beni87
Newbieschrauber


Dabei seit: 12.04.2015
Motorrad: DT125R BJ 2000
 |
|
|
29.05.2015 23:44 |
|
|
beni87
Newbieschrauber


Dabei seit: 12.04.2015
Motorrad: DT125R BJ 2000
Themenstarter
 |
|
Mir ist gestern bei einer Fahrt im Dunkeln aufgefallen, dass mein Licht (sowohl Abblendlicht, als auch Fernlicht). Beim Fahren innerhalb Ortschaften - also bei ca. 50 km/h und mäßiger Drehzahl - ganz schön flackert. Im Stand ist auch meine Tachobeleuchtung sehr sehr dunkel. Man erkennt im Stand kaum, dass er überhaupt beleuchtet ist.
Mein Verdacht geht also in Richtung Zündspule. Was meint ihr?
|
|
31.05.2015 09:50 |
|
|
CoolerTyp
Newbie
Dabei seit: 21.01.2015
Herkunft: RLP Motorrad: DT125R '96
 |
|
Wie sieht denn die Zündkerze direkt nachdem die DT gestottert hat aus? Eher zu hell oder zu dunkel? Überprüf auch mal deinen Luftfilter, da wenn dieser "verstopft" ist auch das Gemisch anfetten kann. Da das Problem nur bei Vollgas in hohen Drehzahlen auftritt kann auch ein Vergaserproblem durchaus möglich sein...
|
|
01.06.2015 16:01 |
|
|
beni87
Newbieschrauber


Dabei seit: 12.04.2015
Motorrad: DT125R BJ 2000
Themenstarter
 |
|
Danke erstmal für deine Hilfe.
Luftfilter ist vor 1000km neu - ich denke der ist iO. Die Zündkerze ist gleichmäßig "rehbraun" und trocken. Wenn ich mit Kerzenbildern im Internet vergleiche sieht das gut aus.
Vielleicht schaue ich mir den Vergaser mal genauer an...
|
|
01.06.2015 17:11 |
|
|
beni87
Newbieschrauber


Dabei seit: 12.04.2015
Motorrad: DT125R BJ 2000
Themenstarter
 |
|
Bin gerade nochmal testweise gefahren. Unmittelbar nach Eintreten des Stottern bin ich rechts rangefahren und hab die Kerze mal fotografiert. Letztes mal sah sie gleichmäßiger braun aus. Jetzt ist auch ein kleines Stückchen weggebrochen...
|
|
01.06.2015 20:06 |
|
|
 |
CoolerTyp
Newbie
Dabei seit: 21.01.2015
Herkunft: RLP Motorrad: DT125R '96
 |
|
Die sieht für mich ok aus von der Farbe her (meine ist etwa genau so). Aber vllt kann ja noch jemand der sich besser mit der Farbe auskennt eine Antwort schreiben^^
Nach dem stottern her (und dass nur nach einer längeren Zeit) glaube ich dass das Gemisch nach einer Zeit zu fett wird (?).
Ich denke man könnte ganz einfach die Zündung bzw. deine Entdrosselung ausschließen, wenn man mit etwa der gleichen Drehzahl mit etwa gleicher Gasstellung in einem niederen Gang fährt, ob dann nach einer Zeit auch das stottern auftritt (also unter 80kmh).
|
|
02.06.2015 19:22 |
|
|
beni87
Newbieschrauber


Dabei seit: 12.04.2015
Motorrad: DT125R BJ 2000
Themenstarter
 |
|
Bei niedrigeren Gängen dreht sie dann aber bis in den roten Drehzahlbereich, wenn ich den Gashahn voll aufdrehe. Es tritt ja wirklich nur bei langem Vollgas auf.
Unter 90 km/h tritt das Stottern nie auf - egal in welchen Gang. Bergab, wenn ich nur 2/3 Gas geben muss um die 100 km/h zu halten, tritt es ja auch nicht auf.
Ich habe inzwischen die Kabel der Alphatechnik Blackbox mal abgeklemmt zum "Simulieren" - eine nicht funktionierende Entdrosselung verhält sich anders. Ich denke also die ist nicht Ursache.
Ich bin ein Stück ohne Tankdeckel gefahren um zu sehen ob es evtl. am Ventil im Tankdeckel liegt - ohne Erfolg. Ich werde Morgen die Filter in Benzinhahn und am Vergaser mal prüfen. Wenn ich noch Lust/ Zeit habe werde ich auch den Vergaser ausbauen und reinigen. Vielleicht bekommt sie einfach nicht genug Sprit.
Gemisch zu fett? Vorher lief sie ja mit der Einstellung. Das Handbuch sagt ich soll da lieber die Finger davon lassen und nichts verfriemeln
Zitat: |
Die Frischöl-Förderpumpe ist ein wichtiger Bestandteil des Motors und erfordert eine genaue Einstellung. Diese Einstellung sollte grundsätzlich dem YAMAHA- Händler überlassen werden, denn nur dieser bietet das Knowhow, die Werkzeuge und die Erfahrung für eine optimale Wartung. |
In anderen Beiträgen hier im Forum heißt es ab Bj. 98 kann man da nichts mehr einstellen
|
|
02.06.2015 19:47 |
|
|
CoolerTyp
Newbie
Dabei seit: 21.01.2015
Herkunft: RLP Motorrad: DT125R '96
 |
|
Sorry, ich meine nicht das Benzin-Öl Gemisch, sondern das Benzin-Luft Gemisch :)
An der Ölpumpe würde ich wirklich nichts verstellen, die hat damit weniger zu tun.
Ich dachte, dass falls die Hauptdüse zu groß ist oder der Luftfilter verschmutzt (was ja beides ausgeschlossen wurde) das Benzin-Luft Gemisch zu fett wäre, was zu stottern bei Vollgas führen würde. Dies aber auch in jedem Gang und nicht nur bei über 90km/h.
Also müsste die DT auch zum Beispiel im 3 - 4 Gang (zum Beispiel beim auffahren eines Berges) bei Vollgas irgendwann zu stottern anfangen.
|
|
02.06.2015 20:40 |
|
|
beni87
Newbieschrauber


Dabei seit: 12.04.2015
Motorrad: DT125R BJ 2000
Themenstarter
 |
|
Ah OK.
Dann muss ich mir mal einen Berg suchen, der lang genug ist. Ich werde berichten...
|
|
03.06.2015 06:15 |
|
|
beni87
Newbieschrauber


Dabei seit: 12.04.2015
Motorrad: DT125R BJ 2000
Themenstarter
 |
|
So ich melde mich schonwieder zu Wort.
Nach Bergauffahren bei Vollgas - kein Ruckeln.
Dauerhaft 9000 u/min bei Halbgas Gas - kein Ruckeln.
Lange Vollgas bei hohen Drehzahlen - Ruckeln.
Damit war für mich Zündung und Gemisch kein Thema mehr. Trotzdem hab ich die Luftschraube nochmal nachgestellt. Aber die sollte bei Volllast ja wenig Einfluss haben.
So war also für laienhaftes Verständnis klar, es liegt an der Menge von Sprit. Am einfachsten ohne große Demontage lässt sich ja der Filter im Vergaser prüfen und siehe da:


Jetzt läuft sie wieder einwandfrei. Vielen Dank nochmal.
|
|
03.06.2015 09:14 |
|
|
 |
bpshop
alter Hase
  

Dabei seit: 05.05.2009
Herkunft: Schweiz Motorrad: BMW R80 GS
 |
|
|
03.06.2015 10:03 |
|
|
fünf³
alter Hase
  

Dabei seit: 07.11.2010
Herkunft: Bayrisch Schwaben Motorrad: DT125R '99, TT600 '83 & XT500'79
 |
|
Deswegen meine Empfehlung:
Den Filter am Vergaser ausbauen, und stattdessen einen größer dimensionierten Filter in die Benzinleitung dazwischen schalten.
Wird dadurch wesentlich unempfindlicher das ganze System, zumal diese Papierfilter meist auch deutlich besser filtern.
Die Filter am Benzinhahn selbst sollten bei Zeit naturlich auch gecheckt werden.
Vom Handy aus gesendet.
__________________ Ride Tastefully
Postfach voll. Bitte im Bedarf per Mail.
|
|
03.06.2015 10:54 |
|
|
beni87
Newbieschrauber


Dabei seit: 12.04.2015
Motorrad: DT125R BJ 2000
Themenstarter
 |
|
Ja den Tank nehme ich mir bei Gelegenheit auch noch vor. Aber bei dem schönen Wetter wird erstmal gefahren und nicht geschraubt
Einen Filter im Benzinschlauch werde ich auch nachrüsten.
|
|
03.06.2015 12:30 |
|
|
|
 |
Impressum
|