dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Optik » Lackierung & Dekor » DT komplett folieren » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen DT komplett folieren
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 DT komplett folieren Luwe28 20.11.2014 13:13
 RE: DT komplett folieren shakesbier 20.11.2014 14:02
 RE: DT komplett folieren Luwe28 20.11.2014 15:15
 RE: DT komplett folieren ArminDt 20.11.2014 18:32
 RE: DT komplett folieren shakesbier 20.11.2014 19:15
 RE: DT komplett folieren Luwe28 20.11.2014 20:21
 RE: DT komplett folieren ziklomotore 20.11.2014 21:56
 RE: DT komplett folieren SUP3RM0T0 20.11.2014 22:09
 RE: DT komplett folieren shakesbier 20.11.2014 22:14
 RE: DT komplett folieren KeKo 20.11.2014 22:39
 RE: DT komplett folieren shakesbier 20.11.2014 23:23
 RE: DT komplett folieren SUP3RM0T0 28.11.2014 15:58
 RE: DT komplett folieren dünnerMetzger 29.11.2014 15:27
 RE: DT komplett folieren shakesbier 29.11.2014 15:49
 RE: DT komplett folieren SUP3RM0T0 30.11.2014 14:44
 RE: DT komplett folieren dünnerMetzger 01.12.2014 21:04

Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
Luwe28

20.11.2014 13:13

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hallo,
Was haltet ihr davon, die ganze dt zu folieren?
images/avatars/avatar-9050.jpg shakesbier

20.11.2014 14:02

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hatte es für meine mal angefragt und war erstaunt wie teuer das ist.
Sicherlich hängt es auch vom Folierer her selber ab aber er wollte für meine Tankverkleidungen und die beiden hinteren 350€ haben (abgeschätzt). Ich weiß, dass es viel Arbeit ist und bestimmt auch länger dauert aber das "nur" für Folie fand ich viel. Bei mir wären keine weiteren Spachtelarbeiten hinzugekommen. Denke mal lediglich, dass er noch hätte schleifen müssen.
Dann lieber direkt lackieren lassen.

Wenn du sehr sehr viel Talent hast, kannste es ja selber mal versuchen aber es ist echt nervige Arbeit.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von shakesbier: 20.11.2014 14:03.

Luwe28 Thema begonnen von Luwe28

20.11.2014 15:15

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Werde mal selber versuchen. Danke für die schnelle Antwort Genial!
ArminDt

20.11.2014 18:32

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

will echt nicht blöd reden aber folieren is nicht schwirig!! einfach paar mal probieren
aber lakieren is besser schöner is echter als so ne blöde folie
images/avatars/avatar-9050.jpg shakesbier

20.11.2014 19:15

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

dann würde ich gerne mal die kurvige Verkleidung vom Tank einer DT von dir foliert sehen ;).
Schwierig sind auch die runden Kanten und die Teile, bei denen man etwas auf die Hinterseite gucken kann. Die Folie endet ja irgendwo und eigentlich sollte das auf der Hinterseite eines zu beklebenden Teil sein.
Wie gesagt, versuchen kann man es ja mal. Folie gibt es günstig bei ebay oder so und nen Fön haste sicher Zuhause. Genial!
Luwe28 Thema begonnen von Luwe28

20.11.2014 20:21

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hab 152 cm auf 500 cm foliatec ® carbonfolie für 25 inklusive Versand gesteigert biggrins , kann ja oft genug probieren
images/avatars/avatar-8950.jpeg ziklomotore

20.11.2014 21:56

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Berichte wie gut es klappt und zeig am Ende Bilder! ;)
SUP3RM0T0

20.11.2014 22:09

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hab es bei meiner DE06 versucht, bei den Seitenteilen gings graaaaaaaad so , aber beim Heck hat der Spaß aufgehört biggrins Direkt wieder alles abgezogen ..
images/avatars/avatar-9050.jpg shakesbier

20.11.2014 22:14

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Habe es damals auf einer ebenen glatten Fläche auch super hinbekommen aber dann kamen die Ecken und Kanten und bei mir die Verzweiflung und Wut. Dann will man das Ding nur noch in die Ecke pfeffern. Auf den ebenen Flächen sah es bei mir auch gut aus.
images/avatars/avatar-9041.jpg KeKo

20.11.2014 22:39

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Habe schon verschiedene Teile foliert. Da waren Ausschnitte und Rundungen dabei. Man braucht ein wenig Übung, aber es geht.
An Rundungen und schweren Stellen die Folie ordentlich erwärmen und bei großen Teilen am besten zu Zweit arbeiten.
Denk immer ans Erwärmen. Entweder mit einem Heißluftfön, oder auch einem normalen Haarfön.
images/avatars/avatar-9050.jpg shakesbier

20.11.2014 23:23

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Könnte mir auch gut vorstellen, dass ich einfach keine gute Folie hier hatte aber generell hat die Arbeit mich einfach nur tierisch aufgeregt. Oder ich hatte den falschen Fön hier Zunge rausstrecken .
Gibt doch auch Folie, welche leicht Luft durch lassen, um Blasen zu verhindern oder?
SUP3RM0T0

28.11.2014 15:58

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ja gibts schon, sind glaub die , die so kleine löcher verteilt auf der fläche haben
images/avatars/avatar-9038.jpg dünnerMetzger

29.11.2014 15:27

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Also ich würde vom folieren abraten. Alleine schon aus dem Grund, dass eine neue Verkleidung genauso teuer ist, wenn nicht sogar günstiger. Ausserdem hält es nicht gut auf dem Kunststoff und ins Gelände braucht man garnicht erst fahren..
images/avatars/avatar-9050.jpg shakesbier

29.11.2014 15:49

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Also halten wird das auf jeden Fall. Man benötigt schon ein wenig Kraft, um es wieder herunter zu bekommen. So war es bei mir jedenfalls. Allerdings generell gebe ich dir recht, ich würde auch davon abraten.

Wo bekommt man denn neue Verkleidungsteile her, welche ca. günstiger sind, als eine Klebefolie?! Er wollte es doch selber machen und nicht machen lassen.
SUP3RM0T0

30.11.2014 14:44

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Niemals sind neue Verkleidungsteile günstiger oder gleich wie folie ..

bei der De06 zumindest sind die schweineteuer ..
images/avatars/avatar-9038.jpg dünnerMetzger

01.12.2014 21:04

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ich hatte vor ca. einem Jahr auch vor meine DT zu folieren. Die Folien die ich gefunden habe, waren schweineteuer. Aber vllt habe ich einfach nur falsch gesucht und es gibt viel günstigere LLOOOLLL ich habe mir dann neue Verkleidungsteile bei teile-katalog.de bestellt

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von dünnerMetzger: 01.12.2014 21:05.

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Optik » Lackierung & Dekor » DT komplett folieren

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH