte KTM RFS Motor hält aber bei 'normaler' Beanspruchung normalerweise ziemlich gut. Da gibts öfter mal Laufleistungen von über 500 Betriebsstunden. Kolben& Ventilwechsel natürlich vorrausgesetzt.
Für eine Sportenduro von 2005 (das Ding ist fast 10 Jahre alt!!!) würde ich nicht mehr als 3000 Euro bezahlen. Und da müsste das Ding schon top da stehen.
|
|
was kannst du mir dann empfehlen?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|