dt125.de dt125.de

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Häufig gestellte Fragen User-Locator dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » DT 125 R 4bl bj96 probleme bei entdrosselung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen DT 125 R 4bl bj96 probleme bei entdrosselung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
sonny98
Newbie


Dabei seit: 17.05.2015
Motorrad: DT125R '96



DT 125 R 4bl bj96 probleme bei entdrosselung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

ich habe zwar bis jz noch keine drossel entfernt doch möchte dies tun und habe einige probleme da ich noch nicht so viel ahnung habe.
1. ich habe gelesen, dass man bei der 96er ein kabel abzwicken und auf masse legen muss doch dieses kabel finde ich nicht. kann es sein das ein anderer kabelbaum verbaut wurde?
2. die 96er hat ja eigentlich nur eine reduzierhülse im krümmer doch dort ist bei mir keine aber ich habe trotzdem nicht viel leistung und sie dreht nicht über 8000 upm .
3. die auslassteuerung weiss ich schon wies geht 😜
bitte um hilfe 😰


Vom Handy aus gesendet.
11.06.2015 20:11 sonny98 ist offline E-Mail an sonny98 senden Beiträge von sonny98 suchen Nehme sonny98 in deine Freundesliste auf
jochen.k
Newbie


Dabei seit: 12.06.2004
Motorrad: dt125RN



RE: DT 125 R 4bl bj96 probleme bei entdrosselung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

kommt imme rdrauf an was bei dir verbaut ist.

wo ist deine CDI vorm öltank?

was steht drauf ?

hier sind alle CDI mit jeweiligen Drosseln beschrieben

http://dtpedia.de/mediawiki/index.php/CDI_Steuerteile


ist die sonst noch original oder wurde evtl der Krümmer einer DE03 verbaut bitte auch da mal die nummer suchen ist eingeschlagen.


Ansonsten sind die 96 eigentlich nur mit YPVS und 6. Gang Sperre gedrosselt

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von jochen.k: 12.06.2015 19:23.

12.06.2015 19:04 jochen.k ist offline E-Mail an jochen.k senden Homepage von jochen.k Beiträge von jochen.k suchen Nehme jochen.k in deine Freundesliste auf
sonny98
Newbie


Dabei seit: 17.05.2015
Motorrad: DT125R '96

Themenstarter Thema begonnen von sonny98


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

meines wissens nach hat die 96er keine cdi verbaut und habe auch noch keine gesehn.

Ich werd mir einfach einen offenen krümmer besorgen und dann weiter sehn ^^
Vom Handy aus gesendet.
13.06.2015 10:23 sonny98 ist offline E-Mail an sonny98 senden Beiträge von sonny98 suchen Nehme sonny98 in deine Freundesliste auf
Manu46
Moderator


images/avatars/avatar-8959.jpg

Dabei seit: 16.04.2010
Herkunft: Oberbayern
Motorrad: Kreidler Florett RMC



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Doch, die hat definitiv eine CDI... biggrins
13.06.2015 13:55 Manu46 ist offline E-Mail an Manu46 senden Beiträge von Manu46 suchen Nehme Manu46 in deine Freundesliste auf
grusler
alter Hase


images/avatars/avatar-8281.jpg

Dabei seit: 05.10.2006
Herkunft: Artelshofen
Motorrad: DT 125R '96 Neuaufbau '06



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

´96er müsst die noch unterm Sitz haben.


Kann sein, dass ne Alphatechnik-Drossel reingebaut wurde, da kann man irgendwas auf Masse legen (oder eben rückrüsten). Musste halt mal suchen.

__________________
Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man etwas Dummes anhören kann.
Wilhelm Busch
13.06.2015 18:35 grusler ist offline E-Mail an grusler senden Beiträge von grusler suchen Nehme grusler in deine Freundesliste auf Füge grusler in deine Kontaktliste ein
sonny98
Newbie


Dabei seit: 17.05.2015
Motorrad: DT125R '96

Themenstarter Thema begonnen von sonny98


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

also eine neue cdi kaufen? das mit dem alphatechnik steuergerät wo man so ein kabel auf masse legen muss hab ich schon versucht aber die kabel sehn bei mir ganz anders aus :/

Vom Handy aus gesendet.
14.06.2015 21:59 sonny98 ist offline E-Mail an sonny98 senden Beiträge von sonny98 suchen Nehme sonny98 in deine Freundesliste auf
grusler
alter Hase


images/avatars/avatar-8281.jpg

Dabei seit: 05.10.2006
Herkunft: Artelshofen
Motorrad: DT 125R '96 Neuaufbau '06



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Traurig sein


Jetzt schau doch erstmal nach deiner CDI. Mach am besten n Bild davon und stells hier rein.


Hast du eine Alphatechnik-Blackbox verbaut? Wenn ja, welche? Im Zweifelsfall wieder ein Bild.

Da gibts auch paar verschiedene Versionen. So gibts auch eine zur ENTdrosselung.

__________________
Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man etwas Dummes anhören kann.
Wilhelm Busch
14.06.2015 22:24 grusler ist offline E-Mail an grusler senden Beiträge von grusler suchen Nehme grusler in deine Freundesliste auf Füge grusler in deine Kontaktliste ein
sonny98
Newbie


Dabei seit: 17.05.2015
Motorrad: DT125R '96

Themenstarter Thema begonnen von sonny98


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

mach ich morgen nachmittag Idee! Idee!
Vom Handy aus gesendet.
15.06.2015 00:12 sonny98 ist offline E-Mail an sonny98 senden Beiträge von sonny98 suchen Nehme sonny98 in deine Freundesliste auf
sonny98
Newbie


Dabei seit: 17.05.2015
Motorrad: DT125R '96

Themenstarter Thema begonnen von sonny98


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

bin aus persönlichen gründen noch nicht dazu gekommen nachzusehen...
ich hätte aber noch eine frage...muss ich die ölpumpe verstellen wenn ich einen offenen auspuff hinbaue und wenn ja wie oder wie kann ich auf gemisch umstellen?
Vom Handy aus gesendet.
26.06.2015 17:33 sonny98 ist offline E-Mail an sonny98 senden Beiträge von sonny98 suchen Nehme sonny98 in deine Freundesliste auf
Manu46
Moderator


images/avatars/avatar-8959.jpg

Dabei seit: 16.04.2010
Herkunft: Oberbayern
Motorrad: Kreidler Florett RMC



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sonny98
bin aus persönlichen gründen noch nicht dazu gekommen nachzusehen...
ich hätte aber noch eine frage...muss ich die ölpumpe verstellen wenn ich einen offenen auspuff hinbaue und wenn ja wie oder wie kann ich auf gemisch umstellen?
Vom Handy aus gesendet.


Nein, an der Ölpumpe musst du nichts verstellen.
26.06.2015 23:39 Manu46 ist offline E-Mail an Manu46 senden Beiträge von Manu46 suchen Nehme Manu46 in deine Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur | Thema zu Favoriten hinzufügen
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » DT 125 R 4bl bj96 probleme bei entdrosselung

Mobile Version

Impressum


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH